Dogecoin-ETF könnte Kurs auf 5 US-Dollar treiben – Analysten optimistisch

    20.09.2025 679 mal gelesen 17 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Einführung des ersten Dogecoin-ETFs steht kurz bevor und könnte den DOGE-Kurs auf bis zu 5 US-Dollar katapultieren. Aktuell liegt der Kurs bei 0,28 US-Dollar und hat in den letzten Tagen um 12 % zugelegt. Analysten sind optimistisch, dass dieser Schritt nicht nur Dogecoin, sondern auch das gesamte Memecoin-Ökosystem stärken könnte. Institutionelles Kapital und Mainstream-Legitimität könnten in den Markt fließen und neue Chancen für Investoren schaffen.
    Der REX-Osprey Dogecoin ETF (DOJE) könnte bald an den US-Börsen debütieren und ist das erste regulierte Produkt für Memecoins. Analysten sehen diesen Start als entscheidenden Moment für Dogecoin, da er möglicherweise institutionelles Interesse wecken wird. Nate Geraci, Präsident von ETF Store, bezeichnete den DOGE-ETF als historisches Ereignis für den US-Markt. Dogecoin könnte der erste Memecoin mit einem eigenen ETF an der Wall Street werden.
    Die Einführung des DOGE-ETFs hat bereits zu einem Kursgewinn von 3,95 % geführt, doch im Vergleich zu anderen Kryptowährungen sind die Gewinne bescheiden. Während Dogecoin kurzfristig profitiert, wird Maxi Doge als vielversprechender Memecoin angesehen, der mit einem Pump-Plan aufwartet. Experten glauben, dass Maxi Doge der nächste Durchstarter im Memecoin-Markt sein könnte.
    Eine Investition von 100 USD in Dogecoin vor 10 Jahren hätte heute einen Wert von etwa 200.000 USD. Analysten sind sich einig, dass Dogecoin auch heute noch ein lohnendes Investment sein könnte, insbesondere mit der möglichen Zulassung eines Spot-ETFs. Ein Kursziel von 1 USD wird als realistisch angesehen, und ein ETF könnte Dogecoin einen ähnlichen Effekt wie Bitcoin nach der ETF-Zulassung verleihen.
    Die jüngsten Aktivitäten der Dogecoin-Wale zeigen ein wachsendes Vertrauen in den Memecoin. Wallets, die zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde DOGE halten, haben ihre Bestände um 910 Millionen DOGE erhöht. Diese massive Akkumulation könnte den Startschuss für eine neue Rallye geben, mit einem möglichen Kursziel von bis zu 1,7 USD. Analysten glauben, dass die Wal-Aktivität entscheidend für die bevorstehende Rallye sein könnte.

    Die Einführung des ersten Dogecoin-ETFs steht kurz bevor und könnte den DOGE-Kurs auf bis zu 5 US-Dollar katapultieren. Mit einem aktuellen Kurs von 0,28 US-Dollar und einem Anstieg von 12 % in den letzten Tagen, wird die Vorfreude auf den REX-Osprey Dogecoin ETF (DOJE) immer greifbarer. Analysten sehen in diesem Schritt nicht nur eine Chance für Dogecoin, sondern auch für das gesamte Ökosystem der Memecoins, da institutionelles Kapital und Mainstream-Legitimität in den Markt fließen könnten. Erfahren Sie mehr über die potenziellen Auswirkungen dieser Entwicklung und die damit verbundenen Chancen für Investoren.

    Werbung

    Dogecoin: Erster DOGE-ETF könnte Kurs bis auf 5 US-Dollar katapultieren

    Die bevorstehende Entscheidung über den ersten Dogecoin-ETF könnte den DOGE-Kurs in neue Höhen treiben. Am Donnerstag lag der Dogecoin-Kurs bei 0,28 US-Dollar, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem lokalen Tiefststand von 0,25 US-Dollar entspricht, der am Dienstag erreicht wurde. Diese Erholung wird durch die wachsende Begeisterung für die Einführung des ersten Dogecoin-ETFs in den USA unterstützt.

