- Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass Krypto-magazin gehackt wurde.
- Die Sicherheit der Nutzerdaten und Wallets hat für Krypto-magazin höchste Priorität.
- Leser werden gebeten, ihre Passwörter regelmäßig zu ändern und Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden.
Moin,
heute kam bei mir eine Email an, die es durch den Spam Filter geschafft hat.
Auszug:
"Congratulations
You've successfully sold several items, marking a fantastic accomplishment in our community.
But that's not all! As a token of our appreciation, we have a complimentary NFT awaiting just for you. Accepting/Claiming is easy:"
Also eine recht gut gemachte Fishing Mail.
Da ich überall wo eine Email eingegeben werden muss vor dem @ den Name hinschreibe, wo ich mich anmelde, bin ich mir sehr sicher, dass die Quelle meiner Email auch diese Plattform krypto-magazin ist.
Haben andere von euch auch diese Spam bekommen?
Wenn ja, muss ich leider davon ausgehen, dass krypto-magazin gehackt wurde und die Daten geklaut wurde.
Was meint ihr?
Danke für deinen Post. Kannst du mir bitte an: info@provimedia.de die E-Mail und den Absender weiterleiten? Dann können wir den Fall genauer untersuchen.
Mh, euer Spam Filter ist besser als meiner:
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
info@provimedia.de
host mxlb.ispgateway.de [80.67.18.126]
SMTP error from remote mail server after end of data:
550 MFE: Virus Virus/Malicious_URL detected. Rejecting.
Ich kann also euch die Email so nicht zusenden.
Es kann tatsächlich vorkommen, dass so eine Phishing-Nachricht den Eindruck erweckt, als käme sie von einer bestimmten Quelle, weil die Betrüger gezielt auf Themen oder Plattformen abzielen, die gerade populär sind. Falls der Anbieter gehackt worden ist, sollten sie die Nutzer informieren und Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit wiederherzustellen.
Unabhängig davon ist es immer ratsam, seine Passwörter regelmäßig zu ändern und auf ungewöhnliche Aktivitäten zu achten – nicht nur auf der spezifischen Plattform, sondern auch in anderen Accounts, die möglicherweise verknüpft sein könnten. An sich ist ein schneller Check auch in spezifischen Foren oder sozialen Medien sinnvoll, ob andere User Ähnliches erlebt haben. So kann man sicherstellen, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt und nicht nur ein Einzelereignis ist.
Als kleine persönliche Erfahrung kann ich sagen, dass es sich lohnt, bei jedem Ereignis kritisch zu sein und keine Links oder Anhänge von verdächtigen Mails zu öffnen. Vielleicht kann auch ein Kontakt direkt zum Kundendienst der betreffenden Plattform hilfreich sein, um Klarheit zu bekommen, ob sie von einem Vorfall wissen. Hast du vielleicht schon auf deren Webseite oder Social Media nach Ankündigungen zu möglichen Sicherheitsproblemen geschaut?
Ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass die Plattform direkt gehackt wurde. Solche Mails werden oft massenhaft und ohne direkten Bezug verschickt, um Leute reinzulegen.
Ich denke nicht, dass das zwangsläufig ein Hack vom Krypto-Magazin sein muss. Solche E-Mails greifen oft auf Daten aus anderen Leaks zurück, und der Bezug zur Plattform kann auch einfach zufällig konstruiert sein.
Mich würde mal interessieren, ob bei so gehypten Themen wie NFTs oder Krypto einfach generell mehr Spam-Mails rausgehen, weil da so viele drauf anspringen. Gibt’s bei euch einen Trick, wie ihr solche verdächtigen Mails direkt erkennt und aussortiert, ohne ständig alles doppelt zu prüfen?
- Wie kann ich mit Volumen- und Preischarts den Bitcoin-Handel optimieren? 5
- Welche berühmten Persönlichkeiten haben Dogecoin unterstützt oder darüber gesprochen? 6
- Welche Auswirkungen hat die Regulierung auf den Altcoin-Handel? 8
- Wie beeinflusst die Bitcoin-Adoption in Entwicklungsländern den globalen Markt? 5
- Ist Bitcoin ein Schneeballsystem? 15
- Sind Day-Trading oder langfristige Investitionen die bessere Wahl, um mit Kryptowährungen Geld zu verdienen? 7
- Was ist die Bedeutung von Bitcoin Whale und wie beeinflussen sie den Markt beim Trading? 20
- Wie kann ich den richtigen Zeitpunkt für den Handel mit Altcoins bestimmen? 6
- Was ist das Lightning Netzwerk und wie könnte es das Bitcoin Trading beeinflussen? 18
- Gibt es bestimmte Uhrzeiten oder Handelssessions, die beim Trading mit Kryptowährungen besonders profitabel sind? 9
- Wie funktioniert der Risikomanagementprozess bei DeFi-Projekten? 37266
- Welche Renditen sind realistisch beim Trading mit Kryptowährungen? 35749
- Welche Trading-Coachings oder Mentoren sind empfehlenswert für Kryptowährungs-Trader? 35704
- Wie können Rebalancing-Strategien helfen, das Risiko in Zeiten hoher Krypto-Marktvolatilität zu minimieren? 34371
- Welche Risiken bestehen bei der Nutzung von nicht-geprüften DeFi-Protokollen? 34137
- Was bedeutet Rebalancing im Kontext von Kryptowährungen? 34058
- Sind automatische Stop-Loss-Aufträge sinnvoll beim Trading mit Kryptowährungen? 33702
- Welche Rolle spielen News und Marktentwicklungen beim Trading mit Kryptowährungen? 33218
- Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden, um beim Trading mit Kryptowährungen kein Geld zu verlieren? 32901
- Sind Krypto-Signale oder Trading-Gruppen eine effektive Methode, um Geld zu verdienen? 32666
Blogbeiträge | Aktuell

