Cardano und Ethereum führen bei Entwickleraktivität, ADA-Kurs vor möglicher Rallye

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano und Ethereum stehen aktuell im Fokus der Krypto-Community, denn beide Netzwerke verzeichnen Rekordwerte bei der Entwickleraktivität. Besonders Cardano überzeugt mit starken Kursgewinnen, wachsender Marktdominanz und großem Interesse von Investoren. Neue Projekte wie Remittix sorgen zusätzlich für frischen Wind im Wettbewerb um Innovationen.
    GitHub-Daten zeigen: Ethereum bleibt das aktivste Ökosystem, doch bei der projektbezogenen Entwickleraktivität liegt Cardano vorn. Die hohe Aktivität deutet auf ein robustes Fundament und langfristiges Potenzial beider Netzwerke hin. Auch andere Blockchains wie Scale, Cosmos und Solana verzeichnen starke Entwicklungszahlen.
    Der ADA-Kurs hat in den letzten Wochen über 52 Prozent zugelegt und wichtige Widerstände durchbrochen. Technische Indikatoren wie das Golden Crossover und die bullische MACD-Entwicklung sprechen für weiteres Aufwärtspotenzial. Gleichzeitig akkumulieren Großinvestoren massiv ADA, was das verfügbare Angebot am Markt reduziert.
    Analysten erwarten, dass Cardano kurzfristig die 1-Dollar-Marke knacken könnte, mit weiteren Kurszielen bis 1,25 USD und darüber hinaus. Remittix tritt als neuer DeFi-Konkurrent auf und könnte mit innovativen Ansätzen und hohen Renditeerwartungen für zusätzliche Dynamik sorgen.
    Die Redaktion sieht Cardano dank hoher Entwickleraktivität, starker Kursdynamik und wachsendem Investoreninteresse gut aufgestellt. Kurzfristig sind die Aussichten positiv, mittelfristig bleibt die Entwicklung aber von der Marktstimmung und der Umsetzung neuer Projekte abhängig. Die geplanten Treasury-Umstrukturierungen und der Fokus auf DeFi könnten Cardano zusätzlichen Schub verleihen.

    Cardano und Ethereum stehen im Rampenlicht der Blockchain-Entwicklung: Während GitHub-Daten Rekordwerte bei der Entwickleraktivität zeigen, sorgt Cardano mit starken Kursgewinnen, wachsender Marktdominanz und massiver Whale-Akkumulation für Aufsehen. Analysten erwarten einen Sprung über die 1-Dollar-Marke, während neue Projekte wie Remittix als potenzielle Herausforderer auftreten. Welche Dynamik steckt hinter dem aktuellen ADA-Hype und wie positionieren sich die führenden Ökosysteme im Wettbewerb um Innovation und Investoren?

    Werbung

    Cardano und Ethereum führen bei der Entwickleraktivität – GitHub Commits auf Rekordniveau

    Aktuelle GitHub-Daten zeigen, dass Ethereum mit 87.327 Commits weiterhin das aktivste Blockchain-Ökosystem ist, obwohl die Entwickleraktivität in der letzten Woche um 5 % und die Entwicklerbeteiligung um 7 % zurückging. Scale (SKL) folgt mit 18.067 Commits und verzeichnete in den letzten drei Monaten ein Wachstum von 33 %. Weitere Ökosysteme mit hoher Entwickleraktivität sind Cosmos (ATOM) mit 9.183 Commits, Solana (SOL) mit 6.677 und Polkadot (DOT) mit 4.123.

    Auf Projektebene führt Cardano (ADA) mit 354 GitHub-Commits die Liste an, gefolgt von Ethereum (ETH) mit 190, Hedera (HBAR) mit 162 und Internet Computer (ICP) mit 158. Besonders hervorzuheben ist das Mina Protocol (MINA), das einen Anstieg der Commits um 53 % im Vergleich zum Vormonat verzeichnete. Chainlink (LINK) konnte sowohl bei den Commits als auch bei den aktiven Entwicklern zulegen. Die starke Aktivität auf GitHub deutet auf die Widerstandsfähigkeit und das langfristige Potenzial dieser Netzwerke hin.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ökosystem Commits
    Ethereum 87.327
    Scale (SKL) 18.067
    Cosmos (ATOM) 9.183
    Solana (SOL) 6.677
    Polkadot (DOT) 4.123

    Infobox: Ethereum bleibt das dominierende Ökosystem, Cardano führt bei der projektbezogenen Entwickleraktivität. Quelle: Cryptodnes.bg

    Cardano Kurs stößt auf kritischen Fibonacci-Widerstand

    Der Cardano-Kurs (ADA) hat in den letzten drei Wochen einen starken Anstieg von rund 0,51 USD auf etwa 0,73 USD verzeichnet und stößt nun auf einen signifikanten Golden Ratio Widerstand. Im Tageschart wurde zunächst ein Death Cross gebildet, was einen bärischen Trend signalisiert, jedoch haben sich die MACD-Linien bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher. Der RSI nähert sich überkauften Regionen, gibt aber noch keine bärischen Signale.