    Der REX-Osprey Dogecoin ETF (DOJE) könnte in dieser Woche an den US-Börsen debütieren und ist das erste regulierte Produkt, das sich speziell mit Memecoins befasst. Analysten sehen diesen Start als entscheidenden Moment für Dogecoin, da ein ETF möglicherweise institutionelles Kapital und Mainstream-Legitimität in das volatile Ökosystem von DOGE bringen könnte. Nate Geraci, Präsident von ETF Store, kommentierte, dass der DOGE-ETF ein historisches Debüt auf dem US-Markt geben wird.

    „DOGE wird der erste Memecoin mit einem eigenen ETF an der Wall Street“, fügte ein Analyst hinzu.

    Zusammenfassung: Der erste DOGE-ETF könnte den Kurs auf bis zu 5 US-Dollar katapultieren, was durch institutionelles Interesse und die bevorstehende Zulassung unterstützt wird.

    Dogecoin-ETF wird eingeführt, aber beste Altcoins bieten größeres Potenzial

    Mit der Einführung des ersten Dogecoin-ETFs in den USA konnte DOGE einen Kursgewinn von 3,95 % verzeichnen. Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen sind die Gewinne jedoch eher bescheiden. Analysten diskutieren, welche Altcoins ähnliche Renditen wie DOGE erzielen könnten.

    Maxi Doge (MAXI) wird als vielversprechender Memecoin angesehen, der mit einem Pump-Plan aufwartet, um schnell an Wert zu gewinnen. Der Vorverkauf hat bereits 2,31 Millionen USD eingenommen, und der Preis liegt derzeit bei 0,000258 USD. Maxi Doge zielt darauf ab, eine Gemeinschaft von Unterstützern aufzubauen und bietet Anreize für langfristige Investitionen.

    „Maxi Doge könnte der nächste Durchstarter im Memecoin-Markt sein“, so Experten.

    Zusammenfassung: Der DOGE-ETF hat den Kurs von Dogecoin kurzfristig steigen lassen, während Maxi Doge als potenzieller Gewinner im Memecoin-Sektor gilt.

    Dogecoin-Investition vor 10 Jahren: So immens wäre der Gewinn heute

    Eine Investition von 100 USD in Dogecoin vor 10 Jahren hätte heute einen Wert von etwa 200.000 USD. Der Kurs von Dogecoin lag damals bei 0,00013 USD und erreichte sein Allzeithoch von 0,7376 USD im Jahr 2021. Wer 500 USD investiert hätte, könnte sich heute über ein Vermögen von rund 1 Million USD freuen.

    Analysten sind sich einig, dass Dogecoin auch heute noch ein lohnendes Investment sein könnte, insbesondere mit der möglichen Zulassung eines Spot-ETFs. Ein Kursziel von 1 USD wird als realistisch angesehen, auch wenn es auf diesem Weg zu Korrekturen kommen könnte.

    „Ein ETF könnte Dogecoin einen ähnlichen Effekt wie Bitcoin nach der ETF-Zulassung verleihen“, so Experten.

    Zusammenfassung: Eine Investition in Dogecoin vor 10 Jahren hätte zu enormen Gewinnen geführt, und Analysten sehen weiterhin Potenzial für zukünftige Kursgewinne.

    Maxi Doge-Vorverkauf steigt nach Einführung des Dogecoin-ETF

    Der Vorverkauf von Maxi Doge hat nach der Einführung des Dogecoin-ETFs an Fahrt gewonnen und überschritt die Marke von 2,3 Millionen USD. Maxi Doge verfolgt einen einzigartigen Ansatz, um im Markt für Memecoins erfolgreich zu sein, und plant, mit einem 1.000-fachen Hebel zu handeln.

    Die Entwickler von Maxi Doge setzen auf eine starke Gemeinschaft und bieten Anreize für langfristige Investitionen. Der Vorverkaufspreis liegt derzeit bei 0,000258 USD, was Investoren die Möglichkeit gibt, sich günstig zu positionieren.

    „Maxi Doge könnte die nächste große Meme-Coin werden“, glauben Experten.

    Zusammenfassung: Maxi Doge profitiert vom Hype um den DOGE-ETF und zieht Investoren mit einem vielversprechenden Vorverkaufsangebot an.

