Asset-Management

Asset-Management

Asset-Management ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der immer mehr an Relevanz in der Krypto- und Blockchain-Szene gewinnt. Dabei geht es um die professionelle Verwaltung von Kapitalanlagen. Diese können unterschiedlichster Natur sein, von Aktien über Fonds bis hin zu Devisen. Im Kontext von Kryptowährungen und Blockchain handelt es um die Verwaltung von oft stark volatilen digitalen Assets wie Bitcoin, Ethereum und anderen Altcoins.

Einführung in das Asset-Management

Traditionell setzt sich das Asset-Management aus der Identifikation, Auswahl, Überwachung und Veräußerung von Investments zusammen. In der Welt der Kryptowährungen ist das nicht anders. Es geht um die Auswahl des richtigen Investments zum richtigen Zeitpunkt. Dazu gehört nicht nur das Kaufen von Coins, sondern auch das Tracken ihrer Leistung und das rechtzeitige Verkaufen, um Gewinne zu realisieren.

Asset-Management im Blockchain-Kontext

Der Blockchain-Technologie kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Sie ermöglicht ein transparentes und fälschungssicheres Aufzeichnen aller Transaktionen. So können Assets nahtlos und sicher übertragen und gehandelt werden. Im gleichen Atemzug erlaubt das Blockchain-basierte Asset-Management eine lückenlose Nachverfolgung vom Ersterwerb bis zur endgültigen Veräußerung eines Assets.

Die Rolle von Smart Contracts im Asset-Management

Eine spezifische Besonderheit des Asset-Managements in der Krypto-Welt sind Smart Contracts. Das sind Programme auf der Blockchain, die automatisch Aktionen ausführen, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind. Sie können zum Beispiel automatisch Coins kaufen oder verkaufen, wenn bestimmte Kurswerte erreicht werden. Damit kann das Asset-Management weitestgehend automatisiert und effizienter gestaltet werden.

Fazit

Zusammenfassend ist das Asset-Management im Kontext von Kryptowährungen und Blockchain ein aufregender und dynamischer Bereich. Der technologische Fortschritt bietet neue Möglichkeiten, Investments zu verwalten und zu optimieren, von denen sowohl professionelle als auch private Anleger profitieren können.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Asset-Management
was-ist-swissborg-coin

Was ist SwissBorg Coin?

Einleitung SwissBorg ist eine dezentralisierte Plattform für Vermögensmanagement. SwissBorgs Ansatz geht davon aus, dass herkömmliche Banken der heutigen Dezentralisierung und Digitalisierung...

was-ist-melon-coin

Was ist Melon Coin?

Einleitung Das Melon-Protokoll ist ein Blockchain-Protokoll für das digitale Asset-Management auf der Ethereum-Plattform. Es ermöglicht den Teilnehmern, offene, wettbewerbsfähige und dezentralisierte...

was-ist-coinmeet-coin

Was ist CoinMeet Coin?

Einleitung Der CoinMeet Coin hat im Januar dieses Jahres den großen Markt der Kryptowährungen betreten. Das Ziel des Unternehmens ist es,...

was-ist-tagcoin

Was ist TagCoin?

Einleitung Die TagCoin ist eine Kryptowährung, welche im November 2013 veröffentlicht wurde und insbesondere Händlern beim Belohnen von Kunden für das...

was-ist-mybit-token-coin

Was ist MyBit Token Coin?

Einleitung Der MyBit Token Coin ist eine auf dem ERC20 Protokoll basierende Kryptowährung des gleichnamigen Unternehmens. MyBit ist eine Plattform für...

was-ist-nvo-coin

Was ist NVO Coin?

Einleitung Bei NVO Coin handelt es sich um eine dezentralisierte Handelsplattform für Kryptowährungen, welche einen besonderen Fokus auf die Sicherheit des...

was-ist-oneroot-network

Was ist OneRoot Network?

Einleitung Das Ziel des Projektes ist es, ein Netzwerk von Daten und Werten zu schaffen, bei dem jeder Teilnehmer zum Ökosystem...