Was passiert wenn alle Bitcoins erschaffen sind?
Bevor alle Bitcoins erschaffen sind, dauert es noch Jahrzehnte. Denn im System Bitcoin ist festgelegt worden, dass 21 Millionen Bitcoins erschaffen werden können. Da ein Bitcoin durch das Lösen einer komplizierten Rechenaufgabe erschaffen wird und im Prinzip der Lösungsweg oder einer der Lösungswege dieser Rechenaufgabe ist und da die Rechenaufgaben sowie die damit verbundenen Lösungswege immer komplizierter werden, wird es mit fortschreitender Zeit immer schwerer, neue Bitcoins zu generieren. Bis die 21-Millionen-Marke erreicht ist, dürfte das Jahr 2100 schon lange Vergangenheit sein. Was aber passiert, wenn der Bitcoin Nummer 21 Millionen tatsächlich irgendwann generiert worden sein sollte? Stellen wir uns diesbezüglich erst einmal die Frage, was bisher stets passiert ist, wenn es um die Währungen vor den Cryptowährungen ging.Was passiert, wenn zuwenig Geld im Umlauf ist, jedoch mehr Geld benötigt wird?
In einem solchen Fall wird ganz einfach neues Geld gedruckt. Genauer gesagt ist es ganz einfach, hier die Druckerpresse anzuwerfen. Jedoch ist es weitaus problematischer, diesbezüglich eine leichtfertige Entscheidung zu treffen, ohne die möglichen Folgen zu bedenken. Denn wird zuviel Geld gedruckt, so verlieren die Geldscheine und Geldmünzen an Wert. Das bedeutet, dass dann mehr Geld ausgegeben werden muß, um Produkte des täglichen Lebens, Luxusgüter und anderes zu erstehen. Dies ist ein Vorgang, der auch als Inflation bekannt ist. Eine schleichende Inflation erleben wir bereits, was Währungen wie den US-Dollar und den Euro betrifft. Gerät eine solche schleichende Inflation außer Kontrolle, so wird daraus unter ungünstigen Umständen eine gallopierende Inflation. Einfache Güter und Dienstleistungen kosten dann irgendwann Millionen und einige Zeit später bricht das gesamte Wirtschafts- und Währungssystem zusammen. Derartige Fälle sind aus der deutschen Geschichte aus den Jahren 1924 und 1948 bekannt und hingen mit den Entwicklungen rund um die beiden Weltkriege zusammen. Aber auch international gab und gibt es viele Beispiele.Pro und Kontra: Auswirkungen der vollständigen Generierung von Bitcoins
Pro | Kontra |
---|---|
Wertsteigerung durch Begrenzung auf 21 Millionen Stück | Mögliche Deflation durch sinkende Verfügbarkeit |
Fördert Transparenz und Glaubwürdigkeit von Bitcoin durch Berechenbarkeit | Möglicher Rückgang der Bitcoin-Mining-Aktivitäten, da es keine Belohnung mehr gibt |
Miner können immer noch Geld durch Transaktionsgebühren verdienen | Mögliche Verlangsamung von Transaktionen, wenn Miner aufhören |
Kann dies auch beim Bitcoin passieren?
Was ist Ethereum?
Die Frage "Was ist Ethereum?" läßt sich damit beantworten, dass es noch viele weitere bedeutende Cryptowährungen außer dem Bitcoin gibt. Diese sind so ähnlich wie der Bitcoin aufgebaut und benutzen ebenfalls die Blockchaintechnologie. Jedoch gibt es zwischen diesen Cryptowährungen auch Unterschiede. Ethereum ist eine dieser anderen Cryptowährungen sowie zudem eine, die nach dem Bitcoin mit einem der höchsten Werte gehandelt wird. Sind die Kapazitäten des Bitcoins erreicht, so gewinnen Ethereum und andere Cryptowährungen weiter an Bedeutung.Zukunft von Bitcoin: Nach der Erschaffung aller Bitcoins
Was geschieht, wenn alle Bitcoins erzeugt sind?
Wenn alle Bitcoins erzeugt sind, werden Miner weiterhin eine Belohnung in Form von Transaktionsgebühren erhalten.
Werden Bitcoin-Transaktionen langsamer, wenn keine neuen Bitcoins mehr erzeugt werden?
Die Geschwindigkeit der Bitcoin-Transaktionen hängt nicht von der Anzahl der verfügbaren Bitcoins ab sondern von der Netzwerkbelastung und den Transaktionsgebühren.
Könnte Bitcoin an Wert verlieren, wenn alle Bitcoins erschaffen sind?
Der Wert von Bitcoin wird von vielen unterschiedlichen Faktoren bestimmt, darunter Angebot und Nachfrage. Es ist nicht vorhersehbar, was passieren wird, wenn alle Bitcoins erschaffen sind.
Wer behält die Kontrolle über das Bitcoin-Netzwerk, wenn alle Bitcoins erschaffen sind?
Auch nachdem alle Bitcoins erschaffen sind, bleibt das Netzwerk dezentralisiert. Die Kontrolle liegt bei den Nutzern, die weiterhin Transaktionen verifizieren und den Konsens aufrechterhalten.
Könnte das Mining von Bitcoin nach der Erschaffung aller Bitcoins nicht mehr profitabel sein?
Es ist möglich, dass das Bitcoin-Mining weniger profitabel wird, wenn keine neuen Bitcoins mehr erzeugt werden. Allerdings werden Miner wahrscheinlich weiterhin durch Transaktionsgebühren entlohnt.