    DOGE Wale akkumulieren 910 Mio. DOGE: 30 % Rallye in Sicht?

    Die jüngsten Aktivitäten der Dogecoin-Wale zeigen ein wachsendes Vertrauen in den Memecoin. Wallets, die zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde DOGE halten, haben ihre Bestände in den letzten Tagen um 910 Millionen DOGE erhöht, was einem Wert von über 250 Millionen USD entspricht.

    Diese massive Akkumulation könnte den Startschuss für eine neue Rallye des Memecoins geben. Analysten prognostizieren, dass Dogecoin in den kommenden Wochen historische Höchststände erreichen könnte, mit einem Kursziel von bis zu 1,7 USD.

    „Die Wal-Aktivität könnte eine entscheidende Rolle bei der bevorstehenden Rallye spielen“, so ein Krypto-Analyst.

    Zusammenfassung: Die Akkumulation von DOGE durch Wale könnte auf eine bevorstehende Rallye hindeuten, mit einem möglichen Kursziel von 1,7 USD.

    Institutionelles Interesse an Dogecoin wächst: Thumzup Media kauft 7,5 Mio. DOGE

    Thumzup Media hat 7,5 Millionen DOGE im Wert von rund 2 Millionen USD erworben, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse an Dogecoin hinweist. Der Kauf erfolgt im Rahmen einer breiteren Krypto-Strategie des Unternehmens, das auch Pläne für DOGE-Mining-Rigs hat.

    Die Übernahme zeigt, dass Dogecoin über seine Meme-Ursprünge hinaus an Bedeutung gewinnt. CEO Robert Steele betonte das transformative Potenzial der ETF-Zulassung für den gesamten Markt digitaler Vermögenswerte.

    „Der Kauf von DOGE signalisiert ein starkes Engagement für digitale Vermögenswerte“, so Steele.

    Zusammenfassung: Thumzup Media's Kauf von DOGE zeigt ein wachsendes institutionelles Vertrauen in den Memecoin und könnte dessen Marktstellung stärken.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Einführung des ersten Dogecoin-ETFs könnte einen Wendepunkt für den Memecoin darstellen, indem sie institutionelles Interesse und Legitimität in einen Markt bringt, der bisher stark von Spekulationen geprägt war. Ein ETF könnte nicht nur den Preis von Dogecoin erheblich steigern, sondern auch das Vertrauen in die gesamte Kryptowährungslandschaft stärken. Die Möglichkeit, dass Dogecoin auf bis zu 5 US-Dollar steigen könnte, zeigt das Potenzial für massive Kursgewinne, was sowohl für bestehende als auch für neue Investoren von Bedeutung ist.

    Die jüngsten Aktivitäten der Dogecoin-Wale und der Kauf von DOGE durch institutionelle Akteure wie Thumzup Media deuten darauf hin, dass das Interesse an Dogecoin über die anfängliche Meme-Kultur hinausgeht. Dies könnte zu einer stabileren Marktposition führen und Dogecoin als ernstzunehmenden Akteur im Krypto-Sektor etablieren. Die Kombination aus institutionellem Kapital und einer breiteren Akzeptanz könnte Dogecoin in eine neue Phase des Wachstums führen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklungen rund um den Dogecoin-ETF und das wachsende institutionelle Interesse signifikante Auswirkungen auf den Markt haben könnten, sowohl kurzfristig in Form von Kursgewinnen als auch langfristig durch eine stärkere Marktstellung von Dogecoin.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find's echt krass, was da mit dem Dogecoin-ETF abgeht! Die Wale scheinen ja ordentlich zu investieren, was ja für das Vertrauen in den Coin spricht. Das ganze Thema Meme-Coin hat so viel Potenzial, gerade wenn wirklich das institutionelle Geld reinfließt. Hoffentlich bleibt der Hype noch ne Weile!
    Hey, ich glaub das mit dem DOGE-ETF wird total überbewertet, weil wer braucht schon so viel Dogecoin wenn Maxi Doge viel günstiger ist und vielversprechender aussieht, also ich würd lieber da investieren und vergessen was die Wal-typen machen!
    Also ich muss sagen, ich finde das ganze mit dem Dogecoin-ETF echt spannend, aber auch ein bissl verrückt! Wenn der auf 5 Dollar geht, wow, das wäre ja fett! Ich mein, 0,28 Dollar jetzt und dann gleich so viel, das klingt wie ein Märchen oder so. Diese Wale die jetzt soooo viel DOGE kaufen, die wissen sicher was die tun, oder? Man fragt sich echt, wie lange das gut geht, weil ich mein, das Geld kann schnell weg sein! Und die ganzen Meme-Coins machen ja auch Druck, ich hab gehört es gibt da jetzt noch Maxi Doge? Hört sich an wie ein Hund oder so!

