Bitcoin bestätigt Aufwärtstrend

10.10.2020 172 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel bietet Ihnen fundierte Einsichten in die aktuelle Lage des Bitcoin und die potenziellen Wachstumschancen. Sie erhalten detaillierte Informationen zum gegenwärtigen Kurs, gängigen Vor- und Nachteilen von Bitcoin und wie andere Kryptowährungen sich in der jetzigen Marktsituation positionieren. Ein Muss für jeden, der in der Welt der Kryptowährungen erfolgreich navigieren möchte!

Bitcoin überwindet nächsten Widerstand

Die Bullen können den Uptrend vom Vortag bestätigen und einen wichtigen Widerstand durchbrechen. Damit nähert sich die führende Kryptowährung einer wichtigen Grenze. Im Schatten können die alternativen Assets von der aktuellen Marktsituation profitieren. Sehen wir schon bald ein neues Jahreshoch?

Bitcoin-Kurs aktuell

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs von 11322 USD, was einem Tageszuwachs von 2,39 % entspricht. Demnach können die Bullen auch den Widerstand bei 11200 USD überwinden und sich ein kleines Polster aufbauen. Aus der bullishen Perspektive liegen die nächsten Widerstände nun bei 11400 USD und 11600 USD. Kurz danach würde eine erneute Attacke auf die Trendlinie bei 12000 USD folgen. Immer wieder erlebten die BTC-Bullen an dieser Marke harte Abpraller. Jedoch dürften die positiven News der Squard-Investition für eine gute Ausgangslage sorgen.

Vor- und Nachteile von Bitcoin

Pro Contra
Bitcoin hat langfristig einen Aufwärtstrend gezeigt, was auf ein Wachstumspotenzial hindeutet. Bitcoin ist volatil, was bedeutet, dass es trotz des allgemeinen Aufwärtstrends erhebliche Kursschwankungen gibt.
Es gibt eine wachsende Akzeptanz von Bitcoin als legitimes Zahlungsmittel von Unternehmen und Verbrauchern. Bitcoin ist anfällig für regulatorische Änderungen und Regierungen könnten versuchen, seine Verwendung einzuschränken.
Die Blockchain-Technologie, auf der Bitcoin basiert, hat das Potenzial, die Finanzwelt zu revolutionieren. Die Energiekosten und der ökologische Fußabdruck von Bitcoin sind erheblich, was zu regulatorischen und sozialen Herausforderungen führt.

Jahreshoch in Q4?

Jahreshoch in Q4?

Als das „digitale Gold“ im Zuge der Coronavirus-Pandemie auf ein Jahreshoch von 12359 USD kletterte, fluteten „Moon“-Rufe die sozialen Medien. In der Tat deuteten nach dem Halving Event einige Indikatoren auf einen anhaltenden Bull-Run hin. Der Bitcoin erholte sich im Eiltempo von den Folgen der Pandemie, schoss in den fünfstelligen USD-Bereich und kapselte sich von den traditionellen Märkten ab. Ein besseres Empfehlungsschreiben hätte die führende Kryptowährung in so unsicheren Zeiten kaum abliefern können. Jedoch hat sich die Situation in den letzten Monaten verändert.

Alle Augen auf die Wall Street

Die hohe Korrelation zu den traditionellen Märkten könnte richtungsweisend für den weiteren Kursverlauf werden. Als der S&P 500 am Freitag um 0,88 % nach oben kletterte, bot der Index dem Bitcoin eine optimale Ausgangslage für die jetzige Kursralley. Die Investoren dürften am Montag mit Spannung auf den Handelsstart an der US-Börse schauen.

Altcoins im Fokus

Altcoins im Fokus

Durch einen BTC Dominanz Index von 58,3 % sind den Altcoins die Hände gebunden. Trotzdem kommt der aktuelle Bull-Run vielen Assets zugute. Ethereum konnte in dieser Woche einen Aufwärtstrend in Höhe von 8,02 % verzeichnen. Damit steht der Smart Contract-Coin erneut vor der wichtigen 400 USD-Marke (aktueller Kurs: 374,34 USD). Weiter hinten schießt Chainlink (+ 5,69 %) zurück auf Position 7, während Cardano (+ 11,87 %) ein Comeback in den umkämpften Top 10 feiern kann.


FAQ: Bitcoin bestätigt Aufwärtstrend

Worauf deutet ein Aufwärtstrend bei Bitcoin hin?

Ein Aufwärtstrend bei Bitcoin deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Bitcoin steigt. Das kann aufgrund diverser Faktoren passieren, etwa neuer regulatorischer Entwicklungen, technologischer Fortschritte oder einem gestiegenen Interesse institutioneller Investoren.

Wie wird ein Aufwärtstrend bestätigt?

Ein Aufwärtstrend wird bestätigt, wenn der Kurs von Bitcoin Höchst- und Tiefstwerte erreicht, die höher sind als die vorhergehenden. Zudem sollte das Handelsvolumen steigen, wenn der Preis steigt, und fallen, wenn der Preis fällt.

Was passiert, wenn der Aufwärtstrend anhält?

Wenn der Aufwärtstrend anhält, kann das den Preis von Bitcoin weiter in die Höhe treiben. Es könnte jedoch auch zu erhöhter Volatilität kommen, da mehr Menschen in den Markt einsteigen, um vom Trend zu profitieren.

Kann man garantieren, dass der Aufwärtstrend weitergeht?

Nein, im Bereich der Kryptowährungen kann niemand mit Sicherheit sagen, ob ein Aufwärtstrend weitergeht. Bitcoin ist eine sehr volatile Anlage und sein Wert kann schnell steigen oder fallen.

Wie kann ich vom Bitcoin-Aufwärtstrend profitieren?

Um vom Bitcoin-Aufwärtstrend zu profitieren, könnten Sie Bitcoin kaufen und halten, in der Hoffnung, dass der Preis steigt. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Investition diversifizieren und nur Geld zu investieren, dessen Verlust Sie sich leisten können.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin hat einen wichtigen Widerstand überwunden und könnte bald ein neues Allzeithoch erreichen. Kleinere Alternativen können von der aktuellen Marktsituation profitieren, während die starke Korrelation zu traditionellen Märkten entscheidend für den künftigen Kursverlauf sein wird.