Erster NFT Drop von Rapper Haftbefehl auf twelve x twelve innerhalb eines Tages ausverkauft

Datum: 19.04.2022 / 89 mal gelesen

Berlin, 19. April 2022 - Chabos wissen wer der Babo ist: Im Sinne des Songtitels von Deutsch-Rappers, haben die Fans („Chabos“) ihre Treue gegenüber ihrem Boss Haftbefehl („Babo“) bewiesen. Nach nur einem Tag war der erste Drop der Rap-Ikone ausverkauft. Damit legt die in Berlin gegründete NFT-Musik-Plattform twelve x twelve einen Meilenstein in der Deutschrap-Landschaft und im Web3.

Sold out – Statements: „Wir freuen sehr, dass der erste Drop unserer Haftbefehl-Kampagne ein so großer Erfolg ist. Monate lang haben wir mit einem Spezialistenteam aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet, um diese NFT-Kampagne mit Deutschrap-Legende Haftbefehl zu kreieren: die Arbeit hat sich gelohnt! Nun sind wir gespannt auf den nächsten Drop mit Hafti in zwei Wochen. Wir können es kaum erwarten, den Fans weiteren, einzigartigen Content und exklusive Items zu bieten.“ so Michael Eisele, Co-Founder von twelve x twelve. Haftbefehl-Manager Aydin Kaya ist begeistert: „twelve x twelve ist echt der perfekte Partner für uns. Mit deren All-in-One-Lösung für Labels und MusikerInnen bieten sie für Azzlackz bzw. alle meine Artists die perfekte Plattform.

Mit twelve x twelve sind wir bei der Web3-Evolution des Musik-Businesses an der Spitze mit dabei: Der Startschuss ist eingeläutet!” Rap-Ikone Haftbefehl ist ebenfalls überwältigt: „Ich bin sehr froh, twelve x twelve an meiner Seite zu haben. Der richtige Partner ist ausschlaggebend. Es gibt aktuell einfach niemanden in Deutschland, der das Thema NFTs besser umsetzen kann. Meine Fans kriegen etwas für ihr Geld und das ist für mich das wichtigste!“ 069 - Leben, Life, Hayat: Der Name der ersten Deutschrap-NFT-Kampagne von twelve x twelve ist angelehnt an die Anfänge von Haftbefehl.

Gerade der zweite Drop „Babo“ geht mit einem exklusiven Artwork des NFT-Artists und langjährigen Haftbefehl Compagnon Carlos Garcia aka Calentura noch einen Schritt weiter: Mit insgesamt fünf Drops werden Comics aus der legendären Songreihe „1999” des Hip Hop-Künstlers aufbereitet. Wer alle fünf Comics gesammelt hat, bekommt zusätzlich eine Überraschung. Außerdem können sich Fans über weiteren Content, wie einem hochwertigen Fashion-Item und exklusivem Ticket zum Haftbefehl-Metaverse-Event freuen. Der Babo-Drop wird am 27. April stattfinden.

Über twelve x twelve: Die twelvebytwelve GmbH wurde 2021 von Jan Denecke, Michael Eisele und Philipp Köhn gegründet – einem erfahrenen Team in den Bereichen Musikrechte, Blockchain, Musikmanagement und Marketing. Getreu dem Motto ́Shaping the future of music ́ bietet das Berliner Startup KünstlerInnen und Fans die Möglichkeit, die Zukunft der Musik im Web3 mitzugestalten. twelve x twelve vereint Expertisen aus verschiedenen Märkten in einer innovativen Online-Plattform mit eigenem NFT-Marktplatz und einem Metaverse, auf der Musik in NFT-Formate gewandelt werden. So werden für die Community zugängliche digitale Werte kreiert, die von Musikfans, Sammlern und Krypto-Enthusiasten erworben werden können. KünstlerInnen können neue Einkommensquellen erschließen und ihrer Community näher kommen als bisher. twelve x twelve arbeitete bereits mit international bekannten Künstlern wie Scooter und Till Lindemann, mit dem elektronischen Musiklabel Innervisions oder - wie aktuell - mit der deutschen Rap-Ikone Haftbefehl zusammen.

Weitere Informationen unter: https://www.twlvxtwlv.com

Über Haftbefehl: Haftbefehl ist ein deutscher Rapper, der bei Urban/Universal Music unter Vertrag steht. Er wurde 1985 als Aykut Anhan in Offenbach geboren. 2010 erschien sein erstes Album „Azzlack Stereotyp“. Sein Stil und seine Texte orientieren sich am US-Gangsta-Rap: Beeinflusst wurde sein Stil von dem US-Rapper Notorious B.I.G. aber auch vom französischen Rap. Der Durchbruch gelang ihm 2012 mit „Chabos wissen wer der Babo ist” - der erste deutsche Rapsong, der in Clubs rauf und runter lief. Haftbefehl bekam dafür und für “Lass die Affen aus dem Zoo” und “069” seine ersten goldenen Schallplatten und Deutschland das Jugendwort des Jahres 2013: „Babo” bedeutet so viel wie Chef. 2014 erschien sein erstes Major-Album „Russisch Roulette”. Wie gewohnt stammen die Beats vom Produzenten Bazzazian (ehemals Benny Blanco). Haftbefehl ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Weitere Informationen unter: https://haftbefehl.twlvxtwlv.com

Über Carlos Garcias: Der gelernte Medienfachwirt Carlos Garcia - Sohn spanischer Einwanderer, 1987 geboren und in Taunus bei Frankfurt am Mai aufgewachsen – begann schon Früh, parallel zu seinem Job in einer Werbeagentur, Aufträge im Musikbusiness anzunehmen. Als Freier Grafiker bewegte er sich hier vor allem in den Genres Rock und Rap, 2014 kam er erstmals durch Kurdo mit Deutschrap in Berührung. Nach 11 Jahren folgte 2019 die Selbstständigkeit. In dieser Zeit arbeitet er mit Labels und KünstlerInnen wie 385idéal, Azzlackz, Cataleya Edition, Alpha Music Empire, Haftbefehl, Nimo, Olexesh, Celo & Abdi, Kollegah, Samra, Bojan, Mehnersmoos, Du Maroc, Capo, Nena uvm. zusammen. Ob Box- und CD-Artworks, Merchandise-Designs oder Social Media-Kampagnen – seine kreative Reichweite umfasst ein weitreichendes Spektrum. Gemeinsam mit seinem Grafikpartner Jan Munisteri setzt er als Künstlerkollektiv „Calentura“ die Artworks für die Haftbefehl-NFT-Kampagne um.

Weitere Informationen unter: https://www.instagram.com/calentura/

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Die Web3 Plattform twelve x twelve bietet Fans, Künstlern und Labels die Möglichkeit, Musik in NFT Formate zu gestalten und diese dann zu kaufen. So wurden bereits internationale Künstler wie Scooter, Till Lindemann und nun die deutsche Rap Ikone Haftbefehl unterstützt um eine Kampagne zu starten.

...

Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.