    Was mich auch echt nachdenklich macht ist, wie diese ganzen großen Firmen jetzt auf den Zug aufspringen, wie Thumzup Media mit dem Kauf von 7,5 Mio. DOGE. Ist das nicht krass? Die scheinen richtig an DOGE zu glauben, könnten die uns vielleicht alle umdenken lassen? Ich kann mir aber nicht helfen, ich denke immer noch, dass das alles auf sicher ein wenig wie ein Kasino ist; man gewinnt, man verliert. Das ganze erinnert mich an die Zeit, als Bitcoin nach den ETFs auch so in die Höhe geschossen ist! Wer hätte gedacht, das aus einem Witz coin mal was ernsthaftes wird, wa? naja, hoffen wir das beste für alle die investiert sind!
    ich versteh nich ganz warum der Dogecoin so gehyped wird, ich mein es ist doch nur ein meme, oder? aber wenn jetzt auch noch so große firmen wie Thumzup Media reingehen, kann das ja nicht so falsch sein. könnte vielleicht wirklich klappen mit den 5 dolars aber was ist mit der anderen Altcoins die auch ja rankommen wozu wir maxi doge und co haben, da muss man echt aufpassen glaub ich.
    Ich find's auch spannend, dass sich Thumzup Media jetzt so für DOGE interessiert – das zeigt echt, dass der Coin mehr als nur ein Meme ist und vielleicht tatsächlich an Bedeutung gewinnt!
    Das mit dem institutionellen Interesse ist echt spannend! Wenn die großen Player tatsächlich einsteigen, könnte das Dogecoin einen echten Schub geben. Ich meine, es gibt ja schon so viele Spekulationen über den Preis, aber wenn der ETF wirklich kommt, könnte das alles verändern. Mal schauen, wie's weitergeht!
    Ich find's wirklich witzig das so viele leute jetzt auf Maxi Doge aufspringen!! Ist das nicht irgentwie der selbe schnick schnack wie Dogecoin? Außerdem, wieso sollte ein ETF von Dogecoin so wichtig sein, wenn es schon immer von memes abhing? Ich glaub die ganze Sache ist nur ein Hype und wird bald wieder abflauen, auch wenn die Wale jetzt viel DOGE kaufen.
    Ich finde es super spannend zu sehen, wie sich Dogecoin gerade entwickelt! Die paar Kommentare über Maxi Doge haben mich echt neugierig gemacht. Wenn die auch nur annähernd das Potenzial haben, was die Leute sagen, dann könnte das echt ein heißes Ding werden. Ich bleib auf jeden Fall am Ball!
    Also, ich muss sagen, das mit dem Dogecoin ETF klingt mega spannend! Ich mein, 5 Dollar ist echt ne krasse Vorhersage – stell dir das mal vor, das wären ja so viel Prozentsteigerung! Und dann das mit den Walen, die so viel DOGE kaufen, finde ich auch ganz interessant. Aber ich frage mich, ob das alles echt so nachhaltig ist oder nicht. Ist das nicht alles nur ein Hype? Ich meine, Meme-Coins waren ja immer so semi-stabil, oder?

    Außerdem find ich den Maxi Doge irgendwie lustig, dass der dann auch noch mit einem Pump-Plan komnt, klingt für mich nach nem Plan, wo bestimmt viele Leute drauf reinfallen. Ich will nicht sagen, dass das alles nur Lug und Trug ist, aber die Leute lamentieren auch immer über schnelle Gewinne und dann verlieren sie am Ende ihr Geld. Und ja, das mit der Investition vor 10 Jahren...hätte ich mein Geld besser investiert, naja, jetzt ärgert mich das schon ein wenig.

