- Steigt die Schwierigkeit beim Monero-Mining, erhöhen sich auch die notwendigen Rechenleistungen und damit die Betriebskosten der Miner.
- Erhöhte Mining-Schwierigkeit kann zu geringeren Belohnungen pro Miner führen, wenn die Hashrate des Netzwerks schneller wächst als der Preis von Monero.
- Langfristig kann eine höhere Mining-Schwierigkeit die Rentabilität beeinflussen, indem sie die Auszahlungen stabilisiert und die Inflation von Monero begrenzt.
Also, ich frag mich ja gerade, ob jeder hier schon mal drüber nachgedacht hat, wie die Schwierigkeit beim Minen von Monero die Kohle beeinflusst, die man damit machen kann. Ich mein, wenn der Schwierigkeitsgrad steigt, muss man ja mehr Rechenleistung reinstecken, oder? Und mehr Rechenleistung heißt mehr Strom, klar. Und da der Strom ja auch Geld kostet, müsste die Rentabilität doch sinken, oder? Was meint ihr dazu? Gibt's da vielleicht auch 'ne Kehrseite, die ich übersehe? Her damit!
Ohne jetzt unhöflich zu sein, aber wenn die Schwierigkeit steigt und die Strompreise immer teurer werden, stellt sich mir die Frage, ob das Minen von Monero überhaupt noch einen Sinn hat? Werden da die Schäfchen nicht mehr wirklich ins Trockene gebracht?
Man sollte auch im Blick behalten, wie sich der Monero-Preis entwickelt. Wenn die nicht mit der Schwierigkeit und den Kosten mithält, könnten wir Miner echt auf der Strecke bleiben. Was denkt ihr, lohnt sich der ganze Aufwand langfristig noch, oder fährt man mit anderen Coins vielleicht besser?
Interessant wäre doch auch, ob sich die Investition in erneuerbare Energien langfristig lohnen würde, um die Stromkosten zu senken, oder was meint ihr?
Die Netzwerkauslastung und zukünftige Entwicklungen können ebenfalls die Rentabilität beeinflussen.
Ein Pool-Mining könnte helfen, die Schwankungen auszugleichen und konstant kleinere Gewinne zu erzielen!
Manchmal lohnt es sich ja auch, einfach eine Zeit lang gar nicht zu minen und die Hardware zu schonen, wenn’s gerade total unrentabel ist. Dann kann man später wieder einsteigen, falls sich die Bedingungen bessern.
- Wie funktionieren dezentrale Börsen (DEX) und welche sind die bekanntesten in der DeFi-Welt? 10
- Welche Rolle spielen soziale Medien und Content-Marketing bei der Förderung von Krypto-Affiliate-Programmen? 13
- Welche Vorteile bietet ein dezentrales Wallet gegenüber einem zentralisierten Wallet? 6
- Was sind die größten Risiken beim Investieren in Dogecoin? 6
- Wie unterscheidet sich das Trading mit Bitcoin-ETFs von dem direkten Handel mit Bitcoin? 12
- Was sind die Vorteile von Dogecoin gegenüber anderen Kryptowährungen? 7
- Welche Relevanz hat die Blockchain-Technologie im Kontext des Handels mit Bitcoin? 9
- Was bedeutet es, mit Bitcoin zu shorten oder long gehen und wie kann ich diese Strategien nutzen? 9
- Welche Unterschiede bestehen zwischen einem dezentralen Wallet und einem Cold-Wallet? 7
- Was sind die häufigsten Missverständnisse über Bitcoin? 3
- Wie funktioniert der Risikomanagementprozess bei DeFi-Projekten? 36807
- Welche Renditen sind realistisch beim Trading mit Kryptowährungen? 35253
- Welche Trading-Coachings oder Mentoren sind empfehlenswert für Kryptowährungs-Trader? 35226
- Wie können Rebalancing-Strategien helfen, das Risiko in Zeiten hoher Krypto-Marktvolatilität zu minimieren? 33929
- Welche Risiken bestehen bei der Nutzung von nicht-geprüften DeFi-Protokollen? 33677
- Was bedeutet Rebalancing im Kontext von Kryptowährungen? 33566
- Sind automatische Stop-Loss-Aufträge sinnvoll beim Trading mit Kryptowährungen? 33230
- Welche Rolle spielen News und Marktentwicklungen beim Trading mit Kryptowährungen? 32932
- Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden, um beim Trading mit Kryptowährungen kein Geld zu verlieren? 32439
- Wie kann man Tradingverluste steuerlich geltend machen? 32397
Blogbeiträge | Aktuell

Ein Bitcoin Spot ETF ermöglicht Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne Coins direkt besitzen oder Wallets nutzen zu müssen, da der Fonds physische Coins hält und den aktuellen Marktpreis abbildet. Er bietet regulierten Zugang, hohe Liquidität sowie einfache Handhabung, birgt...

Die Solana Prognose zeigt Chancen durch technologische Innovationen und Netzwerkaktivität, jedoch auch Risiken wie regulatorische Unsicherheiten und politische Einflüsse....

Kian Hoss, auch bekannt als Hoss Crypto, ist ein Krypto-Influencer und Experte für digitale Währungen. Er teilt sein umfangreiches Wissen über Coins und Blockchain-Technologie auf Social Media Plattformen wie YouTube und Instagram mit einer großen Anhängerschaft....

Pi Network ist ein Blockchain-Projekt, das durch eine mobile App benutzerfreundliches und energieschonendes Mining von Pi Coins ermöglicht, ohne teure Hardware....

Bitget bietet mit der Hebelwirkung ein mächtiges Tool, um größere Positionen zu handeln und Gewinne zu maximieren, wobei Flexibilität und Risikomanagement entscheidend sind....

AdvCash ist ein Offshore-Zahlungsanbieter aus Belize, der es seinen Kunden ermöglicht, auf einfache Weise Fiat- und Kryptowährungen zu verwalten und zu verwenden. Kunden aus Deutschland können sich für kostenlose AdvCash Konten, EWallets und Kreditkarten entscheiden....

Bitcoin Mining mit Solarstrom nutzt überschüssige Energie aus Photovoltaikanlagen, um Betriebskosten zu senken und ökologische sowie wirtschaftliche Vorteile zu vereinen....

In der heutigen digitalen Welt kann man durch die Nutzung von Computerressourcen, wie Prozessor- und Grafikkartenleistung, Geld verdienen. Methoden wie das Mining von Kryptowährungen, Cloud Computing oder wissenschaftliche Projekte erfordern spezielle Hardware und Software sowie eine stabile Internetverbindung; sie bieten...

Bitcoin-Mining ist ein komplexer Prozess, bei dem spezialisierte Computer mathematische Aufgaben lösen, um neue Coins zu schaffen und Transaktionen im Netzwerk zu verifizieren; es erfordert viel Energie und Strategie, bietet jedoch potenzielle Belohnungen in Form von neuen Bitcoins....