MicroStrategy startet Milliarden-Emission für Bitcoin-Käufe und stärkt Marktposition

    23.05.2025 247 mal gelesen 8 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    MicroStrategy sorgt für Schlagzeilen: Das Unternehmen startet eine milliardenschwere Emission von Vorzugsaktien, um seine Bitcoin-Strategie weiter auszubauen. Ziel ist es, bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar einzusammeln und damit die Bilanz zu stärken sowie neue Bitcoin zu kaufen.
    Die Erlöse aus dem Aktienverkauf sollen vor allem für den Erwerb zusätzlicher Bitcoin und zur Verbesserung der Liquidität genutzt werden. Damit bleibt MicroStrategy seiner Linie treu, sich als führender Player im Bereich digitaler Vermögenswerte zu positionieren.
    Die Aktie von MicroStrategy reagierte positiv auf die Ankündigung und konnte trotz eines Quartalsverlusts zulegen. Analysten sehen weiteres Potenzial, auch wenn das Unternehmen im Kerngeschäft mit Herausforderungen wie sinkenden Umsätzen zu kämpfen hat.
    Technisch betrachtet zeigt die Aktie eine bullische Marktstruktur mit steigenden Hochs und Tiefs, was auf einen möglichen Ausbruch hindeutet. Sollte der Widerstand überwunden werden, könnten neue Höchststände erreicht werden, auch wenn die Abhängigkeit vom Bitcoin-Kurs hoch bleibt.
    Fazit: MicroStrategy setzt weiterhin voll auf Bitcoin und nutzt die Kapitalmaßnahme, um seine Marktposition zu stärken. Die Strategie birgt Chancen und Risiken, macht das Unternehmen aber zu einem Paradebeispiel für die Transformation vom Softwareanbieter zum Krypto-Investmentvehikel.

    MicroStrategy setzt mit der Ankündigung eines milliardenschweren Vorzugsaktienverkaufs ein klares Signal: Das Unternehmen will seine Bitcoin-Strategie weiter ausbauen und nutzt dafür gezielt den Kapitalmarkt. Während die Aktie auf die Nachrichten positiv reagiert, bleibt die technische Analyse trotz stagnierender Kurse optimistisch. Welche Chancen und Risiken birgt der Vorstoß für Anleger und wie positioniert sich MicroStrategy im Spannungsfeld zwischen Krypto-Investments, Bilanzstärkung und technologischer Innovation?

    Werbung

    MicroStrategy kündigt milliardenschweren Vorzugsaktienverkauf an

    MicroStrategy (NASDAQ:MSTR) hat eine neue Verkaufsvereinbarung angekündigt, um bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar seiner 10,00% Series A Perpetual Strife Vorzugsaktien auszugeben und zu verkaufen. Das Unternehmen, das aktuell eine Marktkapitalisierung von 110,1 Milliarden US-Dollar und einen Aktienkurs von 402,69 US-Dollar aufweist, plant, die Verkäufe unter Berücksichtigung der Marktbedingungen über einen längeren Zeitraum durchzuführen. Die Emission erfolgt im Rahmen eines At-the-Market-Angebots gemäß Regel 415(a)(4) des Securities Act von 1933 und wird über Vermittler abgewickelt. Die Verkäufe werden über einen Prospektnachtrag angeboten, der Teil einer am 27.01.2025 eingereichten Shelf-Registrierung ist.

    MicroStrategy beabsichtigt, den Nettoerlös für allgemeine Unternehmenszwecke, Betriebskapital und insbesondere für den Erwerb zusätzlicher Bitcoin zu verwenden. Das Unternehmen verfolgt damit weiterhin seine Strategie, Finanzmittel für die Bitcoin-Akkumulation einzusetzen und sich als Marktführer im Bereich digitaler Vermögenswerte zu positionieren. Die aktuelle Liquiditätsquote liegt laut InvestingPro-Analyse bei 0,66, was auf potenzielle kurzfristige Liquiditätsherausforderungen hindeutet, die durch das Angebot adressiert werden könnten.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Wert Betrag
    Marktkapitalisierung 110,1 Mrd. USD
    Aktueller Aktienkurs 402,69 USD
    Geplantes Emissionsvolumen 2,1 Mrd. USD
    Liquiditätsquote 0,66

    Das Angebot ist abhängig von den Marktbedingungen und der Einhaltung regulatorischer Vorschriften. MicroStrategy betont, dass die Pressemitteilung kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf der Wertpapiere in einer Gerichtsbarkeit darstellt, in der ein solches Angebot rechtswidrig wäre. Die zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens erkennen an, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den Plänen abweichen könnten.