    Aber ich freu mich immer wenn so ein Krypto-Ding durch die Decke geht, hach das macht Spaß. Ich bin echt gespannt, wie sich das alles entwickelt, weil wenn DOGE birgt, sich wirklich stabilisieren könnte, dann...wow! Gibt’s auch andere Altcoins, die dann mitziehen könnten? Oder wird das alles nur auf DOGE fokussiert? Fragen über Fragen! Naja, schließt uns nicht aus nur Beobachter zu sein – wenn dann könnten wir auch unser eigenes Meme-Coin machen! ?
    Also ich find's mega spannend, wie die Wale jetzt so richtig in Dogecoin reinballern! Da muss ja was im Busch sein, wenn die großen Jungs investieren. Vielleicht sehen wir bald wirklich die 1,7 Dollar – die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt! Und der ETF kann echt der Gamechanger sein, mal schauen, wie sich das alles entwickelt.
    Ich glaube auch, dass der DOGE-ETF richtig was reißen könnte, aber ich hoffe, dass auch die Altcoins nicht vergessen werden, die haben genauso viel Potenzial!
    Hey Leute, also ich muss sagen, ich find die ganze Dogecoin ETF Sache echt spannend! Aber ich frage mich, wie das mit den Walen abläuft? I mean, wenn die so viele DOGE auf einmal kaufen, dann könnte das ja auch irgendwie alles kaputt machen, wenn die irgendwann mal verkaufen, oder? Es klingt ja super, dass die so viel kaufen und alle happy sind, aber man muss doch auch bedenken, dass die so n bissel den Markt manipulieren können, nicht? Und dann redet man von den Altcoins, hmmm… Maxi Doge klingt interessant, aber ist das nicht nur ein weiterer Hype, den man nicht so ernst nehmen sollte? Ich meine, die ganze Krypto-Welt ist schon wie ein Ritt auf einer Achterbahn und jetzt kommen noch mehr Memecoins dazu? Da muss man echt aufpassen, wo man sein Geld lässt!

    Ich hab mal gelesen, dass man immer diversifizieren soll, also nicht nur auf einen Coin setzen; aber bei solchen Memecoins ist das ja wie Glücksspiel. Wenn der Dogecoin ETF wirklich auf 5 Dollar geht, dann könnte ich mit dem ganzen Zeug echt reich werden, haha! Aber wenn man mal so grübelt, wie viele tatsächlich 10 Jahre gewartet hätten, um jetzt von der großen Investition zu profitieren? Also nicht viele, schätze ich… Man sollte nie alles auf eine Karte setzen, oder? Ich schau mir das alles weiter an, aber mit einem bischen Skepsis!

    lg!
    Also.. das mit dem Dogecoin ETF klingt ja echt spannend! Ich meine, 5 Dollar für Doge? Das is schon mal ne Ansage. Aber ich frag mich, ob das alles wirklich so einfach ist, wie die Leute sagen. Die Wale, die so viel Doge kaufen, was ist wenn die einfach nur auf den Zug aufspringen und dann, zack, wieder alles verkaufen? Wie viel Vertrauen kann man da wirklich haben? Mich verwirrt das ganze Thema ein bißchen, so viele Tokens und Coins rumlaufen, meine Güte.

    Und Maxi Doge? Nie von gehört! Hat da jemand mal einen Vergleich gemacht wie der sich gegen Doge schlägt? Ich find auch die Idee von einem MEME coin irgendwie lustig, aber steckt da auch wirklich ein Potenzial dahinter oder ist das nur ein kurzfristiger Hype? Ich meine, für jedes Meme gibt es ein anderer Meme. Wenn man das so überlegt, kann das ja nie lange gutgehen. Ich bin generell skeptisch, auch wenn ich zugebe, das die gainz sehr attraktiv aussehen.