Bitcoin-Mining ist ein komplexer Prozess, bei dem spezialisierte Computer mathematische Aufgaben lösen, um neue Coins zu schaffen und Transaktionen im Netzwerk zu verifizieren; es erfordert viel Energie und Strategie, bietet jedoch potenzielle Belohnungen in Form von neuen Bitcoins....

Bitget bietet mit der Hebelwirkung ein mächtiges Tool, um größere Positionen zu handeln und Gewinne zu maximieren, wobei Flexibilität und Risikomanagement entscheidend sind....

In der heutigen digitalen Welt kann man durch die Nutzung von Computerressourcen, wie Prozessor- und Grafikkartenleistung, Geld verdienen. Methoden wie das Mining von Kryptowährungen, Cloud Computing oder wissenschaftliche Projekte erfordern spezielle Hardware und Software sowie eine stabile Internetverbindung; sie bieten...

Ein Bitcoin Spot ETF ermöglicht Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne Coins direkt besitzen oder Wallets nutzen zu müssen, da der Fonds physische Coins hält und den aktuellen Marktpreis abbildet. Er bietet regulierten Zugang, hohe Liquidität sowie einfache Handhabung, birgt...

Der Artikel analysiert die Kryptowährung Glamjet und stellt fest, dass es zahlreiche Unsicherheiten und fragwürdige Aspekte zu dem Projekt gibt. Es wird empfohlen, vorsichtig zu sein und weitere Recherchen anzustellen, bevor man in Glamjet investiert....

Bitcoin Mining mit Solarstrom nutzt überschüssige Energie aus Photovoltaikanlagen, um Betriebskosten zu senken und ökologische sowie wirtschaftliche Vorteile zu vereinen....

AdvCash ist ein Offshore-Zahlungsanbieter aus Belize, der es seinen Kunden ermöglicht, auf einfache Weise Fiat- und Kryptowährungen zu verwalten und zu verwenden. Kunden aus Deutschland können sich für kostenlose AdvCash Konten, EWallets und Kreditkarten entscheiden....

Die Solana Prognose zeigt Chancen durch technologische Innovationen und Netzwerkaktivität, jedoch auch Risiken wie regulatorische Unsicherheiten und politische Einflüsse....

Pi Network ist ein Blockchain-Projekt, das durch eine mobile App benutzerfreundliches und energieschonendes Mining von Pi Coins ermöglicht, ohne teure Hardware....