Trump Media und MicroStrategy verstärken Bitcoin-Investitionen und treiben ETF-Innovationen voran

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Trump Media und MicroStrategy setzen neue Maßstäbe bei der institutionellen Bitcoin-Adoption. Während Trump Media mit einem eigenen Bitcoin-ETF für Aufsehen sorgt, baut MicroStrategy seinen Krypto-Bestand weiter aus und bleibt Branchenprimus. Die regulatorische Landschaft wird zunehmend krypto-freundlich eingeschätzt, was die Dynamik zusätzlich befeuert.
    Trump Media hat einen Antrag für einen Bitcoin-ETF bei der US-Börsenaufsicht eingereicht und ist zum sechstgrößten privaten BTC-Inhaber aufgestiegen. MicroStrategy, jetzt unter dem Namen Strategy, hat kürzlich weitere Bitcoins gekauft und bleibt dem kontinuierlichen Ausbau seines Bestands verpflichtet.
    Die Aktie von MicroStrategy zeigt eine beeindruckende Performance und Analysten sehen weiteres Potenzial, warnen aber vor hoher Volatilität. Das Unternehmen hält aktuell 628.791 Bitcoins im Wert von über 46 Milliarden US-Dollar und plant, seine Bestände weiter auszubauen.
    Michael Saylor, Chef von Strategy, bleibt überzeugter Bitcoin-Maximalist, sieht aber auch die wachsende Bedeutung von Altcoins für institutionelle Investoren. Die Diversifizierung in digitale Vermögenswerte wird zum neuen Standard, während Strategy weiterhin auf Bitcoin als Kerninvestment setzt.
    Die Entwicklungen bei Trump Media und Strategy zeigen: Die institutionelle Bitcoin-Adoption erreicht mit ETF-Initiativen und massiven Investitionen ein neues Niveau. Chancen und Risiken steigen gleichermaßen, doch die krypto-freundliche Regulierung und innovative Finanzierungsmodelle könnten den Markt nachhaltig verändern.

    Trump Media und MicroStrategy setzen neue Maßstäbe bei der institutionellen Bitcoin-Adoption: Während Trump Media mit einem eigenen Bitcoin-ETF für Aufsehen sorgt und zum sechstgrößten privaten BTC-Inhaber aufsteigt, baut MicroStrategy seinen Krypto-Bestand weiter aus und bleibt mit spektakulären Renditen Branchenprimus. Die jüngsten regulatorischen Entwicklungen und ambitionierte Kursziele für die MicroStrategy-Aktie befeuern die Dynamik zusätzlich. Wie diese Unternehmen die Krypto-Landschaft prägen und welche Chancen sich daraus ergeben, beleuchtet der aktuelle Pressespiegel.

    Werbung

    Trump Media und MicroStrategy setzen massiv auf Bitcoin

    Trump Media hat ihren Antrag für einen Bitcoin-ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC geändert. In einer aktuellen Pressemitteilung gab das Unternehmen bekannt, dass der Truth Social Bitcoin ETF Bitcoin direkt halten und Anteile an Investoren anbieten wird, um die Kursentwicklung von Bitcoin widerzuspiegeln. MicroStrategy, das inzwischen unter dem Namen Strategy firmiert, hat in der vergangenen Woche einen weiteren Bitcoin-Kauf getätigt. Obwohl das Engagement mit 18 Millionen US-Dollar im Vergleich zur massiven Investition der Vorwoche eher klein ausfiel, bleibt das Unternehmen dem kontinuierlichen Ausbau seines Bitcoin-Bestands verpflichtet.

    Seit Präsident Trump Krypto-Investitionen in Rentenportfolios ermöglicht hat, ist der Bitcoin-Kurs erneut über 120.000 US-Dollar gestiegen. Strategy und Trump Media haben daraufhin ihre Bestände erhöht. Strategy erzielte im letzten Quartal beeindruckende Renditen, und Vorsitzender Michael Saylor ermutigte zu Investitionen in verschiedene Altcoins. Trump Media ist mittlerweile der sechstgrößte private BTC-Inhaber, hat aber noch einen weiten Weg, um Strategy zu übertreffen. Ein Trump-gebrandeter ETF könnte laut Einschätzung des Artikels enorme Kapitalströme auslösen, wobei das Unternehmen weiterhin Bitcoin kaufen muss, um die Nachfrage zu bedienen. Die aktuelle Welle pro-Krypto-Regulierungen könnte die Genehmigung solcher Fonds erleichtern.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Unternehmen Letzter BTC-Kauf BTC-Bestand Besonderheit
    Strategy (MicroStrategy) 18 Mio. USD (letzte Woche) Siehe weitere Artikel Stetiger Ausbau, BTC/Altcoin-Strategie
    Trump Media n/a 6.-größter privater BTC-Inhaber Truth Social Bitcoin ETF beantragt
    • Trump Media und Strategy treiben die institutionelle Bitcoin-Adoption voran.
    • Der Truth Social Bitcoin ETF könnte neue Maßstäbe setzen.
    • Die regulatorische Landschaft wird als zunehmend krypto-freundlich eingeschätzt.