    Die Sache mit den 10Jahren zurueck könnte ja echt krass sein. Was ist wenn ich früher eingestiegen wär? dann hätt ich mir schon ein BMW kaufen können! Aber ich hab kein Geld in Krypto gesteckt weil ich dachte es wär alles nur Spaß und keine ahnung was. Hätte ich mal mehr auf die harten Fakten geachtet und weniger auf die Memes! Schade, den ein gutes Bild von DOGE könnte für die Anfänger wirklich schlecht sein.

    Ich bleibe auf jedenfall bei Doge dran, aber kann mir nicht helfen mich zu fragen, ob die ganze Welt das wirklich ende gut gehen kann. vielleicht entsteht ein neues großes Ding, oder wir haben alle dem Ende zugeschaut, irgendwie spannend und gleichzeitig auch mega ungewiss. Mal sehen was passiert, ich bin echt gespannt! ??
    Ich bin echt gespannt, wie sich das mit dem Dogecoin-ETF entwickeln wird! Die ganze Diskussion um die Wale und das institutionelle Interesse bringt echt frischen Wind in die Sache. Als ich vor ein paar Jahren in Doge investiert hab, hätte ich nie gedacht, dass es mal so weit kommt. Diese 100 USD von damals wären jetzt wahrscheinlich ein kleiner Geldsegen. Ich find es auch interessant, dass die großen Player jetzt einsteigen – das könnte Dogecoin wirklich aus der Meme-Ecke holen. Klar, auf 5 Dollar kann ich mir auch was vorstellen, aber das wird ne harte Nuss.

    Ich habe auch ein bisschen die Kommentare verfolgt und was einige über andere Altcoins gesagt haben, klingt spannend. Maxi Doge hat ja auch ordentlich Momentum. Ich frage mich, ob das wirklich der nächste Hit ist oder ob das nur ein Hype ist. Man muss bei Memecoins ja immer aufpassen, die können oft ganz plötzlich fallen.

    Trotzdem, die Wale, die ihre Bestände erhöhen – das klingt für mich nach einer positiven Stimmung im Markt. Wenn die großen Investoren Vertrauen haben und auch noch mehr Kapital reinfließt, könnte das ein richtiges Feuerwerk geben. Ich hoffe, der Hype bleibt noch ein bisschen bestehen, um zu sehen, wie sich das alles entwickelt! Die kommenden Wochen dürften spannend werden!
    Finde den Hype um den Dogecoin-ETF echt spannend, aber mal eben auf 5 Dollar? Das wäre schon heftig, aber ich lass mich überraschen, wie sich die Dinge entwickeln!
    Ich kann's nicht fassen, was da gerade abgeht mit Dogecoin! Das mit dem ETF klingt ja richtig spannend und könnte echt der Schub sein, den DOGE braucht. Ein Kurs von 5 US-Dollar? Wow, ich mein, wer hätte das vor ein paar Jahren für möglich gehalten? Das zeigt irgendwie auch, wie viel Power in der Community und das Vertrauen in Memecoins steckt. Man sieht ja, dass die Wale ordentlich zulegen – 910 Millionen DOGE sind echt der Hammer! Ich hoffe, das geht weiter so und zieht nicht nur Doge, sondern vielleicht auch andere Coins mit hoch.

    Und das Thema Maxi Doge find ich auch interessant. Wenn die Entwickler wirklich so viel Wert auf die Community legen, könnte das echt etwas werden. Ist immer besser, wenn man ein Projekt hat, das die Leute zusammenbringt und an einen langen Atem glaubt. Ich hab mich mal ein wenig zum Vorverkauf informiert und finde, dass die Einstiegspreise echt verlockend sind!

    Eines ist sicher, die Krypto-Welt schläft nie und es bleibt spannend – ob man jetzt DOGE oder Maxi Doge an der Angel hat, im Moment gibt’s echt viel, worüber man sich freuen kann. Aber mal schauen, wie die ganze Situation sich entwickelt, gerade auch mit dem institutionellen Interesse. Das gibt dem ganzen ja auch eine neue Eben. Was denkt ihr: Ist der Hype um Doge berechtigt oder eher nur ein kurzfristiger Trend?
    Ich finde es spannend, dass Dogecoin jetzt so viele institutionelle Investoren anzieht, das könnte echt was bewirken für den Kurs und für das gesamte Ökosystem!

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Counter