SEC zieht ETF-Anträge für XRP, Solana und Cardano zurück – Neue Standards in Sicht

    30.09.2025 113 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die SEC hat kürzlich die Rücknahme von ETF-Anträgen für XRP, Solana und Cardano angeordnet. Diese Entscheidung könnte die Genehmigungsprozesse für Krypto-ETFs revolutionieren und die Dynamik im Altcoin-Markt verändern. Neue Listing-Standards könnten die Genehmigungsdauer auf etwa 75 Tage verkürzen, was für Anleger von großem Interesse ist. Bleibt dran, um mehr über die Auswirkungen dieser Entwicklungen zu erfahren!
    XRP hat sich als einzige Kryptowährung im grünen Bereich hervorgetan, während andere Altcoins Verluste verzeichneten. Positive US-Inflationsdaten und ein massiver Short-Squeeze haben den Kurs von XRP auf 2,8 US-Dollar steigen lassen. In den letzten 24 Stunden wurden Krypto-Shorts im Wert von über 260 Millionen US-Dollar liquidiert, was zusätzlichen Kaufdruck erzeugte. XRP, Solana und Dogecoin profitieren besonders von dieser Marktbewegung!
    Der XRP-Kurs hat sich über 2,90 US-Dollar stabilisiert, während wichtige ETF-Anträge bei der SEC anstehen. Händler beobachten genau, ob XRP diese Unterstützung halten kann, was entscheidend für potenzielle Kursgewinne wäre. Analysten sehen die Zulassung von ETFs als einen strukturellen Treiber, der die Akzeptanz von XRP in institutionellen Portfolios beschleunigen könnte. Die nächsten Tage könnten entscheidend für die Kursentwicklung sein!
    Analysten von Morgan Stanley sind optimistisch über die Zukunft von XRP und sehen es als ernstzunehmenden Herausforderer des SWIFT-Systems. Sie betonen, dass XRP die Abwicklungszeiten verkürzen und das Betrugsrisiko verringern kann. Ein Anstieg über 3,15 US-Dollar könnte einen Aufwärtstrend bestätigen und das Interesse institutioneller Anleger weiter anheizen. Das Potenzial von XRP könnte enorm sein!
    Die Entscheidung der SEC und die neuen Listing-Standards könnten den Krypto-Markt nachhaltig beeinflussen. XRP zeigt eine starke Performance und könnte in eine neue Ära für Kryptowährungen führen. Die Kombination aus regulatorischen Veränderungen und positiver Marktstimmung schafft ein günstiges Umfeld für Anleger. Seid gespannt, wie sich die Situation weiterentwickelt und welche Chancen sich bieten!

    Die jüngsten Entwicklungen rund um die Kryptowährungen XRP, Solana und Cardano werfen ein neues Licht auf den Markt für Krypto-ETFs. Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat mehrere Anträge zurückgezogen, was nicht nur die Genehmigungsprozesse beeinflusst, sondern auch die Dynamik der Altcoin-Märkte neu gestaltet. In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung, die Auswirkungen auf die Kurse und die potenziellen Chancen, die sich für Anleger ergeben könnten. Bleiben Sie dran für eine tiefere Analyse der aktuellen Situation und der Zukunftsaussichten für diese vielversprechenden Kryptowährungen.

    Werbung

    XRP, Solana, Cardano: ETF-Anträge sollen zurückgezogen werden

    Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Emittenten mehrerer geplanter Krypto-ETFs angewiesen, ihre eingereichten 19b-4-Anträge zurückzuziehen. Betroffen sind Produkte auf Basis von Litecoin, XRP, Solana, Cardano und Dogecoin. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit der Genehmigung neuer allgemeiner Listing-Standards, die die Einzelanträge künftig überflüssig machen könnten. Die Rücknahmen könnten bereits in dieser Woche beginnen.

    „Die SEC hat den Prozess vereinheitlicht: Künftig können bestimmte Krypto-ETFs ohne individuelles 19b-4-Verfahren gelistet werden.“ - BTC-ECHO

    Die neuen Listing-Standards sollen die Genehmigungsdauer auf etwa 75 Tage verkürzen. Ursprünglich wurde erwartet, dass die SEC bis spätestens Oktober 2025 über die meisten Anträge für Altcoin ETFs entscheidet. Inwieweit die neuen Standards den Zeitplan beeinflussen, bleibt jedoch unklar.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusammenfassung: Die SEC hat die Rücknahme von ETF-Anträgen für mehrere Altcoins angeordnet, was mit neuen Listing-Standards zusammenhängt. Die Genehmigungsdauer könnte sich dadurch erheblich verkürzen.

    Krypto atmet auf: XRP dominiert – Inflationsdaten und Short-Liquidationen treiben den Kurs an

    XRP hat sich als einzige Kryptowährung im grünen Bereich hervorgetan, während andere Altcoins wie Ethereum, Bitcoin und Solana auf Wochensicht Verluste verzeichneten. Am Montagmittag notierte XRP bei 2,8 US-Dollar, was einem Tagesgewinn von 2,9 Prozent und einem Wochenplus von 2 Prozent entspricht. Die am Freitag veröffentlichten US-Inflationsdaten haben die Märkte gestützt und die Risikobereitschaft der Anleger erhöht.

    Zusätzlich sorgte ein massiver Short-Squeeze für Kaufdruck, wobei in den letzten 24 Stunden Krypto-Shorts im Wert von über 260 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. XRP, Solana und Dogecoin profitierten besonders von dieser Bewegung.

