Die vielversprechendsten Coins für den Sommer 2020!

03.07.2020 202 mal gelesen Lesezeit: 4 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser umfassende Beitrag informiert Sie über die aktuellen Trends und die vielversprechendsten Kryptowährungen des Sommers 2020. Er liefert fundierte Einschätzungen, kritische Analysen und praxisnahe Investitionstipps – ein essenzieller Leitfaden für jeden, der den Krypto-Markt besser verstehen und sinnvoll investieren möchte.

Wem gelingt die Abkapselung?

Der Bitcoin zieht einsam seine Kreise und konsolidiert knapp über der 9000 USD-Marke. Der Fokus der Anleger richtet sich vermehrt auf die traditionellen Märkte, an denen die Panik vor einer zweiten Coronavirus-Welle deutlich zu spüren ist. In der Konsequenz fällt das 24 Stunden-Handelsvolumen der Nr.1-Kryptowährung auf knappe 15 Mrd. USD. Im Hintergrund können sich jedoch einigen Altcoins aus den Fängen des First Movers befreien. Wir werfen einen Blick auf die ambitioniertesten Abkapselungen.

Cardano nutzt Aufwind

Die Blockchain der dritten Generation nimmt den Schwung aus dem 2. Quartal mit in den Sommer und sorgt weiter für Furore im Krypto-Space. Während viele Altcoins im Juni Verluste verzeichnen mussten, zündete Cardano mit einem Bull-Run in Höhe von 16 % den Turbo. Charles Hoskinson präsentiert sich aktuell auf dem „Cardano Virtual Summit 2020“ als brillanter Visionär mit klaren Zielen. Am gestrigen Donnerstag, dem ersten Tag des „Cardano Virtual Summit 2020“ verkündet das Cardano-Team direkt 4 große Ankündigungen.

Vergleichstabelle der Vor- und Nachteile bekannter Kryptowährungen

Coin Pro Contra
Bitcoin (BTC) Die Mutter aller Coins, sehr zuverlässig und stabil Risiko aufgrund der hohen Marktwertvolatilität
Ethereum (ETH) Unterstützt Smart Contracts, breite Anwendungsmöglichkeiten Hat mit Skalierbarkeitsproblemen zu kämpfen
Cardano (ADA) Wissenschaftlich begleitete Entwicklung, hohe Sicherheit Entwicklung braucht Zeit, noch nicht voll funktionsfähig
Chainlink (LINK) Verbindet Blockchain mit realen Daten, hohes Potenzial Noch im Frühstadium, hohe Risiken
Tezos (XTZ) Unterstützt Smart Contracts, gute Governance-Struktur Kleinere Community, weniger Unterstützung

Keine leeren Versprechungen

Keine leeren Versprechungen

Das sogenannte „Announcement of the Announcement“ ist im Krypto-Space ein gängiger Ausdruck. Immer wieder konnte man in den vergangenen Jahren Projekte beobachten, die in erster Linie mit leeren Versprechungen auf sich aufmerksam machten. Durch die Ankündigung einer großen Ankündigung soll ein Hype kreiert werden, dem nur wenige Kryptowährungen gerecht werden. Bei Cardano ist dies nicht der Fall. Die Implementierung eines neuen Identitätssystems namens Atala PRISM dürfte die Dezentralität weiter vorantreiben. Mit Atala PRISM können Millionen von Menschen ohne Bankdepot Zugang zu einem neuen Finanz-Ökosystem erhalten. Im Mittelpunkt steht dabei die wirtschaftliche Identität.

Hoskinson mit großen Zielen

In einer Rede sprach CEO Charles Hoskinson über den beeindruckenden Fortschritt der Blockchain-Technologie. Innerhalb einer Dekade hat der Sektor die Entwicklung vom Zahlungsmittel Bitcoin, über Smart Contracts mit Ethereum, bis hin zur Blockchain der dritten Generation (Cardano) gemeistert. Neben dem Shelley-Update und PRISM stehen weitere Updates wie „Catalyst“ und „Voltaire“ in den Startlöchern. Der Kurs von Cardano registriert die neuen Ankündigungen mit einem Sprung auf Position 8 in den Krypto-Charts.

Chainlink

Chainlink nähert sich dem eigenen Allzeithoch (4,95 USD) aktuell mit großen Schritten. Zudem winkt ein Sprung in die begehrten Top 10. Die Gründe dafür liegen vorwiegend in der einzigartigen Technologie hinter dem Projekt. Der dezentralisierter Oracle Service Chainlink, verfolgt das Ziel, Smart Contracts auf der Blockchain mit der Realwelt kompatibel zu machen. Dabei greift das Projekt auf sogenannte Oracle Contracts zurück. Durch „Oracles“ ist es möglich, externe Datensätze in die Blockchain einzuspeisen. Die Währung zur Umsetzung dieser Datentransaktionen heißt LINK. Chainlink möchte, neben Ethereum, weitere Smart-Contract Dienstleister unterstützen und setzt dabei auf Cross-Chain Transaktionen.

BAT greift an

Mit einem Kurszuwachs von ca. 17 % konnte der Basic Attention Token (BAT) im Juni ein Ausrufezeichen setzen. Die Marschrichtung für die kommenden Monate ist klar. Die Idee hinter dem Brave Browser stammt von niemand geringerem als Brendan Eich, seinerseits Erfinder von JavaScript und Co-Founder von Mozilla und Firefox. Immer wieder sehen User den datenschutzfreundlichen Browser als wertvolle Alternative zum „broken web“. Steigende Nutzerzahlen implizieren, dass sich BAT auf einem guten Weg befindet – mit einem echten Use Case!


Häufig gestellte Fragen zu "Die vielversprechendsten Coins für den Sommer 2020!"

Häufig gestellte Fragen zu

Welche sind die vielversprechendsten Coins für den Sommer 2020?

Die vielversprechenden Coins für den Sommer 2020 waren Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Litecoin (LTC) und Chainlink (LINK).

Warum waren diese Coins vielversprechend?

Diese Coins hatten aufgrund ihrer starken Entwicklerteams, ihrer technologischen Fortschritte und der wachsenden Akzeptanz in der Cryptocurrency-Community ein enormes Potenzial.

Was könnte den Wert eines Coins steigern?

Wichtige Faktoren, die den Wert eines Coins steigern können, sind technologische Innovationen, starke Entwicklerteams, hohe Marktkapitalisierung und regelmäßige Updates.

Wie kann ich in diese Coins investieren?

Sie können in diese Coins investieren, indem Sie ein Konto bei einer Kryptowährungsbörse wie Coinbase oder Binance eröffnen. Sie können dann Geld auf Ihr Konto einzahlen und die gewünschten Coins kaufen.

Sind Kryptowährungen ein sicheres Investment?

Wie bei jeder Investition gibt es bei Kryptowährungen ein Risiko. Es ist wichtig, sorgfältig zu recherchieren und nur Geld zu investieren, das Sie bereit sind zu verlieren.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin konsolidiert knapp über der 9000 USD Marke, während sich einige Altcoins durch Abkapselung einschließlich Cardano, Chainlink und BAT erfolgreich von der Nr. 1 Kryptowährung abkoppeln konnten.