    In den letzten zwölf Monaten erzielte MicroStrategy eine Rendite von 144,5%. Das Unternehmen hat durch den Verkauf von Stammaktien der Klasse A und 8,00% Series A Perpetual Vorzugsaktien Nettoerlöse von über 1 Milliarde US-Dollar erzielt, die zum Erwerb von 20.780 Bitcoins verwendet wurden. Damit hält MicroStrategy nun insgesamt 576.230 Bitcoins mit einem kumulierten Kaufpreis von 40,18 Milliarden US-Dollar.

    • BTIG hat das Kursziel für MicroStrategy auf 620 US-Dollar angehoben.
    • Mizuho Securities erhöhte das Ziel auf 562 US-Dollar.
    • MicroStrategy hat neue KI-gestützte Datenmanagement-Tools eingeführt: Strategy Mosaic™ und Strategy One™ Auto 2.0.

    Zusammenfassung: MicroStrategy setzt seine Bitcoin-Strategie konsequent fort und nutzt den geplanten Vorzugsaktienverkauf zur weiteren Stärkung der Bilanz und zum Ausbau der Bitcoin-Reserven. Die Einführung neuer KI-Tools unterstreicht die technologische Innovationskraft des Unternehmens. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    MicroStrategy plant Aktienplatzierung zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen

    Das US-Softwareunternehmen MicroStrategy hat am Donnerstag bekannt gegeben, im Rahmen eines ATM-Programms (At-the-Market) neue Vorzugsaktien der Serie A mit einem Gesamtvolumen von bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar auszugeben. Der Nennwert der einzelnen Aktien beträgt lediglich 0,001 US-Dollar. Die Emission der dauerhaft laufenden Vorzugsaktien ist für den 22. Mai vorgesehen und basiert auf einem bereits bestehenden Wertpapierprospekt, der seit dem 27. Januar 2025 gültig ist.

    Die Erlöse aus dem Aktienverkauf sollen für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, insbesondere für den Erwerb weiterer Bitcoin-Bestände sowie zur Stärkung der laufenden Geschäftstätigkeit durch zusätzliche Liquidität. MicroStrategy verfolgt damit weiterhin seine Strategie, die Bilanz durch Bitcoin-Investitionen zu stärken und die Liquidität des Unternehmens zu erhöhen.

    • Gesamtvolumen der Emission: bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar
    • Nennwert je Aktie: 0,001 US-Dollar
    • Verwendungszweck: Bitcoin-Käufe und Unternehmensliquidität

    Zusammenfassung: MicroStrategy nutzt die Aktienplatzierung gezielt, um die Bitcoin-Strategie weiter auszubauen und die Liquidität zu stärken. Die Emission ist Teil eines langfristigen Plans zur Positionierung als führendes Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte. (Quelle: FXStreet DE.COM)

    MicroStrategy-Aktie reagiert positiv auf die Nachrichten

    Am Donnerstagnachmittag zählte die Aktie von MicroStrategy zu den Gewinnern des Tages. In der NASDAQ-Sitzung legte die Aktie um 3,3 Prozent auf 415,97 USD zu. Der höchste Stand des Tages lag bei 426,27 USD, während der Handelstag bei 413,60 USD eröffnet wurde. Insgesamt wurden 1.018.323 MicroStrategy-Aktien über die NASDAQ gehandelt.

    Am 22.11.2024 erreichte die Aktie mit 542,85 USD den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um dieses Hoch zu erreichen, müsste das Papier aktuell 30,50 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief lag am 06.08.2024 bei 103,00 USD, was einem Abstand von 75,24 Prozent zum aktuellen Kurs entspricht. Im jüngsten Quartal, das am 31.03.2025 endete, meldete MicroStrategy einen Verlust je Aktie von -16,49 USD, während im Vorjahr ein EPS von -0,31 USD je Aktie erzielt wurde. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,63 Prozent auf 111,07 Mio. USD.

