Was ist Nano Coin?
Inhaltsverzeichnis:
EinleitungNano Coins in Zahlen – Stand 26.02.2018
Was sind Nano Coins und wofür werden diese verwendet?
Wer steckt hinter den Nano Coins?
Fazit
Einleitung
Der Nano Coin bezeichnet eine Kryptowährung, welche als digitales Zahlungsmittel dienen soll. Die geringe Latenz und der hohe Datendurchsatz heben diese Währung von anderen ab und sollen zum Erfolg führen. Die Nano Coins nutzen ihre eigene Wallet, welche speziell auf diese Kryptowährung ausgelegt ist. Die Vision des Gründers und Entwicklers Colin LeMahieu ist es, die allgemeinen Probleme von Kryptowährung mit der Blockchain zu lösen. Diese Probleme liegen hauptsächlich in den hohen Transaktionsgebühren und langen Bearbeitungszeiten, worunter in erster Linie die Nutzer der Kryptowährungen zu leiden haben.
Nano Coins in Zahlen – Stand 26.02.2018
Das derzeitige Marktkapital der Kryptowährung Nano Coin beläuft sich auf 1.512.488.006 USD und das tägliche Handelsvolumen beträgt zurzeit 126.336.000 USD. Diese digitale Währung hat ein gesamtes Angebot von 133.248.290 NANO, wovon sich 133.248.289 NANO im Umlauf befinden. Die Nano Coins belegen derzeit den Platz 23 im Ranking der Mineable Coins von coinmarketcap.com.
Was sind Nano Coins und wofür werden diese verwendet?
Der Nano Coin, mit dem Börsenkürzel NANO, bezeichnet eine Kryptowährung, welche ursprünglich unter dem Namen Raiblocks bekannt war. Anfang 2018 wurde der Name in Nano umgeändert. Der Grund für diese wesentliche Änderung war eine Initiative der Community.
Die Kryptowährung Nano Coins bietet Transaktionen in Echtzeit und ist beliebig skalierbar. Die Wartezeit bei durchgeführten Transaktionen soll laut Unternehmen weniger als 10 Sekunden betragen. Jeder Nano Block auf der Blockchain wird lediglich mit einer Transaktion beschrieben, um diese Schnelligkeit möglich zu machen. Zusätzlich verwendet Nano ein Block-Lattice-System, welches keine gesamte Blockchain nutzt, sondern einzelne Stränge zwischen den Adressen bildet.
Bei der Kryptowährung Nano Coin hat jeder Account seine eigene Blockchain. Jeder Nutzer von Nano stellt die Rechenleistung seines Computers für die Verifizierung seiner eigenen Transaktionen bereit. Dadurch ist nicht das gesamte Netzwerk erforderlich, um das komplette Hauptbuch in Blöcken zu aktualisieren. Bevor der Anti-Spam-PoW (Proof of Work) für die nächste Transaktion zwischengespeichert wird, können Wallets die Transaktionen sofort zwischenspeichern. Die ist möglich, da beide Seiten den Arbeitsnachweis bereithaben. Alle Nano Transkationen sind frei von Gebühren, was die Kryptowährung sehr nutzerfreundlich macht.
Wer steckt hinter den Nano Coins?
Das Team hinter den Nano Coins besteht aktuell aus elf Mitgliedern, welche täglich an dem Projekt Nano Coin arbeiten und dieses vorantreiben wollen. Colin LeMahieu ist der leitende Entwickler von Nano und hat diese Kryptowährung im Jahr 2014 gegründet. Die letzten zehn Jahre war er als Softwareentwickler tätig und machte nun das Nano Projekt zu seinem Beruf. Seine Interessen liegen in der Raumfahrttechnologie, der Physik und in der Umweltverträglichkeit. Mica Busch arbeitet neben Colin LeMahieu als Entwickler in dem Unternehmen. Er ist ein Control-System-Entwickler und hat sich auf Wohn-und Unternehmensmärkten spezialisiert. Seit dem Jahr 2011 ist er im Bereich Kryptowährung tätig und konnte bereits einige Erfahrungen sammeln.
Er ist verantwortlich für die Organisation und die Entwicklung der Web-Infrastruktur von Nano sowie für die Entwicklung der Android Lite-Wallet James Coxon, ebenfalls Entwickler, arbeitet seit März 2016 für das Unternehmen hinter den Nano Coins. Er hat bereits in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Rapid Prototyping, Embedded Hardware und in der Blockchain-Entwicklung gearbeitet und konnte sich in diesen Bereichen etablieren. Für die Zukunft hat sich das Unternehmen viele Ziele gesetzt. Sie wollen die Blockchain-Technologie grundlegend verbessern und neue Apps entwickeln. Diese sollen selbstständig neue Aufgaben für die Community erstellen und anbieten.
Fazit
Der Kurs der Nano Coins lag längere Zeit im niedrigen Bereich. Im Dezember 2017 erlebte die Kryptowährung ein Hoch, welches auf die Popularität in den Medien zurückzuführen ist. Bis heute ist der Kurs wieder stark gefallen, pendelt sich aber langsam auf einem relativ stabilen Wert ein. Nano Coins haben den sehr großen Vorteil, dass keinerlei Gebühren für Transaktionen anfallen.
Ähnliche Artikel

Warum ist Bitcoin so teuer?
Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?
Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

Was sind Meme Coins?
Einleitung In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über das spannende Thema der Meme Coins geben. Wir erklären, was Meme Coins sind, w...
Zusammenfassung des Artikels
Dadurch, dass die Transaktionen sehr schnell durchgeführt werden können, sind die Nano-Coins eine vielversprechende und interessante Kryptowährung. Nano Coins ist eine Kryptowährung, welche als digitales Zahlungsmittel dienen soll und durch eine sehr schnelle Transaktion und praktisch kostenlose Abwicklung Nutzern eine einfache und komfortable Möglichkeit zum Handel bietet.

Krypto Trading bei Primexbt
Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.
Schlagworte
Finanzen Nano Coin Kryptowährung Zahlungsmittel Latenz Datendurchsatz Wallet Blockchain Transaktionsgebühren Bearbeitungszeiten Marktkapital Handelsvolumen Angebot Umlauf Ranking Mineable Coins Brsenkrzel Echtzeit Skalierbar Wartezeit Transaktionen Block-Lattice-System Accounts Blockchain Rechenleistung PoW Proof of Work Gebühren Kurs Popularität Medien
Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.