Was ist ParallelCoin?

    22.01.2018 766 mal gelesen 1 Kommentare
    • ParallelCoin ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, schnelle Transaktionen und starke Sicherheitsmerkmale zu bieten.
    • Die Coin verwendet einen einzigartigen Algorithmus, der sowohl Proof of Work als auch Proof of Stake kombiniert.
    • Benutzer können ParallelCoin in ihren Wallets halten, um durch Staking passive Einkünfte zu erzielen.

    Einleitung

    Wer sich für die ParallelCoin interessiert, sieht sich schnell auch mit der gleichnamigen Open-Source-Software konfrontiert, welche nötig ist, um die Coin überhaupt nutzen und gleichzeitig auch besitzen zu können. Wie so oft handelt es sich um ein dezentrales Peer-to-Peer-System, um zu verhindern, dass eine zentrale Person oder auch Institution die gesamte Macht der Verwaltung dieser Kryptowährung besitzt. Transaktionen der gesamten Community werden dazu genutzt, um die Datensätze zu verarbeiten und untereinander weiterzugeben. Der Kurzname der Coin lautet DUO. Es gibt weder einen allgemeinen Börsengang, noch ein sogenanntes Initial Coin Offering – kurz auch ICO. Bei letzterem handelt es sich um eine unregulierte Variante des Crowdfunding. Dass auf beides verzichtet wird, sorgt dafür, dass die Coin eine unabhängige Währung bleibt, welche kaum beeinflussbar ist. Zudem ist es nicht möglich, sie zu preminen, was eine faire Aufteilung zwischen allen Nutzern ermöglicht.

    Die genutzte Technik der ParallelCoin

    Es wird ein Multi-Algorithmus verwendet, um eine höchstmögliche Sicherheit zu bieten. Zum einen wird SHA-256-D verwendet und zum anderen kommt Scrypt zum Einsatz. Insgesamt sollen eine Million Coins in den Umlauf geraten. Wie viele dabei von einem Block gemint werden können, ist äußerst variabel. So kann ein Gewinn zwischen 1 bis 998 ParallelCoins entstehen. Dafür benötigt ein Block aber auch satte fünf Minuten, um abgeschürft zu werden. [caption id="attachment_12029" align="aligncenter" width="662"]Image Für die Etablierung des ParallelCoins am Markt wurde kein ICO, kein IPO und auch kein Premining betrieben. [/caption]

    Vor- und Nachteile von ParallelCoin

    Vorteile Nachteile
    Hohe Sicherheitstechnologie Fehlende Lizenz
    Keine zentrale Kontrollinstanz Frühere technische Schwierigkeiten
    Nutzerfreundliche Plattform Limitierte Menge an Coins
    Starker Fokus auf Privatsphäre Möglicherweise geringe Akzeptanz

    Starke Kursentwicklungen seit Jahresbeginn 2018

    Die meisten Coins erlebten ihren Aufschwung bereits gegen Jahresende 2017. Im Falle der ParallelCoin hat dies bis um den 8. Januar herum gedauert. Zu jenem Zeitpunkt sind die Kurse stark in die Höhe geschossen. Mit einem Durchschnitt von rund 2 US-Dollar bleibt dies auch bis heute beibehalten. Zu Spitzenpunkten erreichte die DUO sogar einen Wert von 3,50 US-Dollar. Der MarketCap liegt bei 600.702 US-Dollar.

    Das ist das Team hinter der DUO

    Über die Entwickler gibt es nicht sehr viel zu erfahren. Um die zweite Jahreshälfte in 2014 herum, ist  kaum mehr etwas passiert ist, das die Coin betrifft. In der Tat hat es vor rund zwei Jahren einen Relaunch der Coin gegeben. Die genutzte Technik besteht aber weiterhin. Im Großen und Ganzen wurde viel dafür getan, die DUO für neue Nutzer so attraktiv wie nur möglich zu gestalten und sie damit wiederzubeleben. Insgesamt ist allerdings der Auftritt ein wenig gering gehalten. So gibt es kaum Aktivitäten auf den offiziellen Social-Media-Kanälen, wie Twitter oder Facebook. Auf Github erfolgte das letzte Update vor mehr als drei Jahren. Trotz der zum Teil sehr starken Inaktivität basiert die ParallelCoin auf einer sehr modernen Technik, was sie durchaus attraktiv macht. Und dass es eben zusätzlich auch eine Open Source Software gibt, unterstützt ihre Flexibilität innerhalb der Community.