    Im 4-Stunden-Chart haben die EMAs ein Golden Crossover geformt, was kurzfristig einen bullischen Trend bestätigt. Die nächsten signifikanten Fibonacci-Widerstände liegen bei rund 0,827 USD, 1 USD, 1,32 USD und 2 USD. Gegen Bitcoin prallt der ADA-Kurs an einer wichtigen Unterstützungszone zwischen 0,000004 BTC und 0,000005 BTC ab. Insgesamt ist der ADA-Kurs bereits über 52,4 % gestiegen, seit er am 200-Wochen-EMA bei rund 0,546 USD bullisch abgeprallt ist.

    Widerstand/Unterstützung Kursniveau (USD)
    Golden Ratio Widerstand 0,73
    0,382 Fib Niveau 0,827
    Weitere Widerstände 1,00 / 1,32 / 2,00
    Unterstützung 0,675 / 0,61

    Infobox: Cardano hat in drei Wochen über 52,4 % zugelegt und steht an einem kritischen Widerstand. Quelle: BeInCrypto

    Cardano: Überzeugende Neuigkeiten und Whale-Akkumulation

    Cardano zeigt laut Börse Express deutliche Anzeichen einer möglichen Trendwende. In den letzten 24 Stunden legte ADA um 5 % zu und übertraf damit sogar Bitcoin und Ethereum. Die Wochenbilanz fällt mit über 10 % Zuwachs noch beeindruckender aus. Die Marktdominanz von Cardano stieg innerhalb einer Woche von 0,6 % auf über 0,65 %, was auf wachsendes Interesse von Privatanlegern und institutionellen Investoren hindeutet.

    On-Chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren über 120 Millionen ADA-Token akkumuliert haben. Diese massive Akkumulation reduziert das verfügbare Angebot am Markt und geht häufig bedeutenden Kursbewegungen voraus. Technisch hat Cardano einen entscheidenden Widerstandsbereich durchbrochen und testet nun die 200-Tage-Linie. Ein erfolgreicher Durchbruch könnte eine nachhaltige Rallye einleiten.

    • Stabilisierung von Bitcoin und Ethereum als positiver Marktimpuls
    • Entwicklungs-Updates stärken das Vertrauen
    • Steigendes Open Interest bei ADA-Futures
    • Erhöhtes Handelsvolumen an Spot-Börsen

    Infobox: Cardano verzeichnet starke Kursgewinne, steigende Marktdominanz und massive Whale-Akkumulation. Quelle: Börse Express

    Analysten sehen Cardano-Kurs über 1,25 USD – Remittix als potenzieller Herausforderer

    Der Preis von Cardano (ADA) hat laut Cryptopolitan positive Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Analysten prognostizieren, dass ADA in diesem Monat mehr als 1,25 USD erreichen könnte. Aktuell notiert ADA bei rund 0,7106 USD mit einer Marktkapitalisierung von 25,15 Milliarden USD und einem täglichen Handelsvolumen von über 2,27 Milliarden USD, was einen Anstieg von 6,65 % widerspiegelt.

    Während Cardano seinen Abwärtstrend überwunden hat, rückt Remittix (RTX) als neuer Konkurrent in den Fokus. Remittix ist ein Cross-Chain-DeFi-Projekt, das Krypto und konventionelle Finanzen verbindet. Im Vorverkauf wurden bereits über 16 Millionen USD gesammelt, 550 Millionen Token zu 0,0811 USD pro Token verkauft und ein 50 %-Bonus für Anleger angeboten. Analysten sehen in Remittix das Potenzial für 10-fache Renditen und eine innovative Lösung für globale Zahlungen ohne Vermittler.

