USDT-Farming mit Kredit auf Basis deiner Coins - Irre oder geniale Idee?

Datum: 19.04.2022 / 143 mal gelesen

Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten

USDT-Farming mit 11% Rendite im Jahr

Eine verrückte Idee, ich hinterlege meine Bitcoin als Sicherheit für einen Kredit mit einem Zinssatz von 6,9% im Jahr. Im Gegenzug erhalte ich 50% des Gegenwerts meiner Bitcoin als Darlehen in USDT. Jetzt verschiebe ich die USDT zum Anbieter Yield.app oder zu einem anderen etablierten Yield Anbieter und erhalte bis zu 18% Zinsen auf meine USDT. Habe ich damit nicht einen effektiven Gewinn von 11,1% auf mein Kapital? Im Prinzip funktioniert die ganze Geschichte genau so, es gibt jedoch ein paar Feinheiten auf die Sie achten müssen. In diesem Artikel erkläre ich die Vor- und Nachteile, Risiken und die Details eines solchen Deals am Beispiel von Nexo.io und Yield.app.

Risikodisclaimer: Die in diesem Artikel beschriebenen Vorgänge und Strategien sind keine Empfehlung sondern ein Erfahrungsbericht. Sie können im Falle des Ausfalls eines Anbieters oder bei einem eigenen Fehler beim Transfer einen möglichen Totalverlust erleiden. Die folgenden Prozesse setzen einen sicheren Umgang mit Kryptowährungen und den genannten Plattformen voraus.

Was ist USDT-Farming?

Grundsätzlich kann man jede Art von Zinsertrag im Kryptobereich als Farming bezeichnen. Vom Farming spricht man in der Branche insbesondere bei der Vermehrung durch dezentrale Liquidity-Pools. In diesem Artikel arbeiten wir jedoch mit zwei zentralisierten Anbietern. Nexo gilt als einer der sichersten und etabliertesten Anbieter in der Branche, Yield.app baut sich seine Reputation aktuell noch auf. Das Risiko bei diesem ganzen Prozess liegt in der Glaubwürdigkeit und der Seriösität der Anbieter. Etwaige andere Probleme oder Risiken werden Ihnen bei den Bedingungen der Zinsen und des Kredits klarer.

Lernen wir zunächst Nexo kennen

Der Anbieter Nexo.io gilt als etablierter und seriöser Anbieter im Kryptospace. Auch bei Nexo können Sie Ihre Coins oder USDT gegen einen guten Zinssatz hinterlegen. Für USDT werden aktuell beispielsweise 12% Zinsen pro Jahr angeboten. Jetzt kommen wir jedoch bereits zur ersten Einschränkung, die 12% setzen sich aus 10% Zinsen in USDT und 2% Zinsen in Nexo Token zusammen. Die Nexo Token können im Wert schwanken, sollten Sie demnach beispielsweise nur 1x pro Woche Ihre Zinserträge in Nexo in USDT tauschen, können hier bereits Wertverluste oder Wertgewinne entstehen. Dieser Aspekt wird uns später bei Yield.app ebenfalls begegnen und ist für die Kalkulation wichtig.

In unserem Beispiel wollen wir Nexo jedoch als Kreditgeber nutzen und nicht als Zinserzeuger. Damit beschäftigen wir uns mit dem Thema Kredit. Sie erhalten ca. 50% Ihres aktuellen Gegenwerts der hinterlegten Coins als Kreditsumme bereitgestellt. Ein einfaches Beispiel: Sie haben 1 BTC mit dem Gegenwert von 50.000$ auf Ihrem Nexo Account. Damit gewährt Ihnen Nexo einen Kreditrahmen in Höhe von 25.000$.