    Kennzahl Wert
    Aktueller Kurs 415,97 USD
    52-Wochen-Hoch 542,85 USD
    52-Wochen-Tief 103,00 USD
    Verlust je Aktie (Q1 2025) -16,49 USD
    Umsatz (Q1 2025) 111,07 Mio. USD
    Umsatz (Q1 2024) 115,25 Mio. USD

    Zusammenfassung: Die MicroStrategy-Aktie zeigt sich nach der Ankündigung der Aktienplatzierung und trotz eines Quartalsverlusts robust. Analysten erwarten für 2025 einen Verlust von -16,278 USD je Aktie. (Quelle: Finanzen.net)

    MicroStrategy-Aktien stagnieren trotz Bitcoin-Rekord

    Während Bitcoin (BTC) neue Rekordhöhen erreicht, bleibt die MicroStrategy-Aktie unter wichtigen Widerstandsniveaus. Eine technische Analyse zeigt jedoch eine bullische Marktstruktur, die auf einen möglichen Ausbruch hindeutet. Die wichtigste Unterstützungszone für MSTR liegt bei etwa 362,50 USD, was eine technische Konfluenz aus dem Tief der Wertzone, dem exponentiellen 21-Tage-Durchschnitt und dem 200-Tage-Durchschnitt darstellt.

    Seit dem jüngsten Tiefpunkt hat die Aktie eine Struktur mit steigenden Hochs und Tiefs gebildet, was als Zeichen für einen Aufwärtstrend gilt. Das abnehmende Handelsvolumen deutet auf eine kurzfristige Konsolidierung hin, gefolgt von einem möglichen Käuferzustrom. Sollte der aktuelle Widerstand durchbrochen werden oder nach einer Korrektur standhalten, ist eine Expansion zu neuen historischen Höchstständen wahrscheinlich. Die technische Ausrichtung zwischen MSTR und Bitcoin verstärkt dieses bullische Szenario.

    • Wichtige Unterstützungszone: 362,50 USD
    • Marktstruktur: Steigende Hochs und Tiefs
    • Potenzial für neue Höchststände bei Ausbruch

    Zusammenfassung: Trotz der Stagnation der MicroStrategy-Aktie im Vergleich zu Bitcoin bleibt die technische Analyse optimistisch. Ein Ausbruch über die Widerstandszone könnte eine neue Aufwärtswelle auslösen. (Quelle: investx.fr)

    Einschätzung der Redaktion

    Die geplante Emission von Vorzugsaktien in Milliardenhöhe unterstreicht die konsequente Ausrichtung von MicroStrategy auf die weitere Akkumulation von Bitcoin und die Stärkung der Liquidität. Die Strategie, Unternehmensfinanzierung und Bilanzpolitik so eng mit der Entwicklung eines volatilen digitalen Vermögenswerts zu verknüpfen, ist im Marktumfeld einzigartig und birgt sowohl erhebliche Chancen als auch Risiken. Die positive Reaktion der Aktie auf die Ankündigung zeigt, dass Investoren weiterhin Vertrauen in die Bitcoin-zentrierte Unternehmensstrategie setzen, obwohl operative Kennzahlen wie Umsatzrückgang und Quartalsverluste auf Herausforderungen im Kerngeschäft hinweisen. Die technische Marktlage bleibt konstruktiv, doch die Abhängigkeit vom Kryptomarkt erhöht die Volatilität und macht MicroStrategy zu einem hochspekulativen Investment. Die Emission kann kurzfristig die Liquiditätslage entspannen, langfristig bleibt die Entwicklung jedoch eng an die Performance von Bitcoin gekoppelt.

    • MicroStrategy setzt auf eine aggressive Bitcoin-Strategie und nutzt Kapitalmaßnahmen zur Bilanzstärkung.
    • Die Aktie bleibt ein Hebel auf die Bitcoin-Entwicklung, mit entsprechendem Risiko- und Chancenprofil.
    • Operative Schwächen im Softwaregeschäft werden durch die Bitcoin-Positionierung überlagert.

    Infobox:
    MicroStrategy bleibt ein Paradebeispiel für die Transformation eines Softwareunternehmens zum Bitcoin-Investmentvehikel. Die geplante Kapitalmaßnahme erhöht die Flexibilität, verstärkt aber auch die Abhängigkeit vom Kryptomarkt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Lol also ich check das mit den Aktien nicht so ganz, wieso die jetzt steigen wenn die doch grad übel Verlust machen? Letztes Jahr gabs doch auch schon ma so hohe Kurse dann is alles wieder voll abgekackt oder vertuh ich mich da grad? Und wenn die eigntlich ein Softwareding waren warum machen die jetz nur noch mit Bitcoin rum, des kann doch riskant sein, oder ist das alles steuerlich irgendwie besser für die?
    Also ich muss ehrlich sagen, ich bin echt irgendwie hin- und hergerissen was MicroStrategy angeht. Einerseits hat die Aktie letztes Jahr ja auch schon echt krass geschwankt, wie Anonymous gemeint hat. Aber ich find halt auch spannend zu sehen, wie die sich wirklich komplett auf Bitcoin eingeschossen haben und damit sozusagen den ganzen Kryptomarkt für ihre Bilanz nutzen.

    Wenn man sich die Quartalszahlen anschaut – also Umsatz ist rückläufig und der Verlust pro Aktie ist ja auch gewachsen – fragt man sich schon, wie lange das noch gut gehen soll, wenn Bitcoin mal nicht läuft. Klar können die jetzt mit dieser Vorzugsaktien-Nummer (was ich ehrlich gesagt vorher auch nicht wirklich kannte) ihre Kasse kurzfristig auffüllen, aber ob das langfristig die Rettung ist? Da steckt ja dann wieder das ganze frische Geld in Bitcoin und man betet quasi, dass das Ding weiter abgeht.

    Was mir auch irgendwie nicht ganz klar ist: Die haben angeblich auch neue KI-Tools am Start, aber gefühlt redet trotzdem jeder nur noch über die Bitcoins, nicht mehr über die Software selber. Vielleicht ist das echt auch so gewollt, aber ich finds schon seltsam für ein Softwareunternehmen, dass 90% vom eigenen Hype jetzt mit Kryptos zu tun hat.

    Bin gespannt wie lange die Anleger da noch so euphorisch bleiben, grad wenn die Kurse mal wieder runtergehen. Im Moment feiert die Börse die News jedesmal ab, aber wie nachhaltig das alles ist, steht für mich halt echt noch in den Sternen. Für Zocker bestimmt cool, aber für konservative Anleger wär mir das zu heiß.
    Also das mit die neuen Vorzugsaktien hört sich ja schon krass an, wusste gar nicht das es so was gibt mit Nennwert 1cent aber kostet dann an der Börse über 400Dollar oder mehr, is ja quasie wie Monopoly geld wenn man so überlegt, kann doch nicht sein? XD. Und das mit den Zahlen da in den letzten Monat, dieser hohen verlust je Aktie also minus 16 Dollar pro Aktie und trotzdem feiern die alle die Aktie als wär das ne Banksichere Sache, irgendwie glaub ich das geht nich aif dauer so. Klar viele sagen technisch gesehn gute Struktur aber das sind ja alles nur Diagramms und Linien, bringt doch nix wenn die Firma vergleicht zu früher weniger verdient und trotzdem Bitcoins immer weiter aufkaufen will.

    Hab auch gelsen das neue KI Tools haben aber keiner redet wie die echt was bringen oder warum das jetzt für den Umsatz helfen SOLL. Find auch seltsam das die grad so tun als würd der Bitcoin Preis IMMER steigen, was wenn nicht und dann alles Aktien von MS runtergehen, dann haste Vorzugsaktien und kannst da warscheinlich gar nix mit machen auser warten ob’s nochmal hoch geht wie Lotterie, oder? Kapier auch nicht ob man als Anleger dann vom Bitcoin wirklich irgendwas abbekommt oder is das eig egal weil Microstrategy soweiso alles hält und die Dividenden gibts da eh nie wie bei andern Aktien. Weiß net, viele in Kommentaren checken des mit Software garned mehr, die sind ja jetzt nur noch so ein Bitcoin-Depot auf 2Beinen, und was ist eig mit deren Software? Mich würde ja mehr das Intteresse ob die mal wieder sowas machen oder ob das Bitcoin Kram für immer bleibt lol
    Irgendwie schon verrückt, wohin die Reise bei MicroStrategy geht. Ich muss ja ehrlich sagen: Früher hab ich die noch als "Softwarebude" auf dem Schirm gehabt, mittlerweile sind die ja fast sowas wie ein Bitcoin-ETF mit Nebenfirma. Finde es echt krass, wie kompromisslos die das durchziehen, einfach jedes Mal wenn’s irgendwie geht Kapital reinholen und direkt in Bitcoin stecken. Ob das jetzt jedem Investor schmeckt – keine Ahnung. Würde mich nicht wundern, wenn da auch viele unterwegs sind, die einfach lieber direkt BTC kaufen würden statt die Aktie, weil bei der ist ja der Kurs mittlerweile noch viel schwankungsanfälliger, wenn ich mir das Chart so anschau.

    Was ich aber wirklich spannend finde und was hier im Artikel leicht untergeht: Die bringen wohl neue KI-Tools raus, also diese Mosaic und Strategy One, aber im Schatten vom ganzen Bitcoin-Zirkus redet da irgendwie kaum einer drüber. Ich frag mich halt, ob die das Business überhaupt noch skalieren wollen oder ob das alles nur noch Nebenzweck ist, um die Hülle „Unternehmen“ zu erhalten. Hat ja auch was Absurd-Komisches, dass die zwar Verluste machen wie im Artikel steht und der Umsatz fällt, aber der Aktienkurs geht trotzdem hoch. Normal wär das ja andersrum. Aber der Markt ist halt grad ziemlich Bitcoin-hungrig, hab ich das Gefühl. Kann aber natürlich auch schnell wieder drehen, wenn BTC mal runterrauscht.