    Infobox: Trump Media und Strategy (MicroStrategy) verstärken ihre Bitcoin-Investitionen. Trump Media hat einen Bitcoin-ETF bei der SEC beantragt und ist zum sechstgrößten privaten BTC-Inhaber aufgestiegen. (Quelle: de.beincrypto.com)

    Mizuho hebt Kursziel für MicroStrategy-Aktie auf 586 US-Dollar an

    Die japanische Investmentbank Mizuho hat das Kursziel für die MicroStrategy-Aktie von 563,00 US-Dollar auf 586,00 US-Dollar angehoben und die Einstufung "Outperform" beibehalten. Bei einem aktuellen Kurs von 395,13 US-Dollar sieht der Analystenkonsens erhebliches Potenzial, wobei die Kursziele zwischen 175 und 705 US-Dollar liegen. Die Aktie verzeichnete seit Jahresbeginn einen Anstieg von 36,43 %, während der Bitcoin-Kurs um 27 % zulegte. Über das vergangene Jahr erzielte die Aktie eine Rendite von 191,89 %. Anleger sollten jedoch die hohe Volatilität mit einem Beta-Faktor von 3,78 beachten.

    Mizuho hat die Prognose für die Bitcoin-Rendite von MicroStrategy für 2025 von 25 % auf 30 % und die Prognose für den Bitcoin-Gewinn von 15 Milliarden US-Dollar auf 20 Milliarden US-Dollar angehoben. Das aktualisierte Kursziel reflektiert die Ergebnisse für das zweite Quartal 2025, die neue Prognose, zusätzliche Kapitalmarktaktivitäten, Bitcoin-Käufe sowie die überarbeiteten Bitcoin-Preisprognosen. MicroStrategy meldete den Erwerb von 21.021 weiteren Bitcoins für rund 2,46 Milliarden US-Dollar. Damit steigt der gesamte Bitcoin-Bestand des Unternehmens auf 628.791 zu einem Gesamtkaufpreis von etwa 46,08 Milliarden US-Dollar. Der Finanzausblick für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert ein operatives Ergebnis von 34 Milliarden US-Dollar, ein Nettoergebnis von 24 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 80 US-Dollar.

    Kennzahl Wert
    Aktueller Aktienkurs 395,13 USD
    Kursziel (Mizuho) 586,00 USD
    Bitcoin-Bestand 628.791 BTC
    Gesamtkaufpreis BTC 46,08 Mrd. USD
    Operatives Ergebnis 2025 (Prognose) 34 Mrd. USD
    Nettoergebnis 2025 (Prognose) 24 Mrd. USD
    Gewinn pro Aktie 2025 (Prognose) 80 USD
    • MicroStrategy bleibt führend bei Bitcoin-Investitionen unter börsennotierten Unternehmen.
    • Die Aktie zeigt eine starke Performance, ist aber volatil.
    • Analysten sehen weiteres Potenzial, warnen aber vor Überbewertung.

    Infobox: Mizuho hebt das Kursziel für MicroStrategy auf 586 US-Dollar an. Das Unternehmen hält 628.791 BTC im Wert von 46,08 Milliarden US-Dollar. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    MicroStrategy-Chef Saylor: Altcoin-Schatzkammern stärken Bitcoin

    Michael Saylor, Mitbegründer von Strategy (ehemals MicroStrategy), bleibt trotz des Aufstiegs von Altcoin-Treasury-Unternehmen ein überzeugter Bitcoin-Maximalist. In einem Interview mit Bloomberg betonte Saylor, dass der Großteil des Kapitals weiterhin in Bitcoin fließt, auch wenn Institutionen zunehmend in ETH, SOL, BNB und TON diversifizieren. Saylor sieht die wachsende Akzeptanz von Altcoins als Teil einer „Explosion der Innovation“ im Bereich digitaler Vermögenswerte, die letztlich auch Bitcoin zugutekommt.

    Strategy hat zwischen dem 28. Juli und dem 3. August 21.021 BTC für 2,46 Milliarden US-Dollar gekauft und hält nun 628.791 BTC im Wert von 74,33 Milliarden US-Dollar. Im zweiten Quartal erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 10,02 Milliarden US-Dollar. Saylor prognostiziert, dass Bitcoin langfristig den S&P 500 in der Performance übertreffen wird. Währenddessen gewinnt Ethereum für viele institutionelle Akteure an Bedeutung, insbesondere aufgrund von Staking-Renditen, DeFi-Hebel und regulatorischer Arbitrage. Laut Shawn Young von MEXC Research diversifizieren Unternehmen zunehmend ihre Treasury-Portfolios und setzen neue Standards für die Integration digitaler Vermögenswerte.

    „Ich bin laserfokussiert auf Bitcoin.“ – Michael Saylor
    • Strategy bleibt der größte öffentliche Inhaber von Bitcoin.
    • Unternehmen diversifizieren zunehmend in verschiedene Altcoins.
    • Die Offenlegung digitaler Vermögenswerte wird zum neuen Unternehmensstandard.

    Infobox: Strategy hat 21.021 BTC für 2,46 Milliarden US-Dollar gekauft und hält nun 628.791 BTC. Saylor bleibt Bitcoin-Maximalist, sieht aber die Diversifizierung als Innovationsschub. (Quelle: de.beincrypto.com)

    Michael Saylors Strategy 2.600 Prozent im Plus: Erster Bitcoin (BTC)-Kauf vor 5 Jahren

    Strategy, ehemals MicroStrategy, feiert den fünften Jahrestag seines ersten Bitcoin-Kaufs am 11. August 2020. Damals investierte das Unternehmen 250 Millionen US-Dollar in 21.454 BTC. Seitdem hat Strategy insgesamt 46 Milliarden US-Dollar für den Kauf von 628.791 BTC ausgegeben und damit den größten Bitcoin-Bestand unter allen börsennotierten und privaten Unternehmen aufgebaut. Die Bitcoin-Strategie hat den Aktienkurs des Unternehmens in den letzten fünf Jahren um mehr als 2.595 % steigen lassen – von weniger als 15 US-Dollar auf über 395 US-Dollar.

    Strategy war nach einem Bilanzskandal und Kursverlusten über zwei Jahrzehnte hinweg in einer Flaute, bevor die Bitcoin-Investitionen den Kurs wieder belebten. Der Aktienkurs folgte dabei weitgehend den Schwankungen des Bitcoin-Preises. Am 11. November 2024 schloss die Aktie bei 340 US-Dollar, nachdem Bitcoin erstmals die Marke von 80.000 US-Dollar überschritten hatte. Strategy plant, in den nächsten zwei Jahren 84 Milliarden US-Dollar aufzubringen, um weiterhin Bitcoin zu kaufen. Das Unternehmen nutzt dazu verschiedene Finanzierungsinstrumente wie Wandelanleihen und Aktienverkäufe. Laut StrategyTracker beträgt der nicht realisierte Gewinn aus den Bitcoin-Investitionen rund 28,8 Milliarden US-Dollar.

    Datum BTC-Kauf Investition BTC-Bestand Aktienkurs (damals/heute)
    11.08.2020 21.454 BTC 250 Mio. USD 628.791 BTC (heute) 395 USD
    • Strategy hat mit Bitcoin-Investitionen einen nicht realisierten Gewinn von 28,8 Milliarden US-Dollar erzielt.
    • Das Unternehmen plant, weitere 84 Milliarden US-Dollar für Bitcoin-Käufe aufzubringen.
    • Die Aktie stieg in fünf Jahren um mehr als 2.595 %.

    Infobox: Strategy (MicroStrategy) hält 628.791 BTC, hat 46 Milliarden US-Dollar investiert und einen nicht realisierten Gewinn von 28,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Aktie stieg um 2.595 % in fünf Jahren. (Quelle: Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen unterstreichen die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten. Die konsequente Erweiterung der Bitcoin-Bestände durch Unternehmen wie Strategy und Trump Media signalisiert einen Paradigmenwechsel in der Unternehmensfinanzierung und Kapitalallokation. Die geplanten und bereits umgesetzten ETF-Strukturen könnten den Zugang für ein breiteres Anlegerpublikum erheblich erleichtern und neue Kapitalströme in den Kryptomarkt lenken.

    Die ambitionierten Finanzierungspläne und die beeindruckende Performance der Strategy-Aktie zeigen, dass eine offensive Krypto-Strategie für Unternehmen erhebliche Wertsteigerungspotenziale birgt – allerdings bei hoher Volatilität und entsprechendem Risiko. Die wachsende Diversifizierung in Altcoins deutet auf eine zunehmende Reife und Innovationskraft des Marktes hin, ohne die Dominanz von Bitcoin zu gefährden. Die regulatorische Entwicklung in den USA schafft zusätzliche Planungssicherheit und könnte die Dynamik weiter beschleunigen.

    Infobox: Die institutionelle Bitcoin-Adoption erreicht mit ETF-Initiativen und massiven Unternehmensinvestitionen ein neues Niveau. Chancen und Risiken steigen gleichermaßen, während die regulatorische Landschaft zunehmend krypto-freundlich erscheint.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    lol kann das sein das Trump media eigetlcih selber den markt macht und dann mit dem eigenen ETF noch mehr den preis pusht? voll krass da fehlt doch irgendwie kontrolle. Wenn alle wie Strategy undso nurnoch bitconi kaufen gibts dann nicht irgnwann zuwenig coins für den rest??? finds auch komisch das die aktie so hochgeht nur weil mehr bitcoins drinnen sind, ist das dan nich riskant wenn der bit coin runtergeht?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Trump Media und Strategy (MicroStrategy) treiben mit massiven Bitcoin-Käufen, einem geplanten ETF und wachsendem Coin-Bestand die institutionelle Adoption voran.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter