Bitcoin-Kurs nähert sich der 7000 USD-Marke

02.04.2020 185 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle Informationen über die Entwicklung des Bitcoin-Kurses und seine zunehmende Unabhängigkeit von traditionellen Märkten. Gleichzeitig lernen Sie die Vor- und Nachteile eines Bitcoin-Kurses nahe der 7000 USD-Marke kennen und finden Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Bitcoin attackiert die 7000 USD-Grenze

Die Nr.1-Kryptowährung erholt sich beinahe spielerisch von der Verlusten des Vortages. Mit dem Kursanstieg von ca. 5 % setzt die Digitalwährung zudem ein wichtiges Statement. Der Bitcoin kann sich immer weiter von den traditionellen Märkten abkapseln.

Gründe im Live Steam

Vor- und Nachteile des Bitcoin-Kurses, der sich der 7000 USD-Marke nähert

Vorteile Nachteile
Erhöhte Rentabilität für Investoren Risiko einer Marktüberhitzung
Aufwertung des Krypto-Portfolios Potenzial für eine Korrektur
Auslöser für die Mainstream-Annahme von Bitcoin Erhöhtes Risiko für Neueinsteiger
Erhöhtes Interesse und Investitionen in Blockchain Technologien Mögliche regulatorische Rückwirkungen

Bitcoin-Kurs im Detail

Bitcoin-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der BTC bei einem Kurs von 6655 USD. Dieser Wert entspricht einem Tageszuwachs von knappen 5 %. Damit sieht es nun wieder danach aus, als könnten die Bullen das Kommando erneut übernehmen und eine Attacke auf den Widerstand bei 6800 USD starten. An dieser Grenze scheiterten die Bullen in den vergangenen Wochen schon häufiger. Sollte der BTC diese Marke überwinden, könnte er das Niveau aus dem Februar erreichen. Damit würde die Nr.1-Kryptowährung die Verluste aus der Coronavirus-Pandemie „egalisieren“ und eine große Ausnahme zu den anderen Märkten darstellen.

Wichtiges Zeichen

Mit dem Kursanstieg macht der Bitcoin einen wichtigen Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Der Down Jones fällt am Donnerstag um ca. 4,4 % und viele andere Märkte leiden weiter unter den Folgen der Corona-Pandemie. Der Bitcoin kann sich aktuell immer weiter von den traditionellen Märkten abkapseln und seine Ausnahmestellung unter Beweis stellen.

Volatilität könnte BTC helfen

Volatilität könnte BTC helfen

Die Volatilität ist ein zweischneidiges Schwert im Krypto-Space. Der Begriff bezeichnet in der Wirtschaft die Standardabweichung der Veränderungen und dient oft als Werkzeug, um das Risikomaß zu bestimmen. In der Kryptowelt dient die Volatilität als wichtiges Hilfsmaß, um zu sehen wie sich der Wert eines Assets in einer bestimmten Zeit verändert. Als die traditionellen Märkte zu Beginn der Corona-Pandemie herbe Verluste einstecken mussten, rutschte der Bitcoin in wenigen Stunden unter die wichtige 5000 USD. Panikverkäufe und FUD (fear, uncertainty and doubt) trafen auf einen hochvolatilen Markt. Diese Kombination wirkte wie ein Hebel auf die enormen Abverkäufe. Jedoch können wir nun beobachten, dass die Volatilität auch Vorteile mit sich bringen kann, da Assets sich schneller von Kurseinbrüchen erholen können. Im Moment liegt der Bitcoin Volatilitäts Index bei ca. 10 %, ein vergleichsweise hoher Wert.

Ein Blick auf die Altcoins

Die Altcoins können den Windschatten des Bitcoins für eigene Kursanstiege nutzen. Ethereum (ca. + 4 %) nähert sich nach langer Zeit der wichtigen 150 USD-Grenze an, Ripple (ca + 2 %) steht nun bei einem Kurs von 0,18 USD und die Bitcoin Forks verzeichnen ebenfalls kleinere Gewinne. Mit einem Kurszuwachs von ca. 8 % kann Hedge Trade am Donnerstag den größten Anstieg in den Top 30 vorweisen.

Weitere News aus dem Krypto-Space

Weitere News aus dem Krypto-Space

Binance versucht auf dem koreanischen Markt Fuß zu fassen. In den ersten drei Monaten können User auf Binance KR ohne Gebühren traden. Erst gestern berichteten mehrere Medien über eine geplante CoinMarketCap-Übernahme seitens Binance. Im Raum steht eine Zahlung von 400000 Millionen USD. Die Kryptobörse expandiert in einem rasanten Tempo.

Neuigkeiten rund um GRAM

Telegram muss den nächsten Rückschlag im Streit mit der Securities and Exchange Commission (SEC) hinnehmen. Demnach hat ein New Yorker Gericht das Verbot für den GRAM Token Sale nun auch über die US-Grenzen erweitert.


Häufig gestellte Fragen zum Thema Bitcoin-Kurs

Was ist der aktuelle Stand des Bitcoin-Kurses?

Der Bitcoin-Kurs nähert sich der Marke von 7000 USD.

Was beeinflusst den Bitcoin-Kurs?

Der Bitcoin-Kurs wird durch Angebot und Nachfrage auf den Kryptowährungsbörsen bestimmt. Andere Faktoren sind globale Ereignisse, Regulierungen und die Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel.

Ist es sicher in Bitcoin zu investieren?

Wie bei jeder Investition gibt es auch bei Bitcoin Risiken. Man sollte sich gut informieren und nur Geld investieren, das man bereit ist zu verlieren.

Kann ich auch einen Teil eines Bitcoins kaufen?

Ja, es ist möglich, auch Bruchteile eines Bitcoins zu kaufen. Der kleinste darstellbare Betrag ist 1 Satoshi (0.00000001 Bitcoin).

Wo kann ich Bitcoin kaufen?

Bitcoin kann man auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen kaufen. Beispiele sind Coinbase, Binance und Bitfinex.

Zusammenfassung des Artikels

Ob GRAM jemals an den Start gehen wird, wird wohl auch die Gerichtsverhandlung im Oktober zeigen. Der Bitcoin hat beinahe mühelos die Verluste vom Vortag aufgeholt undSetzt ein wichtiges Statement, da er sich immer weiter von den traditionellen Märkten abkapselt.

...
Jetzt auf Bitfinex traden!

Bitfinex ist eine der ersten und größten Bitcoin Börsen am Markt und hat bereits alle großen Strapazen überstanden. Günstige Gebühren und Volumen erwarten dich! 

Werbung