Jetzt kommt ein sehr wichtiger Aspekt, der Kreditzins wird natürlich nur auf die Kreditsumme und nicht auf die Einlage berechnet und beträgt 6,9%-13,9%. (Stand: 21.02.2022). Die Höhe des Zinssatzes hängt von den Nexo Token ab die Sie halten. Wenn Sie 10% Ihres aktuellen Portfolio-Wertes in Nexo halten, erhalten Sie den 6,9% Zinssatz. In unserem Beispiel bedeutet das, Sie benötigen neben dem 1 BTC im Gegenwert von 50.000$ auch Nexo-Token im Gegenwert von 5000$. Damit sind Sie "Platin" und profitieren von dem "niedrigen" Zins. Hier ein Screenshot:

Screenshot Nexo 22.02.2022

Hier haben wir also bereits einen ersten Haken. Die Nexo Token die Sie halten können durchaus selbst auf Nexo gegen Zinsen hinterlegt werden und im Wert steigen. Natürlich könnte der Wert Ihrer Nexo Token auch fallen und sich proportional zu Ihrem Portfolio zu Ihrem Nachteil hinsichtlich Zinssatz verändern. Sie müssen das ganze "Spiel" demnach im Auge behalten. Jetzt sollte Ihnen bereits klar sein, das wird kein rundum Sorglos Paket.

Weiter mit Yield.app

Yield.app ist ein neuer aber aus unserer Sicht vielversprechender Anbieter im Yield-Farming Bereich. Wir nutzen den Anbieter selbst für ETH und USDT-Farming. Auf dem höchsten Level (20.000 Yield.app-Token) erhalten wir auf unsere USDT 18% und ETH 12% Zinsen. Auch hier werden nicht alle Zinsen zu 100% in der Einlage ausbezahlt sondern ebenfalls anteilig im hauseigenen Coin. Die 18% in USDT erhalten wir nur bei einer Auszahlung in Yield.app Token. Wollen wir also ganze 18% Zinsen müssen wir unsere Yield.app Token regelmäßig gegen USDT verkaufen, im besten Fall immer nach einem Wertanstieg. Die folgende Grafik veranschaulicht sehr gut die Verteilung:

Yield.app (22.02.2022)

Wir bekommen demnach sichere 13% Zinsen in USDT + 3% Zinsen in Yield-Token. Nur wenn wir 100% der Zinsen in Yield auszahlen, erhalten wir die 18%. Machen wir die Rechnung also nochmal neu, mit der "sicheren" Variante. Wir leihen uns für 6,9% Zinsen USDT bei Nexo und verleihen diese gegen garantierte 13% auf Yield.app. Das entspricht einer Differenz von 6,1% im Jahr + 3% in Yield.app Token, welche wir gegen USDT ab einem Mindestwert von 100$ verkaufen können. Der Wert der Yield.app Token können zwar fallen, er kann aber auch steigen.

Fazit

Grundsätzlich ist bei beiden Anbietern der Vorteil, Funds können jederzeit abgezogen werden (außer beim Staking). Logischerweise erhalten Sie Ihre Coins bei Nexo erst nach dem Auslösen des Kreditbetrags + Zins zurück. Was fair ist, sollte der Wert Ihrer Einlage gegen Ihren Kredit fallen, so liquidiert Nexo nicht alle Coins zur Sicherung des Kredits, es werden nur die benötigten Sicherheiten verkauft.

Man muss bei diesem Spiel sehr genau auf die "Nebenkosten" achten, da sind zum einen die Yield.app Token (welche jedoch ebenfalls Erträge erzeugen) und zum anderen die Nexo Token. Ist man bereit diesen Deal einzugehen, kann man sich diese Art von Arbitrage nutzbar machen.

Grundsätzlich gilt, Kredite im Kryptobereich oder Kredite für den Kryptobereich sind nicht zu empfehlen. Sie spielen im Falle von Nexo mit Ihren wertvollen Coins. Auch bei der Bank einen Kredit zu nehmen und diesen in Yield.app zu investieren ist hoch riskant und empfehlen wir an dieser Stelle in aller Deutlichkeit nicht!

Wir hoffen Ihnen hat dieser Artikel Spaß gemacht, sollten Sie noch Freude an einem Austausch zum Thema in unserer Community haben, besuchen Sie uns gerne auf dem Krypto Magazin Forum.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Es wird erklärt, wie man durch den Erhalt eines Kredits in USDT durch Hinterlegung von Bitcoin und dem anschließenden Investieren in Yield.app einen effektiven Gewinn von 11,1 % auf das hinterlegte Kapital erzielen kann. Allerdings bestehen Risiken und es muss beachtet werden, dass die Zinserträge nicht zu 100 % in der Einlage ausgezahlt werden.

...

Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.