    Zusammenfassung: XRP zeigt eine starke Performance, unterstützt durch positive Inflationsdaten und einen Short-Squeeze, während andere Altcoins schwächeln.

    XRP steigt in das SEC-Katalysator-Fenster, Widerstand festigt sich bei 2,93 US-Dollar

    Der XRP-Kurs hat sich über 2,90 US-Dollar stabilisiert, während sieben Anträge auf XRP-Spot-ETFs bei der SEC anhängig sind. Die Einreichung von Grayscale ist für den 18. Oktober angesetzt, was ein konzentriertes Fenster regulatorischer Katalysatoren schafft. XRP stieg innerhalb von 24 Stunden um 2,1 % und wurde von einer bedeutenden institutionellen Akkumulation von über 120 Millionen Token unterstützt.

    Händler beobachten genau, ob XRP die Unterstützung über 2,90 US-Dollar halten kann, was entscheidend für potenzielle weitere Gewinne wäre. Analysten betrachten die Zulassung von ETFs als einen strukturellen Treiber, der die Akzeptanz von XRP innerhalb institutioneller Allokationsstrategien beschleunigen könnte.

    Zusammenfassung: XRP zeigt Stabilität über 2,90 US-Dollar, während wichtige ETF-Anträge bei der SEC anstehen, was potenziell zu weiteren Kursgewinnen führen könnte.

    XRP: Das Potenzial ist riesig!

    Analysten von Morgan Stanley äußern sich optimistisch über die Zukunft von XRP und sehen es als klaren Herausforderer des internationalen Zahlungsnetzwerks SWIFT. Sie betonen, dass XRP die Abwicklungszeiten verkürzen und das Betrugsrisiko verringern kann. Sollte XRP tatsächlich als Alternative zu SWIFT etabliert werden, könnte dies enormes Potenzial für den Kurs freisetzen.

    Der Kurs von XRP hat sich zuletzt deutlich erholt und könnte in Richtung der Marke von 3,00 US-Dollar laufen. Ein Anstieg über 3,15 US-Dollar würde einen Aufwärtstrend bestätigen, was Anleger optimistisch stimmt.

    Zusammenfassung: Morgan Stanley sieht großes Potenzial für XRP als Herausforderer von SWIFT, was zu einer positiven Kursentwicklung führen könnte.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Entscheidung der SEC, die Rücknahme von ETF-Anträgen für mehrere Altcoins anzuordnen, könnte einen signifikanten Einfluss auf den Markt haben. Die Einführung neuer Listing-Standards, die die Genehmigungsdauer auf etwa 75 Tage verkürzen, könnte die Dynamik im Krypto-Sektor verändern und die Attraktivität von Krypto-ETFs erhöhen. Dies könnte zu einer schnelleren Integration von Kryptowährungen in institutionelle Portfolios führen und das Vertrauen in den Markt stärken.

    Die aktuelle Performance von XRP, die durch positive Inflationsdaten und einen Short-Squeeze unterstützt wird, zeigt, dass Anleger bereit sind, in den Markt zu investieren, insbesondere in vielversprechende Projekte wie XRP. Die Stabilität über der Marke von 2,90 US-Dollar und die bevorstehenden ETF-Anträge schaffen ein günstiges Umfeld für potenzielle Kursgewinne.

    Die optimistische Einschätzung von Analysten, dass XRP als ernstzunehmender Herausforderer des SWIFT-Systems auftreten könnte, unterstreicht das langfristige Potenzial dieser Kryptowährung. Ein Anstieg über 3,15 US-Dollar könnte nicht nur einen Aufwärtstrend bestätigen, sondern auch das Interesse institutioneller Anleger weiter anheizen.

    Insgesamt könnte die Kombination aus regulatorischen Veränderungen, positiver Marktstimmung und dem Potenzial von XRP als Zahlungsalternative zu SWIFT zu einer neuen Ära für Kryptowährungen führen, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich finde das echt interessant mit den ganzen ETF Anträge und was die SEC da macht, aber ich versteh nicht ganz warum die jetzt alles zurückziehen und was das für die Kurse bedeutet. XRP geht ja wirklich ab, aber ich hoffe mal das die anderen wie Solana und Cardano nicht zu sehr down gehen. Irgendwie hab ich das gefühl das die SEC da auch einfach einbisschen Zeit schinden will, bevor die wirklich entscheiden. Die 75 Tage sind ja auch nicht lange, aber was ist wenn die am Ende trotzdem nein sagen? Man muss ja auch bedenken, das bei sowas viel im Hintergrund läuft, was wir gar nicht sehen. Und wieso wird XRP als Herausforderer von SWIFT gesehen? Ich mein, das ist ja ein ganz anderes System und die könnten echt einfach super eindrucksvoll sein, aber nur wenn alles passt. Mich würde echt mal interessieren, was die Leute hier denken was passiert wenn die SEC das wirklich mal genehmigen sollte, machen die Märkte dem dann echt ein Hoch wie nie zuvor oder wird das alles wieder eingepreist? Ahhh ich bin so verwirrt über das ganze Ding, aber trotzdem spannend. Grüsse an alle, bleib cool!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die SEC hat ETF-Anträge für mehrere Altcoins zurückgezogen, was die Genehmigungsdauer verkürzt und XRP als potenziellen Herausforderer von SWIFT stärkt.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter