BTC über 11500 USD - Der Bull Run geht weiter!

12.10.2020 133 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie, warum Bitcoin stark in die neue Woche startet, und welche Konsequenzen das für Ihr Investment haben kann. Durch eine objektive Zusammenfassung der aktuellen Pro- und Kontraargumente, gewinnen Sie tiefergehendes Verständnis über die Marktlage & Prognose und können so fundierte Investmententscheidungen treffen.

Bitcoin startet stark in die neue Woche

Die Nr.1-Kryptowährung erwischt einen guten Start in die neue Woche. Dabei spielt der S&P 500 dem Bitcoin erneut in die Karten. Nun rückt die wichtige Trendlinie bei 12000 USD in den Fokus der Anleger. Nach den Wochen der Konsolidierung könnte dies der Beginn eines neuen Aufwärtstrends sein. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

BTC-Bullen geben den Ton an

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der BTC bei einem Kurs von 11503 USD, was einem Tageszuwachs von 1,06 % entspricht. Damit erreicht der Marktprimus ein neues 5-Wochen-Hoch und die Bullen nähern sich dem Widerstand bei 12000 USD mit großen Schritten. Auf dem Weg zu der 12000 USD-Barriere müssen jedoch zunächst die Widerstände bei 11600 USD und 11800 USD fallen. Aktuell liegt das Tagesvolumen bei ca. 25 Mrd. USD, eine ansteigende Tendenz gegenüber dem Vortag.

Pro und Contra von Bitcoin (BTC)

Pro Contra
1 BTC wird weiterhin nach Beliebtheit und Marktakzeptanz zunehmen Der Anstieg der BTC kann zu einer Blase führen, die platzen könnte
2 Steigende BTC-Preise könnten Anleger anlocken Anleger könnten ihr Geld verlieren, wenn der BTC-Preis plötzlich fällt
3 Die Verbreitung von Technologie könnte dazu führen, dass der Preis in die Höhe schnellt Regulatorische Maßnahmen könnten den Aufwärtstrend der BTC behindern

S&P 500 gibt Bitcoin Rückendeckung

S&P 500 gibt Bitcoin Rückendeckung

Durch die hohe Korrelation zu den traditionellen Märkten kommt dem BTC ein stark performender S&P 500 zugute. Am Montag klettert der Aktienindex mit einem Kurszuwachs von 1,50 % über die wichtige 3500 Punkte-Marke (aktuell: 3529,25 Punkte). Dabei überzeugen in erster Linie die Tech-Aktien. Alleine am heutigen Tag investierten die Anleger über 2 Mrd. USD in den Krypto-Markt. Nach den Mega-Investitionen von Square und Co. werden immer mehr Anleger auf das „digitale Gold“ aufmerksam. Die Ausgangslage für einen Bull Run könnte schlechter sein…

Bitcoin Dominanz Index weiter hoch

Der BTC Dominanz Index gilt als wichtiger Indikator, um die Rollenverteilung im Krypto-Markt zu analysieren. Aktuell befinden sich 58,2 % der Gesamtmarktkapitalisierung in BTC-Investments. Jedoch können viele Altcoins von der momentan Kursrallye profitieren. Ethereum (+ 2,88 %) läuft nach Wochen erneut auf die 400 USD-Marke zu (aktueller Kurs: 384,79 USD), während Chainlink (+ 6,17 %) den Sprung auf Position 7 bestätigen kann.

BNB + 8 %

BNB + 8 %

Binance Coin BNB kann mit einem Kurssprung von 8,28 % die beste Performance aller Top 50-Coins verzeichnen. Damit positioniert sich der Exchange-Coin auf Rang 6 in den Krypto-Charts. Sollte es in den kommenden Stunden weiter bergauf gehen, ist der Sprung auf Position 5 eine reine Formsache.

Wie geht es nun weiter?

Ein Neuer Krypto-Hype liegt in der Luft. Immer mehr Mainstream-Medien berichten über die Digitalwährung, die die Coronavirus-Pandemie beinahe schadensfrei übersteht. Darüber hinaus sorgt eine niedrige Volatilitätsrate für Vertrauen bei risikoaversen Investoren. Aktuell sprechen viele Indikatoren für einen erneuten Showdown an der 12000 USD-Marke. Sollte der Bitcoin diese Barriere durchbrechen, steht einem neuen Jahreshoch nur noch wenig im Wege.


FAQ zu "BTC über 11500 USD - Der Bull Run geht weiter!"

FAQ zu

Was ist der Bull Run bei Bitcoin?

Der Bull Run bezeichnet einen Aufwärtstrend im Preis von Bitcoin, bei dem Anleger aktiv Bitcoin kaufen, in der Erwartung, dass der Preis weiter steigen wird.

Warum liegt Bitcoin über 11500 USD?

Der aktuelle Preisanstieg kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, dazu gehören erhöhte Investitionsaktivitäten, positive Marktstimmung oder starke fundamentale Indikatoren für Bitcoin.

Ist es sicher, jetzt in Bitcoin zu investieren?

Obwohl der aktuelle Bull Run viele dazu verleitet, in Bitcoin zu investieren, ist es wichtig zu bedenken, dass Investitionen in Kryptowährungen immer mit Risiken verbunden sind. Es ist ratsam, vor einer Investition gründlich zu recherchieren und möglicherweise professionellen Rat einzuholen.

Was könnte den Preis von Bitcoin in Zukunft beeinflussen?

Zukünftige Preisbewegungen von Bitcoin könnten von vielen Faktoren beeinflusst werden, darunter regulatorische Entwicklungen, technologische Fortschritte, Marktstimmung und makroökonomische Trends.

Kann Bitcoin 20.000 USD überschreiten?

Es ist nicht auszuschließen, dass Bitcoin in Zukunft neue Höchststände erreicht. Allerdings ist es ebenso möglich, dass der Preis fällt. Krypto-Investitionen sind sehr volatil und es ist wichtig, das damit verbundene Risiko zu verstehen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin hat mit einem Kursanstieg von 1,06 und einem neuen 5WochenHoch einen guten Start in die neue Woche hinbekommen. Der Widerstand bei 12000 US-Dollar rückt in den Fokus der Anleger, während der S&P 500 und die Tech-Aktien ebenfalls hoch performen.