Datum: 02.12.2017 / 169 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser ausführliche Leitfaden vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Kryptowährung Tracto Coin, deren Funktionsweise und sicherheitsrelevante Aspekte. Sie erhalten zudem praktische Einblicke in den Nutzen und die Herausforderungen, die mit der Verwendung von Tracto Coin einhergehen. Bereiten Sie sich optimal auf potentielle Investitionen vor und bleiben Sie immer einen Schritt voraus.

Einleitung

Die Kryptowährung Tracto Coin gehört zur Krypto-Plattform Tracto Venture. Das Unternehmen bietet eine sichere Aufbewahrung von Coins an und ist für den Einsatz im Online-Shopping vorgesehen. Tracto steht für Technology for Rapid Anonymus Coin Transaction Organisation. Ein Coin kostet aktuell 0.56 US-Dollar. Die Kryptowährung verfügt über ein Marktkapital von 2.3 Millionen US-Dollar, wovon täglich knapp 5.9 Tausend US-Dollar gehandelt werden. Insgesmt wird es 70,000,000 Tracto Coin geben. (Stand: 02.12.2017)

Funktionsweise

Tracto Coin ist ein ERC20 Token, welches auf der Ethereum-Blockchain basiert. Die Kryptowährung steht für Privatsphäre, Sicherheit und schnelle Transaktionen. Sie ist dafür konzipiert worden, P2P- und B2C-Transaktionen vorzunehmen. Tracto Coin verfügt dabei über eine hohe Fungibilität, was bedeutet, dass sie gegen Fiat-Währungen und andere Kryptowährungen gehandelt werden kann. Sie verfügt außerdem über eine Escrow-Funktion, was heißt, dass die Kryptowährung zwar Open Source ist, aber durch ein Token-System geregelt wird. Entwickler können Token der Kryptowährung beliebig verändern. Die Escrow-Funktion verhindert jedoch, dass Hacks oder anderweitige Veränderungen, welche auf die Blockchain abzielen, überprüft werden, bevor sie in die Blockchain integriert werden. Tracto Coin wird für den Handel gegen andere Kryptowährungen, Online-Shopping und internationale, mobile Transaktionen genutzt.

Image

Pro und Contra der Verwendung von Tracto Coin

Pro Contra
Keine zentralisierten Zwischenhändler Hohe Volatilität
Schnelle und kostengünstige Transaktionen Geringe Akzeptanz bei Händlern
Optimal für Micro-Transaktionen Sicherheitsrisiko bei unvorsichtiger Handhabung

Die Tracto Venture Plattform

Die Tracto Venture Plattform bietet Raum für Entwickler und Interessierte. Auf der Plattform können Laien mehr über Investment-Strategien, die beste Marktplatzierung für eigene Investments und Funds und mögliche Investmentziele lernen. Tracto Venture betont dabei die starke Einbindung der eigenen Community. Da die Plattform auf der Ethereum-Blockchain basiert, lässt sie sich als DApp (dezentralisierte App) des Typs 2 klassifizieren. Das bedeutet, dass sie den eigenen Service auf der Basis einer Blockchain eines anderen Unternehmens anbietet.

Sicherheitsaspekte

Angesichts der steigenden Anzahl an Krypto-Hacks, bietet Tracto der eigenen Community die Aufbewahrung der Coins auf Offline-Servern an. Die Kryptowährung, welche gleichzeitig als Teilhabe am Unternehmen dient, wird auf Servern gespeichert, welche offline sind, kryptografisch verschlüsselt sind und nicht mit dem Internet verbunden werden. Außerdem sind die Server in einem Raum aufbewahrt, welche von einem Faradyschen Käfig umgeben sind. Eine Transaktion der eigenen Coins von einem der Server auf die eigene Wallet dauert im Schnitt 48 Stunden und unterliegt den strengsten Sicherheitsbedingungen.

Das Unternehmen

Tracto Venture wurde von Noel Frith, einem FinTech-Unternehmer gegründet. Das Unternehmen wurde in Australien registriert und hat sein Headquarter in Großbritannien. Tracto Venture legt viel Wert auf langfristige, stabile Beziehungen zu den eigenen Kunden und den eigenen Entwicklern.

Fazit

Das Krypto-Unternehmen Tracto Ventures bietet auf dem aktuellen Krypto-Markt eine sichere und stabile Umgebung für die eigenen Entwickler und Kunden. Angesichts der Sicherheitsherausforderungen auf dem Krypto-Markt, bietet Tracto eine sichere Aufbewahrung der eigenen Coins auf Offline-Servern an. Tracto Ventures bietet eigenen Kunden außerdem die Möglichkeit sich weiterzubilden, um gute Investments tätigen zu können.


FAQ zum Thema Tracto Coin

Was ist Tracto Coin?

Tracto Coin ist eine digitale Kryptowährung, die Peer-To-Peer-Transaktionen ermöglicht, ähnlich wie Bitcoin.

Wie wird Tracto Coin erworben?

Tracto Coin kann auf verschiedenen Krypto-Börsen durch Kauf oder Tausch gegen andere Kryptowährungen erworben werden.

Ist Tracto Coin sicher?

Wie alle Kryptowährungen ist auch der Tracto Coin von der Sicherheit der benutzten Wallet und der Vorsicht des Benutzers abhängig. Bei Verlust oder Diebstahl des privaten Schlüssels kann der Tracto Coin unwiederbringlich verloren gehen.

Wie funktioniert Tracto Coin Mining?

Das Mining von Tracto Coin funktioniert ähnlich wie das von Bitcoin. Miner lösen komplexe mathematische Probleme, um neue Coins zu erstellen und Transaktionen zu bestätigen.

Was macht Tracto Coin einzigartig?

Tracto Coin verwendet eine einzigartige Blockchain-Technologie, die auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist, um gesicherte, anonyme und schnelle Transaktionen zu ermöglichen.

Zusammenfassung des Artikels

Tracto Coin ist ein ERC20 Token auf der Ethereum Blockchain-Basis, das sichere Online-Transaktionen ermöglicht und eine Aufbewahrung der Coins in Offline-Servern bietet. Das Unternehmen Tracto Venture hat außerdem eine Plattform für Entwickler und Interessierte geschaffen, die beim Investieren helfen soll.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.