Pünktlich zum Wochenende: Bitcoin springt über 50.000 USD!

03.09.2021 190 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Krypto-Welt, darunter detaillierte Analysen zum aktuellen Stand von Bitcoin, Ethereum und Solana. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Marktbewegungen und potenzielle Anlagestrategien, um informierte Entscheidungen zu treffen.

Die Nr.1-Kryptowährung springt zum Wochenendstart erneut über die magische 50.000 USD-Marke. Zeitgleich klopft Ethereum an der 4.000 USD-Barriere an und Solana sprintet zu einem neuen All Time-High. Durch die starke Performance mehrerer Altcoin-Projekte rasselt der BTC Dominanz Index am Freitag im Eiltempo auf die wichtige 40 %-Marke zu. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs im Detail

Der Branchenprimus katapultiert sich mit einem Uptrend von + 1,6 % auf ein neues Wochenhoch. Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 50.738 USD und einer Market Cap von 954,1 Mrd. USD. Nach mehreren Rücksetzern könnte es nun zum nächsten Showdown an der magischen 50.000 USD-Marke kommen und ein Trading Volumen in Höhe von 45 Mrd. deutet auf das steigende Interesse der Anleger hin.

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung

BTC Dominanz Index sinkt

Obwohl das „digitale Gold“ am Freitag eine wichtige psychologische Grenze durchbricht, können die alternativen Assets weitere Marktanteile erobern. Zur Redaktionszeit befinden sich 954,1 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,38 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 40,2 %.

Vor- und Nachteile des Investments in Kryptowährungen

Pro-Argumente Contra-Argumente
Positive Kursentwicklung Hohe Volatilität und damit einhergehendes Risiko
Vermehrte Akzeptanz in der Wirtschaft Unklare regulatorische Zukunft
Inflationsschutz durch Limitierung der Menge Energieintensives Mining
Möglichkeit hoher Renditen Schwierige Preisvoraussagbarkeit
Unabhängigkeit von Bankensystem Verwendung bei illegalen Aktivitäten

Ethereum kratzt an 4.000 USD-Marke

Ethereum kratzt an 4.000 USD-Marke

Ethereum nähert sich der Trendlinie bei 4.000 USD am Freitag mit großen Schritten. Mit einem Uptrend von + 4,5 % springt der führende Altcoin auf ein Wochenhoch bei 3.967 USD. Knapp vier Monate nach dem Erreichen des Allzeithochs (4.357 USD) gehen die Bullen demnach erneut auf Rekordjagd und selbst hohe Transaktionskosten können dieses Momentum nicht verhindern. Aktuell liegen die GAS-Preise bei 522 gwei (ca. 41,6 USD).

Solana bleibt sich treu

Solana bestätigt seine Ausnahmeform am Freitag mit einem neuen All Time-High bei 145,22 USD. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der „proof of history“-Coin bei einem Kurs von 142,32 USD, im Tageschart geht es für SOL um beeindruckende + 21,7 % gen Norden. Unter den Top 50-Projekten kann lediglich Bitcoin Cash ABC (+ 35,4 %) eine stärkere Tagesperformance vorweisen. Mit einer Market Cap von nunmehr 41,4 Mrd. USD rangiert Solana aktuell auf Position 7 in den Krypto-Charts.

Die Gewinner am Freitag

Die Gewinner am Freitag

Neben Solana und Bitcoin Cash ABC legen zum Wochenendstart Projekte wie Avalanche (+ 11,2 %), Near (+ 16,8 %), Audius (+ 13,3 %) im zweistelligen Prozentbereich zu. Weiter hinten können währenddessen Mid-Caps wie Prometeus (+ 59,2 %), Aventure Gold (+ 493,2 %) und aelf (+ 44 %) auf sich aufmerksam machen. Ein hoch frequentiertes DeFi-Space und ein boomender NFT-Markt kommen vielen Altcoins in diesen Tagen zugute.


FAQ zum Blogbeitrag: "Pünktlich zum Wochenende: Bitcoin springt über 50.000 USD!"

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine Form von Kryptowährung, die im Jahr 2009 eingeführt wurde. Es ist eine digitale Währung, die ohne ein zentrales Bankensystem funktioniert.

Warum hat Bitcoin den Wert von 50.000 USD übersprungen?

Es gibt verschiedene Faktoren, die zur Erhöhung des Bitcoin-Preises beigetragen haben. Darunter die erhöhte Akzeptanz von Kryptowährungen durch Unternehmen und Investoren und die Spekulation über zukünftige Preissteigerungen.

Ist es sicher, in Bitcoin zu investieren?

Wie bei jeder Anlageform gibt es auch Risiken beim Investieren in Bitcoin. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Forschung durchführen und sich der Risiken bewusst sind, bevor Sie investieren.

Wie kann ich in Bitcoin investieren?

Zum Investieren in Bitcoin benötigen Sie eine digitale Geldbörse und Zugang zu einer Kryptowährungsbörse. Von dort aus können Sie Bitcoin kaufen, halten und verkaufen.

Was wird der Preis von Bitcoin in der Zukunft sein?

Es ist schwierig, genaue Vorhersagen über den zukünftigen Preis von Bitcoin zu treffen. Dies hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich Marktbedingungen, regulatorischen Nachrichten und technologischen Entwicklungen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs überschritt erneut die 50.000 USD-Marke und die Dominanz des digitalen Goldes sinkt aufgrund der starken Performance mehrerer Altcoin-Projekte. Gleichzeitig springt Ethereum an die 4.000 USD-Marke und Solana erreicht ein neues All-Time-High.


...
Bitget + Trading bei der führenden Krypto-Börse!

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informiere dich über die aktuelle Marktsituation und potenzielle Gründe für den Preisanstieg des Bitcoins. Verfolge hierzu Nachrichten und Analysen zu Kryptowährungen.
  2. Betrachte die historische Preisentwicklung von Bitcoin. Vergleiche die aktuellen Trends mit früheren Preisbewegungen, um besser zu verstehen, wie sich der Coin in der Vergangenheit verhalten hat.
  3. Bewerte deine Anlagestrategie. Wenn du bereits in Bitcoin investiert hast, könnte dieser Preisanstieg ein guter Zeitpunkt sein, um Gewinne zu realisieren. Wenn du noch nicht investiert hast, könnte es ein guter Zeitpunkt sein, um einzusteigen – aber sei dir bewusst, dass der Preis auch wieder fallen könnte.
  4. Behalte deine Wallet im Auge. Bei großen Preisschwankungen kann es zu vermehrten Hackerangriffen kommen. Stelle sicher, dass deine Wallets sicher sind und du regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchführst.
  5. Überlege dir, ob du auch andere Kryptowährungen in Betracht ziehen solltest. Bitcoin ist nicht die einzige Coin auf dem Markt und oft beeinflussen Preisanstiege bei Bitcoin auch andere Kryptowährungen.