    Projekt Preis (USD) Marktkapitalisierung (Mrd. USD) Handelsvolumen (Mrd. USD)
    Cardano (ADA) 0,7106 25,15 2,27
    Remittix (RTX) 0,0811 - 16 (Vorverkauf)

    Infobox: Analysten erwarten für Cardano einen Anstieg über 1,25 USD, während Remittix als potenzieller Highflyer im DeFi-Sektor gilt. Quelle: Cryptopolitan

    Cardano übersteigt $0,74 – Kommt die $1-Rallye?

    Cardano (ADA) kletterte in den letzten 24 Stunden um 3,8 % auf $0,736. Am 13. Juli durchbrach ADA die Widerstandsmarke von $0,74, die seit Mai gehalten hatte. Dieser Ausbruch löste algorithmische Käufe und eine Kaskade von Leerverkäufen aus, was den Preis in dieser Woche um über 27 % steigen ließ. Laut Analyst Ali Martinez öffnet der Ausbruch die Tür für eine Rallye auf $0,90 bis $1,20.

    Die Dynamik wurde durch einen Vorschlag von Input Output Global (IOG) verstärkt, ADA im Wert von 100 Millionen Dollar aus der Gemeinschaftskasse in Bitcoin und Stablecoins umzuwandeln, um die Entwicklung von DeFi zu finanzieren. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von ADA lag bei $1,43 Milliarden, trotz eines Rückgangs von 36 % gegenüber dem Vortag. Die Marktkapitalisierung überschritt 26 Milliarden Dollar, bei einem zirkulierenden Angebot von 35,38 Milliarden ADA.

    Kennzahl Wert
    Preis (USD) 0,736
    24h-Handelsvolumen (USD) 1,43 Mrd.
    Marktkapitalisierung (USD) 26 Mrd.
    Zirkulierendes Angebot (ADA) 35,38 Mrd.

    Infobox: Cardano durchbricht $0,74, Analysten sehen Potenzial für eine Rallye bis $1,20. Treasury-Management und Marktstimmung treiben die Entwicklung. Quelle: Cryptodnes.bg

    Einschätzung der Redaktion

    Die anhaltend hohe Entwickleraktivität bei Cardano und Ethereum unterstreicht die technologische Relevanz beider Netzwerke und signalisiert ein robustes Fundament für zukünftige Innovationen. Die starke Performance von Cardano, sowohl im Kursverlauf als auch bei der Marktdominanz und Whale-Akkumulation, deutet auf ein wachsendes institutionelles und privates Interesse hin. Die aktuellen technischen Indikatoren und das Überschreiten wichtiger Widerstände könnten kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen, wobei die hohe Volatilität und die Nähe zu überkauften Zonen ein erhöhtes Risiko für Korrekturen mit sich bringen.

    Die Prognosen der Analysten, die Cardano über 1,25 USD sehen, erscheinen angesichts der aktuellen Dynamik und der positiven Marktstimmung plausibel, werden jedoch maßgeblich von der weiteren Entwicklung des Gesamtmarktes und der Akzeptanz neuer Projekte wie Remittix beeinflusst. Die geplanten Treasury-Umstrukturierungen und die Fokussierung auf DeFi könnten Cardano zusätzliche Impulse verleihen, sofern die Umsetzung effizient erfolgt und das Vertrauen der Community erhalten bleibt.

    Infobox: Cardano profitiert von hoher Entwickleraktivität, starker Kursdynamik und wachsendem Investoreninteresse. Die kurzfristigen Aussichten sind positiv, mittelfristig bleibt die Entwicklung jedoch von Markttrends und Projektumsetzungen abhängig.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Interessant, dass so viele hier nur auf die Kursentwicklung schauen, aber kaum jemand die geplante Treasury-Umstrukturierung erwähnt. Gerade dass Cardano jetzt scheinbar einen Teil der Mittel in Bitcoin und Stablecoins umschichten will, find ich schon ziemlich spannend – könnte ja langfristig echt Einfluss auf DeFi-Projekte im Cardano-Ökosystem haben. Bin gespannt, wie die Community auf sowas reagiert, das ist ja schon ne Hausnummer.
    Haha also das mit Remitex oder wie das heißz kappier ich net so wirklich, warum solll das gleich Cardano einholen? Wer ist überhauot auf die idee gekomemn sowas zu shillen bei so schönen ADA anstieg. Glaube eig das die meiste Leute eh wegen den ganzen whale sachen kaufen u nich weil die Github commits so viel sagen, hab das nie glaubt wie das funktinoniert.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano überzeugt mit starken Kursgewinnen, wachsender Marktdominanz und Whale-Akkumulation, während Analysten einen Sprung über 1 USD erwarten.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter