Was ist CapriCoin?

29.11.2022 488 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten
Informationen zu: Was ist CapriCoin?

CapriCoin, auch bekannt als CPC, ist eine digitale Kryptowährung, die ähnlich wie Bitcoin oder Ethereum auf der Blockchain-Technologie basiert. Sie wurde 2015 eingeführt und zielt darauf ab, schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk legt CapriCoin auf den Datenschutz und die Anonymität seiner Nutzer. Dabei wird das Proof-of-Stake-Verfahren genutzt, bei dem neue Münzen nicht durch Mining, sondern durch Halten und Staken der Währung generiert werden.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN

Einleitung

Die CapriCoin ist eine Kryptowährung, welche insbesondere im Rahmen von unmittelbaren Transaktionen angewandt werden soll. Hierbei basiert die Kryptowährung auf einer vertrauensvollen Technologie, welche durch Mining und Authentifizierung sicherstellt, dass keine Nutzergruppe einen größeren Einfluss als jedes einzelne Individuum innerhalb des Netzwerks besitzt. Durch Bitcoin wurde im Jahr 2009 die Blockchain eingeführt, sodass auch die Öffentlichkeit zur Verifikation von Transaktionen genutzt werden konnte.

CapriCoin - Funktionsweise

Neben der hohen Sicherheit und Transparenz, welche durch eine Blockchain gewährt wird, sind auch die Kosten aufgrund fehlender manueller Bearbeitung wesentlich geringer, als bei konventionellen Banken. Des Weiteren wurde das Capri-Token entworfen, um eine besonders einfache Handhabung bei der Benutzung zu garantieren.

Hierbei kann das Token neben der hohen Geschwindigkeit auch mit großen Transaktionen umgehen, welche in der Regel im Zahlungsverkehr anderer Tokens unter einer längeren Bearbeitungszeit leiden. Durch das Mining werden alle Transaktionen identisch behandelt, sodass keine zeitliche Unterscheidung vorgenommen wird. Zudem wurde die maximale Token-Anzahl limitiert, sodass keine unendliche Inflation einsetzen kann. Hierbei liegt die maximale Token-Anzahl bei 201 Millionen Tokens.

Weiterhin sehen die Entwickler der CapriCoin insbesondere den Einsatz in Rahmen des unternehmerischen Zahlungsverkehrs als besonders sinnvoll an, da Unternehmen schneller Geld in Schwellenländer transferieren können, ohne dass das Token dadurch Kursschwankungen unterliegt.

Laut Aussagen der Entwickler wird zudem der Langzeiterfolg durch eine einfache Handhabung gewährleistet. Hierfür soll eine einfache Verfügbarkeit, Benutzung und Konfiguration des Wallets ermöglicht werden, sodass die Akzeptanz des Marktes ansteigt. Des Weiteren setzen die Entwickler auf eine ausgeklügelte Marketingstrategie, welche die Nutzerbasis permanent ausbauen soll.

Bei der Verwendung des Tokens sollen auch Vorteile gegenüber klassischen Point-of-Sale-Systemen sowie internationalen Zahlungssystemen entstehen, welche vor allem den persönlichen Profit erhöhen. Durch diese Vorteile sollen insbesondere Unternehmen profitieren und das Token von diesen als valides Zahlungsmittel akzeptiert werden.

Für die Verwendung des Tokens wird eine kompatible Wallet benötigt. In dieser können die Werte lokal oder mobil gespeichert werden, sodass der Nutzer die Entscheidung über die persönliche Sicherheit trifft. Zudem werden Transaktionen direkt aus dem Wallet veranlasst, sodass eine direkte Kontrolle des aktuellen Saldos ermöglicht wird. Neben dem einfachen Senden und Empfangen von Tokens ist auch die Bezahlung von Produkten und Dienstleistungen möglich.

Wie hoch ist die derzeitige Marktkapitalisierung der CapriCoin?

Das Capri-Token wird seit dem 23. Juli 2015 an den Finanzmärkten gehandelt. Dabei lag der Preis am ersten Handelstag bei 0,04875 USD. Das Initial Coin Offering erfolgte anschließend am 14. Oktober 2015 bei einem Token-Preis von 0,127689 USD, sodass sich eine Marktkapitalisierung von 18.378 USD ergab.

Anschließend konnte das Token eine positive Entwicklung verzeichnen, welche in einem Rekordstand von 804.084 USD endete. Anschließend sank der Wert des Tokens wieder, allerdings befindet sich die Währung seit Mai 2017 in einer ungebrochenen Aufwärtsbewegung, sodass das Token derzeit bei einer Marktkapitalisierung von 1,15 Millionen USD notiert. Der Preis je Token verzeichnet zudem einen Rekordwert von 0,5769 USD. Zudem befinden sich zum aktuellen Zeitpunkt lediglich 1,99 Millionen Tokens im Umlauf. Dies entspricht einem Prozent der totalen Token-Menge. Beim täglichen Handel wird ein Volumen von rund 440.000 USD verzeichnet. Dieses wird insbesondere durch den Handel zwischen Capri und Bitcoin realisiert.


Häufig gestellte Fragen zu CapriCoin

Häufig gestellte Fragen zu CapriCoin

Was ist CapriCoin?

CapriCoin, auch bekannt als CPC, ist eine dezentralisierte Kryptowährung, die auf der Peer-to-Peer-Technologie basiert. Sie ermöglicht sofortige Zahlungen an jeden Ort der Welt.

Wie wird CapriCoin eingesetzt?

CapriCoin kann für eine Vielzahl von Online-Transaktionen und -Services eingesetzt werden, wie zum Beispiel für die Online-Shopping, Überweisungen, Zahlungen und vieles mehr.

Wie sicher ist CapriCoin?

CapriCoin verwendet fortschrittliche Kryptographietechniken, um Sicherheit zu gewährleisten. Allerdings hängt die Sicherheit der Coins auch davon ab, wie sicher die Wallets der Nutzer sind.

Wie kann ich CapriCoin erwerben?

CapriCoin kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen erworben oder durch Mining verdient werden.

Wie kann ich CapriCoin speichern?

CapriCoins können in einer digitalen Wallet gespeichert werden, die auf Ihrem Computer, Smartphone oder auf einer speziellen Hardware-Wallet installiert ist.

Zusammenfassung des Artikels

Die CapriCoin ist eine Kryptowährung, die insbesondere für unmittelbare Transaktionen angewandt werden soll und die ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz durch Mining und Authentifizierung bietet. Zurzeit wird sie mit einer Marktkapitalisierung von 1,15 Millionen USD und einem Preis je Token von 0,5769 USD gehandelt.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Bevor Sie in CapriCoin investieren, nehmen Sie sich Zeit, um das Projekt und seine Technologie zu verstehen. Lesen Sie das Whitepaper und recherchieren Sie im Internet, um mehr über die Macher hinter dem Coin zu erfahren.
  2. Vergleichen Sie CapriCoin mit anderen Kryptowährungen. Gibt es ähnliche Coins auf dem Markt? Was macht CapriCoin einzigartig?
  3. Behalten Sie den Preis und das Handelsvolumen von CapriCoin im Auge. Ein hoher Preis kann auf eine hohe Nachfrage hindeuten, aber es könnte auch ein Anzeichen für eine Preismanipulation sein.
  4. Beziehen Sie Ihre Informationen von vertrauenswürdigen Quellen. Es gibt viele Betrügereien im Bereich der Kryptowährungen, seien Sie also vorsichtig.
  5. Investieren Sie nur so viel Geld in CapriCoin, wie Sie bereit sind zu verlieren. Der Markt für Kryptowährungen ist sehr volatil und es besteht immer das Risiko eines Totalverlusts.