Low Latency

Low Latency

Low Latency ist ein Begriff aus der Welt der Technologie, der immer häufiger auch in Verbindung mit Kryptowährungen und Blockchains vorkommt. Aber was bedeutet Low Latency eigentlich und welchen Einfluss hat es auf die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen?

Definition von Low Latency

Low Latency bezieht sich im technischen Sinne auf eine geringe Verzögerungszeit. In einem System mit Low Latency erfolgen Übertragungen oder Prozesse nahezu in Echtzeit. Je niedriger die Latenz, desto schneller die Datenübertragung.

Low Latency und Blockchain

In der Blockchain-Welt ist Low Latency von großer Bedeutung. Blockchains nutzen Netzwerke von Computern (sogenannte "Knoten"), um Transaktionen zu verarbeiten und neue Blöcke zu erstellen. Eine niedrige Latenzzeit verbessert die Kommunikation zwischen diesen Knoten und erhöht die Effizienz des Netzwerks.

Low Latency und Kryptowährungen

Auch für Kryptowährungen spielt Low Latency eine wichtige Rolle. Wenn du Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum handelst, willst du, dass deine Transaktionen schnell und reibungslos ablaufen. Daher setzen viele Krypto-Börsen auf Low-Latency-Systeme, um ihren Kunden die schnellstmöglichen Transaktionszeiten zu bieten.

Fazit

Low Latency ist ein wichtiger Aspekt in der Welt der Kryptowährungen und Blockchains. Eine geringe Verzögerungszeit ermöglicht effiziente Prozesse und Transaktionen, was für die Nutzer von Kryptowährungen und die allgemeine Performance von Blockchains von Vorteil ist.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.