Habe heute einen Anruf aus der Schweiz bekommen mit dem Angebot mindestens 250 € zu investieren für den Kauf von Kryptowährung. Habe etwas recherchiert und im Internet nichts über diese Firma gefunden. Impressum habe ich auch nicht gefunden und auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass das Unternehmen in England sitzt und dort keine Pflicht besteht ein Impressum zu veröffentlichen. Kam mir schon seltsam vor und dann sollte ich das Geld auch noch auf ein Konto in Polen überweisen. Habe ich natürlich nicht gemacht. Mich würde es nur interessieren, ob noch jemand auch schon von microxstock kontaktiert wurde.
Klingt ganz danach, als ob man da lieber die Finger von lassen sollte. Hast du mal was über die Firma im Netz gefunden, ob die überhaupt echt ist?
Auf jeden Fall gut, dass du skeptisch warst und nicht einfach gezahlt hast!
Also, was du schilderst, hört sich schon ziemlich nach einem typischen Fall von "Vorsicht, Betrug!" an. Gerade wenn's um Überweisungen ins Ausland geht, sollten gleich die Alarmglocken läuten. Ein seriöses Unternehmen würde sich normalerweise transparent präsentieren und klar im Internet auffindbar sein, mit einem ordentlichen Impressum.
So wie ich das verstehe, wäre es spannend zu wissen, wie die auf dich aufmerksam geworden sind. Hast du vielleicht irgendwo mal deine Kontaktdaten hinterlassen, oder war das ein zufälliger Anruf? Ich habe gehört, dass solche Firmen manchmal spezielle Methoden einsetzen, um an Telefonnummern und Infos zu kommen. Und dann auch noch Kryptowährungen – ein beliebtes Thema, das viele Leute interessiert, aber leider oft von dubiosen Firmen ausgenutzt wird.
Hast du überlegt, das mal bei einer Verbraucherzentrale zu melden? Die können manchmal beim Aufdecken von solchen Fällen helfen oder vielleicht gibt es schon Berichte, die denen vorliegen, und du wärst nicht allein damit. Immerhin können solche Hinweise andere davor bewahren, solche Erfahrungen zu machen. Mich würde auch interessieren, ob sie immer noch Kontakt zu dir suchen oder ob der Spuk mit deiner Ablehnung vorbei ist. Ein echtes Abenteuer in der Welt der unerwünschten Anrufe!
Hast du denn eventuell mal versucht, die Telefonnummer, mit der du kontaktiert wurdest, zurückzuverfolgen? Oft kriegt man da ja zumindest ein paar Hinweise, ob es sich um eine bekannte Betrugsmasche handelt. Und wurde dir eigentlich erklärt, warum das Geld auf ein polnisches Konto überwiesen werden sollte, wenn die angeblich in England sitzen? Das klingt schon ziemlich widersprüchlich. Außerdem frage ich mich, ob die dir irgendeine Art von Vertrag oder Dokument angeboten haben, das das Ganze offiziell wirken lassen soll? Hätte ja sein können, dass sie versuchen, damit noch Seriosität vorzutäuschen. Solche Firmen haben ja oft festgelegte Methoden, um Vertrauen zu gewinnen. Würde auch interessieren, wie überzeugend die Person am Telefon klang – war da jemand mit Erfahrung im Überreden oder hast du eher das Gefühl gehabt, dass die Argumentation schnell bröckelt?
Schon komisch, dass sie in England sein sollen, aber ein polnisches Konto nutzen. Klingt alles andere als seriös.
Vielleicht wäre es eine Idee, die Anrufnummer zu blockieren, falls sie nochmal Kontakt aufnehmen.
Mich würde interessieren, ob sie dir irgendwelche Erfolgsgeschichten oder Referenzen genannt haben, um seriös zu wirken. Meist packen solche Firmen ja irgendwelche angeblichen "Kundenerfolge" dazu, die man gar nicht nachprüfen kann. Hast du das Gefühl gehabt, die wollten dich besonders unter Zeitdruck setzen?
Das ganze klingt wirklich extrem dubios. Schon allein die Tatsache, dass sie behaupten, ein Unternehmen in England zu sein, aber kein Impressum haben und ein Konto in Polen nutzen, schreit nach Vorsicht. Wenn sie wirklich seriös wären, gäbe es doch keinen Grund, ihre Details so schwammig zu halten. Die meisten legitimen Firmen, gerade im Finanzsektor, legen riesigen Wert auf Transparenz, schon allein wegen der ganzen Regulierungen, die in Europa gelten.
Interessant finde ich auch, dass sie dich persönlich angerufen haben. Solche Cold Calls werden doch oft genutzt, um Leute zu ködern, die wenig Erfahrung mit Investitionen oder Kryptowährungen haben. Hast du mal überlegt, ob sie deine Daten vielleicht aus irgendeiner alten Datenbank haben? Oft verkaufen unseriöse Plattformen oder Gewinnspielanbieter solche Sachen weiter.
Was mich auch stutzig macht, ist der Betrag von genau 250 Euro. Das ist oft so eine psychologisch gewählte Zahl. Sie ist nicht zu hoch, sodass Leute eher bereit sind, es zu riskieren, aber auch nicht so niedrig, dass es unseriös wirkt. Klingt schon fast wie ein gezielter Trick.
Wenn die wirklich ein legitimes Angebot hätten, sollten sie dir doch auch die Zeit geben, darüber nachzudenken oder dir schriftliche Infos schicken, damit du es in Ruhe prüfen kannst. Wenn sie dich aber zu einer schnellen Entscheidung drängen wollen, ist das meistens ein rotes Tuch. Hast du mal geschaut, ob es auf irgendwelchen Plattformen Warnungen über die Firma gibt? Manchmal gibt es auf Finanzportalen oder Foren sogar schon Berichte über solche dubiosen Firmen.
Ich denke, selbst wenn sie dich nochmal kontaktieren, sollte bei der nächsten Nachfrage, die ein bisschen kritischer wird, schnell klar sein, dass da nichts Handfestes hintersteckt. Und mal ehrlich: Wenn ein Unternehmen dich überzeugen muss, Geld in kryptobasierte Projekte zu stecken, und dabei eine derart unseriöse Basis bietet, kann das nur schiefgehen.
- Was sind die häufigsten Fehler, die Anfänger beim Bitcoin-Handel machen? 2
- Warum kann es sinnvoll sein, Bitcoin als Teil eines diversifizierten Portfolios zu handeln? 5
- Was ist ein Bitcoin-Wallet und welche Arten von Wallets sind am besten für Trader geeignet? 15
- Wie haben sich die Bitcoin und Ethereum Gemeinschaften im Laufe der Jahre entwickelt? 12
- Haben Bitcoins einen Wert? 13
- Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Bitcoin-Handel beachten? 1
- Welche Auswirkungen haben Altcoin-Partnerschaften auf den Handel? 6
- Was sind Krypto-Index-Fonds und wie können sie in einer Bitcoin-Trading-Strategie verwendet werden? 14
- Wo bekomme ich Suport für die Nutzung der Steuertools (CoinTracking oder BlockPit)? 5
- Welche Wallets sind für Dogecoin am sichersten? 10
- Wie funktioniert der Risikomanagementprozess bei DeFi-Projekten? 34465
- Welche Renditen sind realistisch beim Trading mit Kryptowährungen? 32864
- Welche Trading-Coachings oder Mentoren sind empfehlenswert für Kryptowährungs-Trader? 32813
- Welche weiteren Möglichkeiten gibt es neben dem Trading, um mit Kryptowährungen Geld zu verdienen? 31544
- Wie können Rebalancing-Strategien helfen, das Risiko in Zeiten hoher Krypto-Marktvolatilität zu minimieren? 31540
- Welche Risiken bestehen bei der Nutzung von nicht-geprüften DeFi-Protokollen? 31282
- Was bedeutet Rebalancing im Kontext von Kryptowährungen? 31115
- Welche Plattformen oder Börsen sind empfehlenswert für den Krypto-Trading-Anfänger? 31086
- Gibt es bestimmte Uhrzeiten oder Handelssessions, die beim Trading mit Kryptowährungen besonders profitabel sind? 31037
- Wie viel Kapital sollte man im Vergleich zum durchschnittlichen Handelsvolumen für den erfolgreichen Krypto-Trading-Einstieg besitzen? 30941
Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
Blogbeiträge | Aktuell