    Wissenswertes über ParallelCoin

    Was ist ParallelCoin?

    ParallelCoin ist eine digitale Kryptowährung, die auf einer eigenständigen und unabhängigen Blockchain basiert. Sie wurde entwickelt, um die Privatsphäre der Nutzer zu maximieren und ist auf eine feste Menge an Münzen begrenzt.

    Wer hat ParallelCoin entwickelt?

    ParallelCoin wurde von einer Gruppe von Entwicklern entwickelt, die anonym bleiben wollen, um die Schwerpunkte auf die Technologie und ihre Beeinflussung der Welt zu legen.

    Wie funktioniert ParallelCoin?

    ParallelCoin verfolgt einen dezentralisierten Ansatz und nutzt Proof-of-Work (PoW) für sein Konsens-Protokoll. Alle Transaktionen werden in der Blockchain aufgezeichnet und können von jedem eingesehen werden, der Zugang zu dieser hat.

    Wie kann ich ParallelCoin erwerben?

    Sie können ParallelCoin auf mehreren Kryptowährungsbörsen kaufen. Es ist auch möglich, ParallelCoin durch Mining zu verdienen.

    Warum ist ParallelCoin einzigartig?

    ParallelCoin legt besonderen Wert auf Benutzerprivatsphäre und Anonymität. Außerdem ist es auf eine feste Zahl von Münzen begrenzt, was es zu einer deflationären Währung macht. Es läuft auf einer eigenen Blockchain, was es unabhängig von anderen Kryptowährungen macht.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich habt jetzt mal alles gelesen und finds komisch das noch garnicd einer was zu den relaunch geschrieben hat, da stand ja das die entwickler quasi „weg“ warn und dan nachher wieder was gemacht haben, aber keiner wohl so richtig ahnung hat wer was da macht. Is das bei coisn eigendlich öfters so das nimand weis wer das team ist, weil bei Bitcoin weis man ja auch nich genau… Also ich finds bissl riskannt, weil der Artikel sagt auch das die socialdings so wenig benutzen tun – und Github ist ja quasi tot gefühlt, keine updates. Das is aus meiner sicht eigendlich schon n Grund das nicht zu kaufen, weil wenn keiner mehr sich drum kümmert, was wenn da ein bug is oder son was?

    Ich kapier auch nich so richgt dieses ganze mit kein ICO und IPO, ist das jetz besser oder schlechter… eigendlich kann doch dann jeder einer kauffen? Aja und wegen den starken preisen – also ich hab mir mal gedacht, das war eher weil alle cryptos hochgingen und warscheinlich hat die auch blos mitgezogen, weil stand ja auch im Artikel das fast alle coins 2017 so abgeng!-- Ob die dann wirklich sone moderne Technik haben, kann ich net sagen ich blick da eh nicht durch bei diesen Sachen mit algorhytmus und mining undso.

    Wenn einer mal echt die coin benutzt hat, wär nett zu wissen wie das in der realität so läuft, weil auf Twitter und FB und so posten die ja eh nix mehr wie da stand. Oder is das alles vlt abgezocke? Lol kp.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die ParallelCoin ist eine dezentrale Peer-to-Peer-Kryptowährung, die ohne Börsengang oder Initial Coin Offering (ICO) auskommt und durch ihren eigenen Multi-Algorithmus eine starke Sicherheit und Fairness garantiert. Im Gegensatz zu anderen Coins erreicht sie seit Beginn des Jahres 2018 einen Rekordpreis von ca. 2 US-Dollar.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Um ein tieferes Verständnis von ParallelCoin zu erlangen, ist es ratsam, sich mit den Grundlagen von Kryptowährungen und Blockchain vertraut zu machen.
    2. Recherchieren Sie die Geschichte und den Entwicklungsverlauf von ParallelCoin. Wissen über seine Vergangenheit kann dabei helfen, seine aktuelle Position und Zukunftsaussichten besser zu verstehen.
    3. Prüfen Sie die Performance von ParallelCoin im Vergleich zu anderen Coins. Dazu können Sie verschiedene Krypto-Tracking-Websites nutzen.
    4. Bevor Sie sich entscheiden, in ParallelCoin zu investieren, sollten Sie die Risiken und Vorteile sorgfältig abwägen. Kryptowährungen sind hochvolatil und können daher riskant sein.
    5. Wenn Sie in ParallelCoin investieren möchten, benötigen Sie eine sichere Wallet. Recherchieren Sie, welche Wallets am besten für ParallelCoin geeignet sind.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter