Immer wieder drücken neue Coins in den Markt. 99,9% sind da wohl Shitcoins.
Was mir jedoch aufgefallen ist, dass die meisten Coins in den ersten x Monaten am Preis steigen bis die massiv fallen.
Macht es also Sinn, dass (wenn man es mitbekommt, wenn ein neuer Coin startet,) man evtl. mit einem kleineren Betrag zeitnahe einsteigt um es dann zeitnahe wieder zu verkaufen?
Ich denke, bei 80% der Coins würde man da Verlust machen. Aber die 20% können den Verlust evtl. wieder wegmachen.
Hat eine solche Strategie schon mal von euch jemand getestet?
Und wie bekommt man am besten mit, wenn ein neuer Coin kommt?
Es ist ein übliches Risiko bei Investitionen, sowohl Verluste als auch Gewinne sind möglich. Wichtig ist es, immer gut zu recherchieren und sich nie vollständig auf Spekulationen zu verlassen. Man könnte sich beispielsweise auf Seiten anmelden, die über neue Coin Starts informieren, um stets up-to-date zu bleiben.
Ich frage mich, wie verlässlich diese Coin-Tracking-Seiten wirklich sind und ob es da nicht auch eine Menge falscher Informationen geben könnte. Wie wägt ihr solche Risiken ab, um sinnvoll zu investieren?
Man sollte sich auch fragen, inwieweit man bereit ist, Zeit in die Analyse der Markttrends und das Verständnis der Technologie hinter den einzelnen Coins zu investieren. Ist es tatsächlich realistisch, diejenigen 20% gewinnbringenden Coins herauszupicken, oder ist es eher ein Glücksspiel? Woher weiß man, dass man nicht in eine Falle tappt, wo kurz nach dem eigenen Kauf große Investoren abspringen und den Kurs abstürzen lassen? Wie plant ihr eure Exit-Strategie, um rechtzeitig Gewinne mitzunehmen, ohne gierig zu werden?
Vielleicht noch ein Gedanke: Diese Pump-and-Dump-Schemata sind ja auch ein Problem. Vermeintliche Starthilfe für neue Coins kann schnell ins Gegenteil umschlagen. Wie schätzt ihr das ein, ist das Risiko überschaubar oder zu groß?
Ein weiterer Aspekt, den man beachten könnte, ist der rechtliche Rahmen. Krypto kann in vielen Ländern unterschiedlich reguliert sein, und das kann Auswirkungen auf deine Investitionen haben. Wie behältst du da den Überblick?
Ich habe so meine Zweifel, ob man wirklich konstant die richtigen 20% Treffer landen kann, ohne dabei irgendwann ordentlich ins Minus zu rutschen. Ohne solide Informationen und ein tiefes Verständnis des Marktes bleibt das vermutlich reine Glückssache. Gibt es wirklich genug seriöse Quellen, um solch ein Vorhaben dauerhaft erfolgreich zu begleiten?
Das Problem ist ja auch, dass viele von diesen neuen Coins oft nur krass gehyped werden, um Leute reinzulocken, und dann direkt absacken, sobald die Macher genug rausgecasht haben. Ich denke, ohne echtes Know-how über die Hintergründe vom Projekt läuft man da ständig Gefahr, einfach verheizt zu werden.
Vielleicht wäre es sinnvoll, sich zunächst auf Coins zu konzentrieren, die zumindest ein nachvollziehbares Konzept oder eine innovative Technologie vorweisen können. Komplett neue Projekte ohne Hintergrundinfos zu Team, Roadmap oder Anwendungsfall sind oft schwer einzuschätzen und extrem riskant.
Manchmal hilft es einfach, die ganze Sache entspannt zu betrachten und sich nicht von jedem neuen Hype unter Druck setzen zu lassen.
Am Ende bleibt’s halt trotzdem oft Zockerei – das sollte man sich echt vorher klar machen.
Habt ihr eigentlich schon mal automatisierte Bots ausprobiert, um möglichst früh dabei zu sein?
- Ist es sinnvoll Ethereum zu kaufen? 17
- Wie oft sollte ein Krypto-Portfolio neu ausbalanciert werden? 14
- Welche Sicherheitsrisiken sind mit dem Besitz und der Verwendung von Kryptowährungen verbunden? 11
- Wie beeinflusst die Bitcoin-Adoption in Entwicklungsländern den globalen Markt? 4
- Was ist Monero und wie unterscheidet es sich von anderen Kryptowährungen? 11
- Wie beeinflussen Orakel das Risiko bei DeFi-Anwendungen? 14
- Wie kann man sicherstellen, dass eine Kryptowährungsbörse die Sicherheit der Guthaben ihrer Benutzer gewährleistet? 9
- Welche Plattformen oder Börsen sind empfehlenswert für den Krypto-Trading-Anfänger? 5
- Frage zu Shitcoins 11
- Was sind die Vorteile von Dogecoin gegenüber anderen Kryptowährungen? 8
- Wie funktioniert der Risikomanagementprozess bei DeFi-Projekten? 37097
- Welche Renditen sind realistisch beim Trading mit Kryptowährungen? 35579
- Welche Trading-Coachings oder Mentoren sind empfehlenswert für Kryptowährungs-Trader? 35534
- Wie können Rebalancing-Strategien helfen, das Risiko in Zeiten hoher Krypto-Marktvolatilität zu minimieren? 34213
- Welche Risiken bestehen bei der Nutzung von nicht-geprüften DeFi-Protokollen? 33971
- Was bedeutet Rebalancing im Kontext von Kryptowährungen? 33892
- Sind automatische Stop-Loss-Aufträge sinnvoll beim Trading mit Kryptowährungen? 33540
- Welche Rolle spielen News und Marktentwicklungen beim Trading mit Kryptowährungen? 33202
- Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden, um beim Trading mit Kryptowährungen kein Geld zu verlieren? 32735
- Sind Krypto-Signale oder Trading-Gruppen eine effektive Methode, um Geld zu verdienen? 32506
Blogbeiträge | Aktuell

Bitget bietet mit der Hebelwirkung ein mächtiges Tool, um größere Positionen zu handeln und Gewinne zu maximieren, wobei Flexibilität und Risikomanagement entscheidend sind....

Bitcoin Mining mit Solarstrom nutzt überschüssige Energie aus Photovoltaikanlagen, um Betriebskosten zu senken und ökologische sowie wirtschaftliche Vorteile zu vereinen....

Ein Bitcoin Spot ETF ermöglicht Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne Coins direkt besitzen oder Wallets nutzen zu müssen, da der Fonds physische Coins hält und den aktuellen Marktpreis abbildet. Er bietet regulierten Zugang, hohe Liquidität sowie einfache Handhabung, birgt...

Bitcoin-Mining ist ein komplexer Prozess, bei dem spezialisierte Computer mathematische Aufgaben lösen, um neue Coins zu schaffen und Transaktionen im Netzwerk zu verifizieren; es erfordert viel Energie und Strategie, bietet jedoch potenzielle Belohnungen in Form von neuen Bitcoins....

Kian Hoss, auch bekannt als Hoss Crypto, ist ein Krypto-Influencer und Experte für digitale Währungen. Er teilt sein umfangreiches Wissen über Coins und Blockchain-Technologie auf Social Media Plattformen wie YouTube und Instagram mit einer großen Anhängerschaft....

Die Solana Prognose zeigt Chancen durch technologische Innovationen und Netzwerkaktivität, jedoch auch Risiken wie regulatorische Unsicherheiten und politische Einflüsse....

In der heutigen digitalen Welt kann man durch die Nutzung von Computerressourcen, wie Prozessor- und Grafikkartenleistung, Geld verdienen. Methoden wie das Mining von Kryptowährungen, Cloud Computing oder wissenschaftliche Projekte erfordern spezielle Hardware und Software sowie eine stabile Internetverbindung; sie bieten...

AdvCash ist ein Offshore-Zahlungsanbieter aus Belize, der es seinen Kunden ermöglicht, auf einfache Weise Fiat- und Kryptowährungen zu verwalten und zu verwenden. Kunden aus Deutschland können sich für kostenlose AdvCash Konten, EWallets und Kreditkarten entscheiden....

Pi Network ist ein Blockchain-Projekt, das durch eine mobile App benutzerfreundliches und energieschonendes Mining von Pi Coins ermöglicht, ohne teure Hardware....