AdvCash ist ein Offshore-Zahlungsanbieter aus Belize, der es seinen Kunden ermöglicht, auf einfache Weise Fiat- und Kryptowährungen zu verwalten und zu verwenden. Kunden aus Deutschland können sich für kostenlose AdvCash Konten, EWallets und Kreditkarten entscheiden....

In der heutigen digitalen Welt kann man durch die Nutzung von Computerressourcen, wie Prozessor- und Grafikkartenleistung, Geld verdienen. Methoden wie das Mining von Kryptowährungen, Cloud Computing oder wissenschaftliche Projekte erfordern spezielle Hardware und Software sowie eine stabile Internetverbindung; sie bieten...

Der Artikel analysiert die Kryptowährung Glamjet und stellt fest, dass es zahlreiche Unsicherheiten und fragwürdige Aspekte zu dem Projekt gibt. Es wird empfohlen, vorsichtig zu sein und weitere Recherchen anzustellen, bevor man in Glamjet investiert....

Die Solana Prognose zeigt Chancen durch technologische Innovationen und Netzwerkaktivität, jedoch auch Risiken wie regulatorische Unsicherheiten und politische Einflüsse....

Ein Bitcoin Spot ETF ermöglicht Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne Coins direkt besitzen oder Wallets nutzen zu müssen, da der Fonds physische Coins hält und den aktuellen Marktpreis abbildet. Er bietet regulierten Zugang, hohe Liquidität sowie einfache Handhabung, birgt...

Pi Network ist ein Blockchain-Projekt, das durch eine mobile App benutzerfreundliches und energieschonendes Mining von Pi Coins ermöglicht, ohne teure Hardware....

Bitget bietet mit der Hebelwirkung ein mächtiges Tool, um größere Positionen zu handeln und Gewinne zu maximieren, wobei Flexibilität und Risikomanagement entscheidend sind....

Kian Hoss, auch bekannt als Hoss Crypto, ist ein Krypto-Influencer und Experte für digitale Währungen. Er teilt sein umfangreiches Wissen über Coins und Blockchain-Technologie auf Social Media Plattformen wie YouTube und Instagram mit einer großen Anhängerschaft....

Bitcoin Mining mit Solarstrom nutzt überschüssige Energie aus Photovoltaikanlagen, um Betriebskosten zu senken und ökologische sowie wirtschaftliche Vorteile zu vereinen....