    Jedenfalls, ich finds riskant, aber nachvollziehbar – zumindest aus Sicht von den Bossen da. Für Kleinanleger wär’s mir persönlich zu wild, aber Respekt für den Mut auf jeden Fall!
    Ich find’s ehrlich gesagt verrückt, wie die Aktie trotz der dicken Quartalsverluste so stabil bleibt, das sieht man sonst echt selten. Aber spannend find ich den Punkt, dass sie jetzt so krass von Bitcoin abhängen – wenn der Kurs mal einknickt, dann sind die ganzen schönen Vorzugsaktien wahrscheinlich nicht mehr viel wert. Da kann man als Anleger schon ein mulmiges Gefühl kriegen, so als reines Bitcoin-Zugpferd.
    Also ich glaube nich das die Analysten immer so richtig liegen, die setzten da iregend sone Ziele aber dann gehns meißtens wieder runter. Aber das mit dem 52 wochen hoch sagt doch garnix aus wenn sich die ganzen kursdinger eh schnell ändern, oder? Bei so viel Aktien die gehanldet werden kann doch die Zahl locker wieder wo anders stehen nächste Woche lol
    Also ich find schon irre dass ne Firma jetzt so voll auf Bitcoins als wär das son Sparbuch, ehrlich. Weil eigntlich wenn man sone Aktien hat will man ja wissen woran man ist und nicht dass das alles dann an btc hängt und wenn derdann baden geht geht doch gleich alles mit, oder? Ich hab immer gedacht die machen son Softwarezeug, werd aber aus den Artikeln auchnicht so richtig schlau, weil steht dann erst was von KI und dann doch wieder nur Bitcoin kaufen. Is das nicht bisschen wie auf rot setzen im Casino, ka. Bei den Kursen heut ist das vlt noch gut aber was wenn Bitcoin so 2022 mässig wieder runterrauscht, dann bringt das Liquiditätsding ja auch nich so viel. Und diese Vorzugaktien versteh ich eh nicht ganz, sind die mehr Wert oder weniger als die andern, muss man die extra beantragen oder wie? Manchmal hab ich das Gefühl, die machen das nur für die Zahlen nice aussehen, weil so Gewinn ham die ja jetzt auch nich wirklich gemacht die letzten Jahre. Naja, vlt check ichs auch nur nich so wie die Profis.
    Was mir bei den ganzen Diskussionen auffällt: Keiner hat bisher angesprochen, dass MicroStrategy als Unternehmen im Grunde schon gar nix mehr mit klassischem Softwaregeschäft am Hut hat. Das steht ja auch im Artikel nochmal ganz unten in der Infobox – die haben sich halt komplett in ein Bitcoin-Investmentvehikel verwandelt. Ich find das schon irgendwie schräg, wie die ursprüngliche Geschäftsidee da immer mehr in den Hintergrund rückt. Früher war MicroStrategy ja wirklich für die Business Intelligence Software bekannt, aber jetzt geht’s fast nur noch um Bitcoin – die neuen KI-Tools werden zwar erwähnt, aber gefühlt ist das eher Nebensache bei denen.

    Was ich deshalb kritisch sehe: Solange Bitcoin euphorisch läuft, feiert das der Markt natürlich ab und ne Vorzugsaktien-Emission klingt dann auch erstmal schlau – gerade um mehr Liquidität zu bekommen. Aber man darf halt echt nicht vergessen, wie heftig diese Strategie nach hinten losgehn kann, wenn BTC mal länger abtaucht. MikroStrategy steht inzwischen im Prinzip und mit voller Bilanz auf einer einzigen Wette. Wer da einsteigt, darf sich halt echt nicht wundern, wenn’s massiv rauf und runter geht. Ich persönlich wär da vorsichtig, egal wie bullisch Analysten gerade sind. Und ich glaub auch viele „normale“ Software-Kunden, für die deren Tools mal gebaut wurden, schauen sich jetzt lieber anderweitig um. Letztlich ist das ne reine Glaubensfrage, ob das auf Dauer so aufgeht.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    MicroStrategy will durch den Verkauf von Vorzugsaktien bis zu 2,1 Mrd. USD einnehmen, um weitere Bitcoin-Coins zu kaufen und seine Wallets auszubauen.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter