Oracle
Oracle
Das Ökosystem von Kryptowährungen und Blockchain ist reich an innovativen Technologien und Konzepten. Einer dieser Begriffe, der häufig auftaucht, ist Oracle. Doch was bedeutet Oracle genau in diesem Kontext? In diesem Glossar-Eintrag erklären wir, was ein Oracle ist und wie es in der Blockchain und Kryptowährungswelt eingesetzt wird.
Oracle Definition
Ein Oracle ist eine Art Mittler zwischen der realen Welt und der Blockchain. Da Blockchains selbständig isoliert sind, sind sie nicht in der Lage, aus ihren Netzwerken herauszutreten und Daten aus der realen Welt zu sammeln. Hier kommen Oracle ins Spiel. Oracle sind Drittsysteme, die Daten von außerhalb der Blockchain erfassen und diese dann in die Blockchain einfügen.
Warum sind Oracle wichtig?
Oracle leisten einen wichtigen Beitrag zur Funktionalität und Effizienz einer Blockchain. Sie sind unerlässlich für sogenannte Smart-Contracts: Selbstausführende Verträge auf der Blockchain, die auf bestimmte Ereignisse reagieren. Ohne Oracle hätten diese Smart-Contracts keinen Zugang zu den notwendigen externen Daten. Oracle machen es möglich, realweltliche Ereignisse in die Welt der Kryptowährungen zu integrieren. Damit eröffnen sie eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten und machen Kryptowährungen und Blockchain-Technologien noch nützlicher und vielseitiger.
Arten von Oracle
Es gibt verschiedene Arten von Oracle, abhängig von der Art der Daten, die sie bereitstellen. Software-Oracle sammeln Online-Daten, wie z. B. Wetterupdates oder Aktienkurse. Hardware-Oracle sammeln hingegen Daten aus der physischen Welt, z. B. die Temperatur oder den Standort eines bestimmten Objekts. Ein weiterer Unterschied besteht darin, ob sie zentralisiert oder dezentralisiert sind. Zentralisierte Oracle werden von einer einzigen Partei betrieben, während dezentralisierte Oracle auf einem Netzwerk von mehreren Parteien basieren.
Die Rolle von Oracle in der Blockchain-Technologie
Wie Sie sehen, spielen Oracle eine Schlüsselrolle im Ökosystem der Kryptowährungen. Sie sind das Bindeglied zwischen Blockchain-Systemen und der realen Welt und tragen dazu bei, die Grenzen dieser revolutionären Technologie weiter zu erweitern. Bei der Auswahl eines Oracle für einen bestimmten Zweck ist es wichtig, seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit sowie den Grad seiner Dezentralisierung zu berücksichtigen.
Es ist interessant zu sehen, wie sich die Rolle der Oracle entwickelt, da die Blockchain-Technologie und der Sektor der Kryptowährungen weiter wachsen und reifen. Es ist klar, dass sie einen entscheidenden Beitrag leisten, um das volle Potenzial dieser Technologien freizusetzen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Oracle

Die 4 größten KI bzw. AI Coins
The Graph The Graph ist ein Indizierungsprotokoll, das es Anwendungen ermöglicht, Daten von Netzwerken wie Ethereum und IPFS abzufragen. Es unterstützt...

Interoperabilität in der Blockchain: Brücken zwischen verschiedenen Netzwerken
Einleitung: Entdecken Sie die Kraft der Blockchain Interoperabilität Die Welt der Kryptowährungen ist eine, die ständig wächst und sich weiterentwickelt. Eine...

Oracles in der Blockchain: Die Verbindung zur realen Welt
Einführung in Blockchain Oracles Mitten im rasanten Aufstieg der Blockchain und Kryptowährungen, kommt immer wieder die Frage auf, wie diese digitale...

Chainlink und seine Partner: Eine Übersicht der Kooperationen
Einleitung: Das Phänomen Chainlink und seine Partner Willkommen in der Welt des innovativen Kryptoprojekts Chainlink. Ganz im Fokus steht hier...

Bitcoin prallt ab – Aber die Bullen kämpfen!
Bären übernehmen das Kommando Nach mehreren Stunden müssen die Bullen an der 12000 USD-Marke die Segel streichen. Die meisten Altcoins trifft...

Die vielversprechendsten Coins für den Sommer 2020!
Wem gelingt die Abkapselung? Der Bitcoin zieht einsam seine Kreise und konsolidiert knapp über der 9000 USD-Marke. Der Fokus der Anleger...

Blutbad am Krypto-Markt! Coins brechen ein
Bitcoin fällt unter 6000 USD Das Coronavirus trifft nicht nur die traditionellen Märkte mit der vollen Härte, sondern infiziert auch den kompletten Krypto-Markt....

LINK, ADA und Tezos – Die Altcoins der Stunde!
Diese Coins könnten das Krypto-Space verändern Der Bitcoin zieht seine Kreise und die Bullen lauern erneut vor der magischen 10000 USD-Grenze....

Google kooperiert mit Chainlink
Einführung Es gibt wahrscheinlich keine andere Kryptowährung die in den letzten Wochen für mehr Gesprächsstoff sorgen konnte. Die Rede ist von...

Wie starten die Kryptos in die neue Woche? Ein Überblick
Knackt der Bitcoin die 12000 USD-Marke? Die Kryptos erwischen einen guten Start in die neue Woche und die Bullen nehmen die...

Chainlink feiert Comeback in Top 10
Altcoin-Freunde atmen auf Die Nachwehen des „Black Monday“ sind nur noch unterschwellig zu spüren, jedoch wurden die Krypto-Anleger erneut Zeuge einer...

Bitcoin Dominanz Index fällt weiter
Altcoins erobern Marktanteile Der Bitcoin erlebt einen guten Start in das Wochenende. Die Bullen leiten in diesen Stunden die nächste Attacke...

Chainlink springt in die Top 5
Chainlink attackiert weiter Gute Nachrichten für alle Chainlink-Holder: Am Mittwoch zaubert der Oracle-Coin erneut eine überragende Performance auf das Krypto-Parkett und...

Krypto-Overview am Samstag
Ruhe vor dem Sturm? Vor dem Ostersonntag kehrt Ruhe ein am Krypto-Markt. So sieht es zumindest auf den ersten Blick aus....

Cardano-Kurs explodiert, Chainlink mit All-Time-High!
Aus dem Windschatten des Bitcoins Die Bullen bestätigen den starken Start in die Woche und viele Altcoins können Kapital aus der...