Internet der Dinge
Internet der Dinge
Was ist das 'Internet der Dinge'?
Das Internet der Dinge (englisch: Internet of Things, abgekürzt IoT) bezeichnet einen Zustand, in dem Alltagsgeräte, -objekte und sogar Bauwerke mit dem Internet verbunden sind. Diese Elemente können Daten austauschen, miteinander kommunizieren und auf Anweisungen reagieren. Beispiele hierfür sind intelligente Haushaltsgeräte, die von unterwegs über das Smartphone bedient werden können, oder Autos, die eigenständig einen Parkplatz suchen.
'Internet der Dinge' und Kryptowährungen
Kryptowährungen, wie Bitcoin oder Ethereum, sind virtuelle oder digitale Währungen, die durch kryptografische Sicherheitssysteme vor Fälschungen geschützt sind. Sie ermöglichen einen sicheren, direkten Geldtransfer zwischen zwei Parteien. Im Kontext des Internet der Dinge können Kryptowährungen genutzt werden, um Transaktionen zwischen Maschinen oder Geräten durchzuführen. Denkbar wäre beispielsweise ein Kühlschrank, der selbständig Lebensmittel nachbestellt und diese mit einer Kryptowährung bezahlt.
'Internet der Dinge' und Blockchain
Die Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, in der alle Transaktionen mit Kryptowährungen gespeichert werden. Sie ermöglicht es, Transaktionen schnell, transparent und sicher abzuwickeln. Im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge könnte die Blockchain genutzt werden, um Transaktionen und Kommunikation zwischen Geräten zu speichern und nachzuvollziehen. Das erhöht die Sicherheit und Transparenz und könnte zum Beispiel dazu genutzt werden, nachzuweisen, dass ein Gerät korrekt funktioniert hat.
Zusammenfassung
Das Internet der Dinge bezeichnet ein Szenario, in dem alltägliche Objekte mit dem Internet verbunden sind und Daten austauschen sowie Anweisungen empfangen und umsetzen können. Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie eröffnen neue Möglichkeiten für sichere, transparente und nachvollziehbare Transaktionen und Kommunikationsvorgänge innerhalb des 'Internet der Dinge'.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Internet der Dinge

IOTA goes AI mit Fetch.ai
Was ist Iota? IOTA ist eine Kryptowährung, die sich auf das Internet der Dinge (IoT) spezialisiert hat. Es verwendet eine Technologie...

Die 4 größten KI bzw. AI Coins
The Graph The Graph ist ein Indizierungsprotokoll, das es Anwendungen ermöglicht, Daten von Netzwerken wie Ethereum und IPFS abzufragen. Es unterstützt...

Quantencomputer und Krypto: Eine Bedrohung für Bitcoin?
Einleitung: Bitcoin und Quantencomputer. Eine potenzielle Bedrohung? Die Bitcoin-Technologie, Basis von Kryptowährungen, revolutioniert unser Finanzsystem. Sie hat das Potenzial, unser Verständnis...

Altcoins: Die verborgenen Schätze des Krypto-Marktes
Einleitung: Die verborgenen Schätze des Kryptomarktes - Altcoins Die Welt der Kryptowährungen ist weit mehr als nur Bitcoin. Unzählige sogenannte Altcoins...

Blockchain Anwendungen jenseits von Kryptowährungen
Einleitung: Blockchain Anwendungen abseits der Kryptowelt Im digitalen Zeitalter rückt die Technologie der Blockchain immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses....

iota Kurs
iota Kurs - Übersicht Hier sehen Sie den aktuellen iota Kurs im Vergleich mit anderen Währungen und Kryptowährungen. Sie können die Chart-Grafik...

Tangle oder Blockchain? - Deine Meinung!
Ein Thema, um das sich aktuell eine große Diskussion dreht. Sag uns deine Meinung auf unserem Twitter Kanal. Falls du...

Was ist CPChain Coin?
Einleitung CPChain Coin ist ein spannendes und ehrgeiziges Projekt, das die Infrastruktur für IoT der nächsten Generation bereitstellen will. Es wird...

IOTA mit Aufwärtstrend
IOTA im Fokus IOTA konnte in der vergangenen Woche einen Kurszuwachs von ca. 40 % verzeichnen. Am heutigen Montag knüpft der Internet of...

IOTA startet Partnerschaft mit Finanzdienstleister DNB ASA
Die IOTA Foundation verkündete die Kooperation mit Norwegens größten Finanzdienstleister, der DNB ASA. Die Foundation arbeitet durch ihren Data Marketplace...